Granada ist eines der beliebtesten Ziele für einen Austausch und Erasmus in Spanien. Obwohl es eine relativ kleine Stadt ist, entscheiden sich jedes Jahr viele spanische und internationale Studierende für sie. Viele von ihnen suchen nach Wohnheimen für Studierende in Granada, die zu den meistgewählten Unterkünften gehören. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst, von den Vor- und Nachteilen bis hin zu Informationen über private und universitäre Wohnheime, wo du günstige Wohnheime findest und die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu dieser Art von Unterkunft.
Als erstes solltest du wissen, dass es in Granada sowohl Wohnheime als auch Colegios Mayores gibt. Was ist der Hauptunterschied zwischen ihnen? Wohnheime können privat sein oder zu einer Universität gehören, während Colegios Mayores immer an eine bestimmte Einrichtung gebunden sind. Das bedeutet, dass du in den Colegios nur Studierende treffen wirst, die auf dieselbe Universität gehen wie du. Ansonsten funktionieren sie in der Regel sehr ähnlich.
Möchten Sie in einem Studentenwohnheim in Granada wohnen? Hier sind einige der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft:
Granada ist eine echte Studierendenstadt, die jedes Jahr Tausende spanische und internationale Studierende anzieht. Alle kommen, um diesen besonderen Charme zu erleben, von dem man so oft hört. Deshalb ist es normal, dass das Angebot an Zimmern in privaten Studierendenwohnheimen groß ist. Die Plätze werden jedoch auch sehr schnell vergeben. Aus diesem Grund solltest du unbedingt frühzeitig mit der Suche beginnen und deine Wunschunterkunft reservieren, sobald du sie gefunden hast.
Die privaten Wohnheime in der Stadt der Alhambra sind sehr unterschiedlich. Es gibt große Wohnheime mit vielen Zimmern und Bewohnerinnen und Bewohnern oder kleinere mit weniger als 20 Zimmern. So kannst du selbst wählen, ob du lieber mit vielen Menschen zusammenleben möchtest oder ein intimeres Umfeld suchst.
Die angebotenen Unterkunftsarten sind ebenfalls vielfältig. Du findest Einzelzimmer, geteilte Zimmer für zwei oder drei Personen, Studio-Apartments und ganze Wohnungen mit eigenen Gemeinschaftsbereichen, zusätzlich zu den Gemeinschaftsräumen des Wohnheims. Ein wichtiger Punkt: Die meisten Zimmer in Granada haben ein eigenes Bad.
In privaten Wohnheimen sind Bettwäsche und Handtücher in der Regel im Preis enthalten, und oft gibt es einen Reinigungsservice für die Zimmer. Studio-Apartments haben normalerweise keinen Backofen, aber Mikrowelle und Kochplatten gehören meist zur Ausstattung.
Noch ein Detail: In einigen Wohnheimen in Granada ist es nicht erlaubt, etwas an die Wände zu kleben. Dafür gibt es oft magnetische Flächen, an denen du Dinge aufhängen kannst. Auch wenn du den Raum dadurch vielleicht nicht ganz nach deinem Geschmack dekorieren kannst, sind die privaten Wohnheime meist renoviert, hell und einladend.
Diese Art von Unterkunft wird direkt von den Universitäten angeboten. Sie wird entweder von der Universität selbst verwaltet oder über Vereinbarungen mit Wohnheimen und Colegios Mayores organisiert. Eine der Voraussetzungen für dieses Wohnangebot ist, dass man an der entsprechenden Universität eingeschrieben ist.
In dieser andalusischen Stadt nehmen universitätseigene Wohnheime und Colegios Mayores oft nur Personen des gleichen Geschlechts auf, besonders im Fall von Frauenwohnheimen. Es gibt jedoch auch Wohnheime für Männer sowie einige gemischte Einrichtungen.
Diese Wohnheime liegen in der Regel direkt auf dem Campus oder ganz in der Nähe der Universität, zu der sie gehören. Das ist ein Vorteil, weil du schnell zu den Vorlesungen kommst und leichter am Universitätsleben teilnehmen kannst. Gleichzeitig ist es aber oft schwer, von diesem Umfeld abzuschalten und andere Seiten der Stadt zu genießen. Manche Wohnheime liegen außerdem weit entfernt vom Stadtzentrum von Granada. Das bedeutet, dass du länger brauchst, um dorthin zu kommen, wo sich junge Leute in ihrer Freizeit treffen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn du in der Nähe des Campus Cartuja oder der Fakultät der Schönen Künste der Universität Granada wohnst.
Diese Universität hat Vereinbarungen mit acht Wohnheimen. Diese Wohnheime befinden sich an unterschiedlichen Standorten. Sie liegen zum Beispiel im Stadtzentrum, im Norden der Stadt oder sogar in der Stadt Ronda. Daher solltest du genau prüfen, welche Lage für dich am besten geeignet ist.
Wenn Sie mehr über Unterkünfte in der Nähe der Universität Granada erfahren möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Wir wissen, dass du auf der Suche nach einem günstigen Studierendenwohnheim in der andalusischen Stadt bist, das all deine Wünsche erfüllt und gut gelegen ist. Genau dafür gibt es Erasmus Play. Mit unserem Vergleichstool kannst du alle verfügbaren und geprüften Wohnheime ansehen und das passende, einfach, schnell und komplett online buchen. So kannst du das Thema Unterkunft schnell abhaken und dich darauf konzentrieren, den besten Ort für Tapas oder die schönste Flamenco-Show zu finden.
Du musst an einer Universität eingeschrieben sein (bei Universitätswohnheimen und Colegios Mayores muss es sich um die Einrichtung handeln, zu der sie gehören oder der sie angeschlossen sind). Manchmal verlangen sie einen Bürgen für die Reservierung, wenn du nicht für den gesamten Aufenthalt im Voraus bezahlst.
Normalerweise sind die Kosten für ein Wohnheim höher als für eine private Wohnung. Das gilt sowohl für Zimmer als auch für Einzimmerwohnungen. Das liegt aber daran, dass Wohnheime im Vergleich zu Privatwohnungen viel mehr Ausstattung und Serviceleistungen bieten, du musst also abwägen, was dir lieber ist.
Die Mindestkosten für ein Mehrbettzimmer in der andalusischen Stadt liegen bei etwa 400 € pro Person und Monat. Im Durchschnitt kostet ein Einzelzimmer schätzungsweise zwischen 600-700 € pro Monat.
Wir empfehlen dir, dies zu tun, sobald dir dein Zielort zugewiesen wurde. Vergiss nicht, dass die andalusische Stadt jedes Jahr eine große Anzahl von Studierenden empfängt, so dass die Suche nach einer Unterkunft sehr kompetitiv ist, vor allem, wenn der Beginn der Vorlesungen näher rückt.
Ja! Es gibt sowohl rein männliche als auch rein weibliche Colegios Mayores und Studierendenwohnheime. Daher kannst du dir eine Unterkunft aussuchen, wo du dich am meisten wie zu Hause fühlen wirst.