Gesamte Unterkunft
Appartement in der Bülbül
Privatzimmer
Zimmer in der Çatma Mescit
Privatzimmer
Zimmer in der İstanbul
Privatzimmer
Zimmer in der Firuzağa
Studio
Studio in der Çukur
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Orhan Adlı Apaydın Sokak
Privatzimmer
Zimmer in der Ömer Hayyam Cd
Privatzimmer
Zimmer in der Cihannüma
Privatzimmer
Zimmer in der Cihangir
Privatzimmer
Zimmer in der Istanbul
Privatzimmer
Zimmer in der İstanbul
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Denizci Sokak
Privatzimmer
Zimmer in der Firuzağa
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Tozkoparan Camlik Sokak
Privatzimmer
Zimmer in der Cihangir
Privatzimmer
Zimmer in der Meltem Sokak 17A Kadıköt
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Çukur
Privatzimmer
Zimmer in der 122
Privatzimmer
Zimmer in der Bitişik Bağlar Sokak
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Mecidiye
Diese türkische Stadt zeichnet sich durch ihre Multikulturalität aus und ist offen für Studenten aus aller Welt. Wenn du dich entscheidest, in einer WG zu leben, werden deine Mitbewohner sicherlich eine andere Nationalität haben als du. In diesem Fall kannst du von ihrer Kultur und ihren Traditionen lernen, während du deine mit ihnen teilst. Es wäre sehr positiv für deine Erfahrung, mit den Einheimischen zu interagieren und in die türkische Kultur einzutauchen, und noch besser, wenn einer deiner Mitbewohner aus der Türkei kommt. Das wird sicherlich jemand sein, der offen ist, Spaß hat und bereit ist, dir seine Lebensweise beizubringen!
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Istanbul | 71 | €561 |
Studentenwohnheim Istanbul | 0 | € |
Studio Istanbul | 20 | €765 |
Gesamte Unterkunft Istanbul | 59 | €1398 |
In diesem Abschnitt informieren wir dich über einige Vor- und Nachteile des Lebens in Wohngemeinschaften in der türkischen Stadt:
Wenn du Zugang zu verschiedenen Diensten und Informationen haben möchtest, um den Prozess deines Austauschs nach Istanbul zu vereinfachen, empfehlen wir dir, eine der Apps für Erasmus+ herunterzuladen. Darin findest du viele nützliche Informationen über die Austauschverfahren sowie über das Leben in der Stadt. Eine dieser Angaben ist zum Beispiel, dass du versuchen solltest, eine Wohnung zu wählen, die relativ nahe an deiner Universität liegt, denn obwohl die öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut sind, kann es etwas nervig sein, sie jeden Tag häufig benutzen zu müssen.
Im Folgenden findest du einige der Möglichkeiten, wie du in der türkischen Stadt Leute zusätzlich zu deinen Mitbewohnern kennenlernen kannst:
Das Erasmus Student Network ist an mehreren Istanbuler Universitäten vertreten. Du kannst zum Beispiel dem ESN Kadir Has an dieser Einrichtung beitreten oder dem ESN Istanbul, das mit der Universität Istanbul verbunden ist. In der Regel treffen sich die ESNs bei zahlreichen Gelegenheiten zu gemeinsamen Aktivitäten oder Ausflügen, bei denen du auch die Möglichkeit hast, Leute kennenzulernen, die nicht nur an deiner, sondern auch an anderen Universitäten studieren.
Es gibt viele Gruppen, denen du beitreten kannst. Ein Teil von ihnen ist nach dem Semester unterteilt, andere gehören zu den verschiedenen ESN. In letzteren kannst du du den Kalender der Aktivitäten einsehen, an denen du teilnehmen kannst, wie z. B. Bierpong-Turniere, Ausflüge (z. B. nach Kappadokien, Bursa Uludag usw.), Themenpartys und Kneipenabende, um nur einige zu nennen.
Du findest Links zu Studentengruppen auf Whatsapp oder anderen Nachrichtendiensten. Wir empfehlen dir, diesen beizutreten, damit du schon vor deiner Ankunft in der Stadt mit anderen jungen Leuten in Kontakt kommen und Leute finden kannst, die die gleichen Interessen haben wie du und mit denen du Istanbul in vollen Zügen genießen kannst.
Es folgen einige Tipps, die du berücksichtigen solltest:
Die durchschnittlichen Kosten für ein freies Zimmer liegen in der Regel zwischen 200-250 € pro Monat für ein Einzelzimmer. Ein geteiltes Zimmer wiederum kann ab 90 € kosten.
Am besten ist es, in Online-Communities wie Erasmus Play zu suchen. Dort kannst du dir auch das Angebot an geprüften und verfügbaren freien Zimmern für die Zeit deines Aufenthalts in Istanbul ansehen.
Wir empfehlen dir, dem ESN deiner Universität beizutreten, denn in diesen Vereinigungen kannst du Leute kennenlernen und gleichzeitig die lokale Kultur durch die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten kennenlernen. Du kannst auch verschiedenen Facebook- und WhatsApp-Gruppen beitreten, um mit Studenten anderer Universitäten in Kontakt zu treten.
Im Allgemeinen macht es am meisten Spaß, in einer Wohngemeinschaft zu leben, da du die Möglichkeit hast, mit Studenten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenzuleben. Aber nicht nur das, es schont auch dein Budget, da du weniger in die monatlichen Kosten für die Miete investieren musst.
Du solltest dich erkundigen, wie die Hausordnung in Bezug auf grundlegende Fragen des Zusammenlebens aussieht, z. B. Besuche, Termine, Reinigung usw.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis