Privatzimmer
Zimmer in der Bijdorpplantsoen
Privatzimmer
Zimmer in der Spuistraat
Privatzimmer
Zimmer in der Osdorper Ban, Osdorp
Privatzimmer
Zimmer in der Aaf Bouberstraat
Privatzimmer
Zimmer in der Willy Sluiterstraat
Privatzimmer
Zimmer in der Ladogameerhof
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Rode Kruislaan
Privatzimmer
Zimmer in der Rokin
Privatzimmer
Zimmer in der Baden Powellweg
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Derde Kostverlorenkade 22-1
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Bilderdijkpark
Privatzimmer
Zimmer in der De Boelelaan
Privatzimmer
Zimmer in der Osdorperweg 931, Amsterdam. Netherlands
Gesamte Unterkunft
Appartement in der 84W
Privatzimmer
Zimmer in der Camperstraat, Oost / Watergraafsmeer
Privatzimmer
Zimmer in der Camperstraat, Oost / Watergraafsmeer
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Westermarkt 13D
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Admiraal de Ruijterweg, Bos en Lommer
Privatzimmer
Zimmer in der Valkhof, Zuideramstel
Privatzimmer
Zimmer in der Van Hallstraat
Die Hauptstadt der Niederlande hat eine sehr gute Lebensqualität in Amsterdam, trotz des grauen und kalten Klimas. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Studierende, junge Berufstätige und Familien für diese niederländische Stadt, was die Nachfrage nach Wohnraum sehr hoch macht.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Amsterdam | 107 | €1152 |
Studentenwohnheim Amsterdam | 0 | € |
Studio Amsterdam | 26 | €2615 |
Gesamte Unterkunft Amsterdam | 130 | €3074 |
Das Leben in Wohngemeinschaften ist eine der bevorzugten Alternativen für junge Menschen, vor allem, wenn es sich nur um eine kurze Zeitspanne handelt. Das macht den Wettbewerb um eine Wohnung mit guter Lage und Ausstattung sehr groß, also versuche, deine Suche so früh wie möglich zu beginnen.
Hier erklären wir dir die Vor- und Nachteile einer WG in der niederländischen Hauptstadt:
Für Erasmus+ gibt es verschiedene Apps, die du vor, während und nach deinem Auslandsaufenthalt nutzen kannst. Eine dieser Apps stammt von der Europäischen Kommission. Mit ihr kannst du unter anderem Fächer validieren, dich für ein neues Mobilitätsprogramm bewerben, Erfahrungen und Tipps von anderen Studierenden lesen (z. B. dass Studierende, die Alkohol trinken, dies oft tun, bevor sie einen Nachtclub betreten, da die Preise dort sehr hoch sind) und Anleitungen für den Papierkram abrufen.
Deine Mitbewohner können die ersten Bekanntschaften sein, wenn du in Amsterdam ankommst, aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten:
Das Erasmus Student Network ist die Vereinigung, die die Integration internationaler Studierender an der Universität Amsterdam und der Fachhochschule Amsterdam unterstützt. Neben der Planung von Veranstaltungen, Sprachaustausch und bezahlbaren Reisen bieten sie das Buddy-Programm an, bei dem du Kontakt zu einem Studenten aufnehmen kannst, der schon seit mehreren Jahren in der Stadt lebt und dir bei allem hilft, was du brauchst.
ESN Amsterdam hat eine Facebook-Gruppe, in der sie die verschiedenen Pläne, die sie organisiert, veröffentlicht. Es gibt auch andere Gruppen für internationale Studierende, sowohl allgemein als auch nach Studienjahren unterteilt, in denen du Fragen stellen und dich mit Studierenden austauschen kannst, die zur gleichen Zeit wie du in Amsterdam sind.
Mehrere Facebook-Gruppen und Online-Communities haben Whatsapp-Gruppen eingerichtet, in denen du andere junge Leute in der niederländischen Stadt mit ähnlichen Interessen treffen und Pläne machen kannst.
Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
Der durchschnittliche Preis für ein Einzelzimmer in Amsterdam liegt bei 650 Euro, aber alles hängt von den Eigenschaften und der Lage ab.
Wir empfehlen dir, unsere Suchmaschine und Vergleichsportal von Erasmus Play zu nutzen. Dort kannst du alle Angebote an verifizierten Unterkünften von vielen Plattformen und Webseiten vergleichen. Außerdem kannst du deine Reservierung zu 100% online und sicher vornehmen.
Du kannst Studentenvereinigungen, Facebook- und Whatsapp-Gruppen beitreten, in denen du dich mit anderen jungen Menschen austauschen kannst. Wenn du in einer WG wohnst, bist du außerdem nicht allein, wenn du in Amsterdam ankommst, wodurch du dich sicherlich weniger einsam fühlen wirst.
Finde heraus, ob dein Zimmer möbliert ist oder ob du die Grundausstattung beim Einzug kaufen musst. Was deine Mitbewohner angeht, so werden sie wahrscheinlich unterschiedlicher Nationalität sein, also sei aufgeschlossen und nutze die Gelegenheit, etwas über ihre Lebensweise zu erfahren.
Das Beste, was passieren kann, ist, dass deine Mitbewohner/innen einen kompatiblen Lebensstil haben und dass ihr alle voneinander lernen könnt. Versuche, ähnliche Vorlieben für Ausgehen, Sport und andere Dinge zu haben, damit ihr gemeinsam Pläne machen könnt.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis