Nutze Erasmus Play, um Tausende verifizierte Unterkünfte zu finden
Die ehemalige Scheune aus Sandsteinen Gemauert wurde vor 25 Jahren in vier Wohnungen auf vier Etagen in Holzbauweise umgebaut.
Den historischen Kern des Pleikartsförterhofes bildet eine weitgehend geschlossene Anlage aus mehreren, eigenständigen Gehöften, die sich um einen zentralen Platz mit einem Brunnen gruppieren.
Die einzige Zufahrtsmöglichkeit bildet der Oftersheimer Weg, der den Weiler im Norden streift.
Ausstattung
Die Wohnung befindet sich im 3. OG
Über ein geräumiges Treppenhaus im ländlichen Stil kommt man nach oben in einen kleinen Flur, wo es rechts in den Wohnbereich und links in das Bad geht.
Es ist ein ein Raum Studio mit schrägen Wänden und Holzbalken bis in den Giebel das ein großes Raumgefühl gibt. Zu zwei Seiten bieten viele Dachfenster blicke in den Innenhof und auf den benachbarten Reiterhof, den Garten bis weit hinaus in die Felder und Obstwiesen.
Die Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer sind zusammen auf 31 qm und das separate Bad mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC über den kleinen Flur erreichbar.
Die kleine Küche hat einen zwei Plattenherd, Kühlschrank und ist mit Geschirr und Besteck eingerichtet. Eine gemütliche Sofaecke mit Fernseher lädt zum fläzen ein. Alle Fußböden im Dachgeschoss haben einen wärmendes Korkboden. Das Bett misst 1,40 breite auf 2,0m Länge.
Einkaufsmöglichkeiten sind in Kirchheim und Pfaffengrund erreichbar, ganz in der nähe befindet sich ein Tennisplatz und bei den Kleingärtnern eine Griechische Taverne.
Lage
Die Wohnung befindet sich auf dem Pleikartsförster Hof, ländlich mit Feldern und Obstwiesen umgeben ziemlich genau zwischen Kirchheim und Pfaffengrund, 2 km von der Stadtgrenze Heidelbergs entfernt.