Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Die besten Wohngegenden in Helsinki für Studenten

530 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kaarikuja, Mellunkylä

549 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Klaneettitie, Kaarela

525 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Jarrumiehenkatu,

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kaarikuja, Mellunkylä

550 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sähköttäjänkatu, Pasila

579 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Trumpettitie, Kaarela

600 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Solakalliontie, Pakila

400 €/Monat

Mehrbettzimmer

Zimmer in der Solakalliontie, Pakila

549 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Klaneettitie, Kaarela

547 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kaivantokuja 2, Jakomäki

545 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Tuulimyllyntie, Vartiokylä

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Keinutie,

620 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kaarikuja, Mellunkylä

550 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kotikonnuntie, Mellunkylä

549 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Klaneettitie, Kaarela

880 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Keinulaudantie, Mellunkylä

527 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Tapulikaupungintie 15, Puistola

545 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Tuulimyllyntie, Vartiokylä

620 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kaarikuja, Mellunkylä

600 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Solakalliontie, Pakila

Die besten Viertel für Studenten in Helsinki

Wenn du dein Studium in der finnischen Hauptstadt planst, möchtest du bestimmt wissen, welches die besten Viertel für Studierende in Helsinki sind. Hier erfährst du alles!

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Helsinki257583 €
Studentenwohnheim Helsinki0
Studio Helsinki0
Gesamte Unterkunft Helsinki2701.159 €
*Letzte Aktualisierung:

Eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, ist, dass die Lebenshaltungskosten in der finnischen Hauptstadt ziemlich hoch sind, weshalb viele Studierende mit begrenztem Budget Unterkünfte in Stadtteilen außerhalb des Zentrums wählen, da diese in der Regel günstiger sind.

Kallio

Dieses Viertel ist bekannt für sein künstlerisches hipster Ambiente. Es liegt nördlich des Zentrums von Helsinki, das man in kurzer Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder sogar zu Fuß erreichen kann.

Kallio bietet Vintage- und Secondhand-Läden für Kleidung, Schallplatten und andere Gegenstände. Außerdem gibt es einen Markt namens Hakaniementori, der Handwerkskunst und lokale Köstlichkeiten anbietet.

Dieses Viertel zieht nachmittags und abends viele Studierende an, dank seiner vielfältigen Auswahl an Cafés, Bars und Clubs. Im Bereich Gastronomie gibt es Lokale mit Küchen aus aller Welt.

Als kultureller Besuch ist vor allem die Kallio-Kirche (Kallion kirkko) mit ihrem großen Turm hervorzuheben, ein Aufstieg lohnt sich wegen des schönen Ausblicks auf Helsinki. Außerdem ist die Nutzung der Sauna ein wichtiger Teil der finnischen Kultur, und in Kallio befindet sich eine der letzten öffentlichen Holzsaunen der Stadt!

In diesem Viertel gibt es eine Vielzahl an Parks, die zum Verweilen einladen. Dazu gehören Tokoinranta sowie die Uferbereiche der Bucht Eläintarhanlahti.

Kallio ist sehr gut an Helsinki und die Umgebung angebunden mit Straßenbahn-, Bus- und Metrolinien. Außerdem liegt es ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs der Stadt.

Kamppi

Dieser Stadtteil ist Teil des Zentrums von Helsinki und erstreckt sich westlich davon. Es handelt sich um ein lebhaftes Geschäftsviertel und eines der besten Viertel für Studierende in Helsinki. Allerdings sind die Mietpreise hier meist recht hoch, da es zum Stadtzentrum (Keskusta) gehört.

In Kamppi zu wohnen ist besonders ideal für Studierende, die am City Centre Campus der Universität Helsinki studieren, da dieser nur wenige Minuten zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt ist.

In Kamppi gibt es Restaurants aller Art und für jedes Budget, von Fast-Food-Ketten bis hin zu eleganten Lokalen am Wasser. Außerdem ist der Stadtteil für sein vielfältiges Nachtleben bekannt und bietet moderne, entspannte Bars sowie LGBT+ freundliche Clubs mit Live-Musik.

Für kulturelle Besichtigungen tagsüber hat Kamppi jede Menge zu bieten! Zu den Highlights zählen:

  • Das HAM (Helsingin taidemuseo) mit Ausstellungen verschiedener Stilrichtungen
  • Das Amos Rex Museum mit zeitgenössischer Kunst
  • Das Sinebrychoff Kunstmuseum, eine Villa, die das Leben in den 1920er Jahren zeigt
  • Zahlreiche Kunstgalerien

Viele Studierende besuchen gerne auch den Flohmarkt Hietalahti, auf dem Vintage- und Secondhand-Artikel angeboten werden, ideal, um Dekoration für die eigene Unterkunft zu finden.

Was die Außenbereiche betrifft, ist der Baana-Radweg eine der beliebtesten Strecken zum Sporttreiben oder um schnell zwischen den zentralen Stadtteilen zu pendeln. Außerdem ist der Vanha kirkkopuisto-Park ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Picknicks im Freien.

Von Kamppi aus erreicht man andere Teile der Stadt bequem mit verschiedenen Straßenbahn- und Buslinien; außerdem befindet sich hier eine der wichtigsten Metrostationen der Stadt. Der Hauptbahnhof von Helsinki liegt ebenfalls ganz in der Nähe.

Töölö

Dies ist ein Wohnviertel mit einer ruhigeren Atmosphäre als die zuvor genannten. Es erstreckt sich nordwestlich des Stadtzentrums von Helsinki und grenzt im Süden an Kamppi. Es gehört zu den besten Vierteln für Studierende in Helsinki, die in der Nähe des Stadtlebens, aber in einer ruhigeren, naturnahen Gegend wohnen möchten.

Töölö ist die Heimat von einigen Fakultäten der Aalto-Universität, was es auch für Studierende dieser Hochschule ideal macht.

Das Angebot an Restaurants und Bars in Töölö ist deutlich begrenzter als in den zuvor genannten Vierteln, bietet aber dennoch einige Optionen für Studierende. So gibt es etwa Restaurants mit internationaler Küche, darunter finnisch, italienisch, thailändisch, japanisch, vietnamesisch und mehr.

Töölö hat mehrere kulturell interessante Orte zu bieten. Sehenswert sind unter anderem die Finlandia-Halle (Finlandia Hall), entworfen vom berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto, das Naturhistorische Museum, das bekannte Sibelius-Denkmal mit über 600 Stahlröhren sowie die außergewöhnliche Felsenkirche Temppeliaukio.

Töölö zeichnet sich durch die Vielfalt an Naturorten für Aktivitäten im Freien aus. Zu den Favoriten der Studierenden gehören:

  • Der Strand Hietaranta
  • Hesperianpuisto, ein Park mit Spazierwegen, einem Amphitheater und gastronomischen Angeboten an der Töölö-Bucht
  • Die Insel Rajasaari mit Stränden und Naturwegen
  • Sibeliuksen puisto, ein Park mit Denkmälern und Spielplätzen
  • Mäntymäki, der Stadtpark mit Gärten, Sportanlagen und historischen Monumenten

Dieses Viertel ist vor allem über Straßenbahn- und Buslinien angebunden. Außerdem ist es als sehr fahrradfreundlich bekannt, sodass viele Studierende ein Secondhand Fahrrad kaufen, um sich günstig und flexibel fortzubewegen.

Pasila

Dieses Viertel ist das am weitesten vom Stadtzentrum Helsinkis entfernte der in diesem Artikel genannten. Es liegt im Norden, etwa 15 Minuten mit dem Zug vom Stadtzentrum entfernt. Es ist in Itä-Pasila (Ost-Pasila) und Länsi-Pasila (West-Pasila) unterteilt, wobei der Hauptbahnhof Helsingin päärautatieasema den zentralen Punkt bildet.

Pasila zeichnet sich als internationales Viertel aus, mit einem Messe- und Kongresszentrum, in dem das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Außerdem beherbergt es einen der Campus der Haaga-Helia Hochschule für Angewandte Wissenschaften, den größten der Einrichtung.

Eine der touristischen Attraktionen Pasilas ist seine Straßenkunst. In vielen Straßen und Bahnhöfen sind Wandgemälde und Graffiti zu sehen, teils mit politischen Botschaften.

Was das Nachtleben betrifft, so gibt es in diesem Viertel keine Clubs, aber es gibt Pubs und Bars, die von Studierenden besucht werden. Da es in Pasila mehrere Studierendenwohnheime gibt, finden viele Treffen direkt dort statt.

Für kulturelle und Freizeitaktivitäten sind empfehlenswert:

  • Die berühmte Hauptbibliothek der Stadt, entworfen von Kaarlo Leppänen
  • Das Einkaufszentrum „Mall of Tripla“ mit Geschäften, Kinos und Restaurants
  • Veranstaltungen im Messezentrum Messukeskus

Was Naturorte im Freien betrifft, ist der große Zentralpark Mansikkamäki einer der ruhigsten, und im Sähköttäjänpuisto kann man auf einen Turm steigen und einen schönen Blick auf die Stadt genießen.

Um ins Stadtzentrum von Helsinki zu gelangen, bietet sich am besten der Zug an. Für Wege innerhalb von Pasila und in die umliegenden Gebiete kann man die Straßenbahn- und Buslinien nutzen.

Häufig gestellte Fragen zu Helsinki

Welches ist das beste Viertel für Studierende in Helsinki?

Das richtet sich danach, wo sich die Uni befindet, an der du studieren wirst, und danach, ob du lieber in einer lebhaften oder eher ruhigen Gegend wohnen möchtest. Einige der beliebtesten Viertel und Stadtteile bei Studierenden sind Kallio, Kamppi, Töölö und Pasila.

Wie funktioniert der Nahverkehr in Helsinki?

Die Stadt ist super vernetzt. Es gibt Straßenbahn-, Bus-, Zug- und U-Bahn-Linien, mit denen du einen Großteil der Stadt und ihrer Umgebung erreichen kannst. Außerdem entscheiden sich viele Studierende fürs Fahrrad, weil das eine günstigere und einfachere Möglichkeit ist, sich fortzubewegen.

Welche Stadtteile sind für Studierende in Helsinki am sichersten?

Die finnische Hauptstadt ist recht sicher, sodass es keine Stadtteile gibt, die man bei der Wohnungssuche meiden sollte. Allerdings sollte man die gleichen Vorsichtsmaßnahmen treffen wie in jeder anderen Stadt auch, z. B. in touristischen Gegenden oder an abgelegenen Orten nachts auf Taschendiebe achten.

Welches ist das beste Viertel für Studierende der Universität Helsinki?

Normalerweise wählen Studierende ihr Wohnviertel nach ihrem Budget und dem Campus, den sie besuchen, aus. Die beliebtesten Viertel bei jungen Leuten sind: Kluuvi, Kruununhaka, Pihlajamäki, Pihlajisto, Latokartano, Töölö, Mäkelänrinne und Itä-Pasila. Lies diesen Artikel, um mehr über Unterkünfte in der Nähe der Universität Helsinki zu erfahren.

Welche Stadtteile sind für Studierende in Helsinki am günstigsten?

Je weiter du dich vom Stadtzentrum entfernst, desto günstiger sind in der Regel die Mieten. Ein Zimmer in Pasila oder Töölö ist sicherlich viel günstiger als in Kamppi oder Kallio. Es ist jedoch ratsam, so früh wie möglich mit der Suche zu beginnen, um die besten Optionen zu finden.