Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Davidsbodenstrasse, Sankt Johann
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Delsbergerallee, Gundeldingen
Gesamte Unterkunft
Appartement in der SchĂśnaustrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gerbergasse, Grossbasel Altstadt
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Hutgasse 6
Privatzimmer
Zimmer in der Birsfelden
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Riehenstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Colmarerstrasse, Iselin
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gerbergasse, Grossbasel Altstadt
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenmattstrasse, Rosental
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Schweizergasse, Bachletten
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Eptingerstrasse, Breite
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Davidsbodenstrasse, Sankt Johann
Basel ist eine charmante Stadt im Norden der Schweiz, an der Grenze zu Deutschland und Frankreich. Es ist eine angenehme Stadt, voller Leben und nicht sehr groĂ, obwohl sie die drittbevĂślkerungsreichste Stadt des Landes ist. Sie hat ein groĂes kulturelles Angebot, das du genieĂen kannst, darunter Museen aller Art, Gebäude mit wunderbarer Architektur, Skulpturen und Parks.
VerfĂźgbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Basel | 4 | âŹ1200 |
Studentenwohnheim Basel | 1 | âŹ800 |
Studio Basel | 0 | ⏠|
Gesamte Unterkunft Basel | 90 | âŹ2824 |
Die Atmosphäre fĂźr Studenten ist sehr lebendig, da jedes Jahr viele junge Menschen nach Basel ziehen. Wenn du das GlĂźck hast, während der Basler Fasnacht, die zwischen Februar und März stattfindet, in Basel zu sein, kannst du dieses Ereignis, das auch viele junge Leute aus ganz Europa anzieht, genieĂen.
Wenn du auf der Suche nach einer Studentenunterkunft in Basel bist, solltest du wissen, dass die Preise, wie in jeder anderen Stadt in der Schweiz auch, in der Regel hoch sind. Deshalb empfehlen wir dir, so frßh wie mÜglich mit der Wohnungssuche zu beginnen, um eine Wohnung oder ein Zimmer zu finden, das alle Eigenschaften erfßllt, die dir wichtig sind und das zudem in der Nähe der Universität liegt und einen gßnstigen Preis hat.
In dieser Schweizer Stadt findest du zwei Optionen, wenn es um Wohnungen zur Miete geht. Zum einen gibt es Studio-Apartments, die fĂźr eine oder zwei Personen geeignet sind, zum anderen gibt es Apartments mit mehr Zimmern, die du dir mit anderen Studenten teilen kannst. Auf diese Weise werden die Kosten fĂźr die Miete und die Rechnungen auf alle Mitbewohner aufgeteilt.
Die monatlichen Kosten fĂźr eine Einzimmerwohnung in Basel starten meist bei 1220âŹ. Im Mittel liegen die Preise fĂźr diese Art der Unterkunft bei 1500âŹ. Die Miete fĂźr eine Wohnung zum Teilen mit 2 oder mehr Zimmern startet bei 1520⏠und liegt im Mittel bei 2500âŹ.
Suchst du ein gßnstiges Studentenzimmer in Basel? In der Erasmus Play Suchmaschine kannst du das Angebot an verifizierten Zimmern sehen und das ideale fßr dich auswählen. Bei der Suche nach einem Zimmer zur Miete musst du sowohl die Eigenschaften des Zimmers als auch die Eigenschaften der gesamten Wohnung berßcksichtigen. Die meisten Zimmer verfßgen ßber einen Kleiderschrank, einen Schreibtisch und einige kÜnnen auch einen Balkon und ein eigenes Bad haben. Auf der anderen Seite verfßgen alle Wohnungen in der Regel ßber eine Grundausstattung wie Internet, Waschmaschine, Kßhlschrank, Heizung und Backofen, kÜnnen aber auch z.B. einen Fernseher, Trockner und Geschirrspßler haben.
Der durchschnittliche Preis fßr ein Zimmer in einer WG liegt bei 1000⏠pro Monat.
Der GroĂteil des studentischen Lebens in Basel spielt sich in den zentralen Vierteln der Stadt ab. Hier sind einige der Gegenden, die du als Wohnort wählen kannst, sowohl wegen der Nähe zu den Freizeiteinrichtungen als auch wegen der Nähe zur Universität.
Dieses Gebiet liegt am rechten Ufer des Rheins, neben dem historischen Zentrum dieses Teils der Stadt. Generell sind die Preise hier gĂźnstiger, da man hier etwas weiter von der Universität entfernt ist. Die monatlichen Kosten fĂźr eine Einzimmerwohnung starten meist bei 1220âŹ.
Dieser Bereich ist der andere Teil der Altstadt, der sich auf dem linken Rheinufer befindet. Er hat viele wichtige Attraktionen wie das Rathaus, verschiedene Museen, den Tinguely-Brunnen und befindet sich auch neben dem Hauptcampus der Universität Basel. In Altstadt GroĂbasel liegt der durchschnittliche Preis fĂźr eine Wohnung bei 2800⏠pro Monat.
Der Stadtteil Gundeldingen befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof Basel SBB und in der Nähe des Campus Wirtschaft und Recht der Universität. Hier findest du eine abwechslungsreiche Atmosphäre, mit sowohl herrschaftlichen Häusern als auch einem eher industriellen Bereich.
Diese prestigeträchtige Institution ist die älteste des Landes und wurde 1460 gegrßndet. Wusstest du, dass zu ihren Professoren unter anderem Friedrich Nietzsche und Erasmus von Rotterdam gehÜren? Es besteht kein Zweifel, dass es sich um eine weltbekannte Universität handelt.
Der Hauptcampus der Universität Basel befindet sich im Stadtteil Basel-Vorstädte, in der Nähe des Stadtzentrums. Auf der anderen Seite befinden sich die Fakultäten fßr Wirtschaft und Recht auf einem anderen Campus, im St. Alban-Areal, das ebenfalls in der Nähe des Zentrums von Basel liegt.
In dieser Schweizer Stadt werden Studentenwohnheime in der Regel subventioniert, sodass die monatlichen Kosten gĂźnstiger sind als eine private Wohnung oder ein Zimmer. Allerdings ist die Nachfrage nach dieser Art von UnterkĂźnften sehr hoch, sodass die Bewerbung um einen Platz und das Erhalten eines Platzes meist sehr kompliziert ist.
Wenn du dir eine Wohnung mit anderen Studenten teilen mĂśchtest, liegen die monatlichen Kosten bei 1520⏠aufwärts, mit einem Durchschnitt von 2500âŹ. Wenn du hingegen lieber ein Studio-Apartment ganz fĂźr dich allein haben mĂśchtest, solltest du bedenken, dass der Preis ab 1220⏠beginnt und im Durchschnitt bei 1500⏠pro Monat liegt.
Wenn du auf die Erasmus Play Suchmaschine zugreifst, wirst du sicherlich die ideale Wohnung fĂźr dich finden, mit einer guten Lage, gĂźnstig und mit allen Eigenschaften, die du suchst. AuĂerdem kannst du die Reservierung der verifizierten Wohnung deiner Wahl vĂśllig sicher und zu 100% online vornehmen.
Im Allgemeinen wählen junge Leute zentrale Stadtteile zum Wohnen, da die Universitäten in der Nähe sind. Einige Gebiete, die du in Betracht ziehen solltest, sind Altstadt GroĂbasel, Kleinbasel, Gundeldingen, Clara, Am Ring und Basel-Matthäus.
Wir gehen davon aus, dass die Schweiz ein Land mit teuren Lebenshaltungskosten ist, da die Einwohner tendenziell hohe Gehälter haben. Wenn du als Student ein Zimmer in einer WG mietest und Nebenkosten und Lebensmittel hinzurechnest, kannst du davon ausgehen, dass du etwa 850⏠pro Monat ausgeben wirst. Denke daran, dass du Freizeitkosten, Reisen und einige Extras, die du sicherlich haben wirst, hinzurechnen musst.
Diese Schweizer Stadt heiĂt dank ihrer lebendigen Atmosphäre und der renommierten Universität viele internationale Studenten willkommen. Hier kannst du ein vielfältiges kulturelles Angebot genieĂen, sowie zu nahegelegenen Orten in Frankreich und Deutschland reisen. AuĂerdem wird in Basel Deutsch gesprochen.
Finde, vergleiche und buche StudentenunterkĂźnfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis