155 Studentenwohnheime in Lissabon
Wie bestellen wir die Unterkünfte?
Benachrichtigung aktivieren
€ / Monat
Sortieren nach

155 Studierendenwohnheime in Lissabon

Suchst du ein Studierendenwohnheim in Lissabon? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos: die Vor- und Nachteile der Wohnheime, Details zu privaten und universitären Wohnheimen, Tipps für günstige Optionen und Antworten auf häufige Fragen. Los geht’s!

Vor- und Nachteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Lissabon

Was solltest du bei der Suche nach einem Studentenwohnheim beachten? Hier sind einige der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft in der portugiesischen Hauptstadt:

Vorteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Lissabon

  • Warum viele Studierende sich für ein Wohnheim in Lissabon entscheiden
  • Einer der Hauptgründe ist, dass man dort mit jungen Menschen aus der ganzen Welt zusammenlebt, das schafft ein multikulturelles und bereicherndes Umfeld.
  • Die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche ist im Preis enthalten, in manchen Fällen auch die der Zimmer. Das macht das Zusammenleben deutlich entspannter, denn das Thema Sauberkeit führt in WGs oft zu Konflikten.
  • Wenn du befürchtest, dich in der neuen Stadt anfangs allein zu fühlen, ist ein Wohnheim eine gute Wahl: Du kannst schon am ersten Tag neue Leute kennenlernen.
  • Viele Wohnheime bieten zahlreiche Einrichtungen, die den Alltag angenehmer machen zum Beispiel Spielräume mit Tischtennis oder Kicker, Lernräume und Bibliotheken, Fitnessräume, Swimmingpools (drinnen oder draußen), Gärten oder möblierte Terrassen mit schöner Aussicht.
  • Die meisten Wohnheime sind gut für den Sommer ausgestattet. In der Regel gibt es Klimaanlagen, um die hohen Temperaturen, die bis zu 35 °C mit hoher Luftfeuchtigkeit erreichen können, besser auszuhalten.

Nachteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Lissabon

  • Einige Wohnheime nehmen sehr viele Studierende auf, was dazu führen kann, dass die Gemeinschaftsbereiche ständig überfüllt sind. Das kann sich zum Beispiel darin äußern, dass du warten musst, bis die Küche frei ist, um kochen zu können.
  • Mit so vielen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern zu leben, kann gerade dann schwierig sein, wenn du dich auf dein Studium konzentrieren musst. Es fällt nicht leicht, ruhig zu lernen, wenn du weißt, dass ein paar Meter weiter deine Freundinnen und Freunde etwas Lustiges unternehmen.
  • Wenn du dich für ein geteiltes Zimmer entscheidest, weißt du im Voraus nicht, mit wem du das Zimmer teilen wirst, das erfährst du erst bei deiner Ankunft.
  • In dieser Art von Unterkunft gibt es oft mehr Regeln zum Zusammenleben, insbesondere was die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche und die Ruhezeiten betrifft, sowie die Möglichkeit, Besuch zu empfangen. In vielen Fällen ist es zum Beispiel nicht erlaubt, Gäste nach einer bestimmten Uhrzeit am Abend zu haben.
  • In manchen Fällen sind Küchenausstattung, Bettwäsche, Handtücher und Kissen nicht im Zimmer enthalten.

Private Studierendenwohnheime in Lissabon

Dank der großen Zahl an Studierenden, die in der portugiesischen Hauptstadt leben, gibt es eine Vielzahl privater Studentenwohnheime, zwischen denen du wählen kannst. Viele davon sind im Zentrum von Lissabon gelegen, mit guter Anbindung an einige Universitätsstandorte und die beliebtesten Ausgehviertel für junge Leute. Andere befinden sich in Gegenden rund um Lissabon, wie zum Beispiel Ajuda oder Benfica, in der Nähe der Campus einiger Universitäten.

Was die Unterkunftsarten betrifft, bieten diese privaten Wohnheime eine große Auswahl. Du kannst zwischen Einzel- und Mehrbettzimmern wählen (die entweder ein eigenes oder ein gemeinsames Bad haben), sowie zwischen Studios mit eigenem Bad und einer kleinen Küche.

Ein Hauptunterschied zu privaten WGs ist die Verfügbarkeit von Gemeinschaftsbereichen und zusätzlichen Services, die Wohnheime bieten. Zu den häufigsten Dienstleistungen zählen: 24-Stunden-Sicherheitsdienst, Fahrradparkplätze, die Möglichkeit, Mahlzeiten und Reinigungsdienste zu buchen. Die Einrichtungen beinhalten meist Dinge wie Spielräume (mit Tischtennis, Kicker etc.), Lernräume, Co-Working-Spaces und Bibliotheken, Fitnessstudio, Pool (beheizt oder im Freien), Garten und/oder möblierte Terrasse mit Aussicht.

Wir empfehlen dir, genau darauf zu achten, was im Preis und im gewählten Zimmer oder Apartment enthalten ist, denn manchmal fehlen Dinge wie Küchenausstattung, Bettwäsche, Kissen oder Handtücher. Falls das der Fall ist, kannst du entweder alles von zu Hause mitbringen oder es nach deiner Ankunft in Lissabon kaufen. Was die Dekoration der Zimmer betrifft, kannst du auch dort kreativ werden, viele Studierende besuchen dafür die schönsten Flohmärkte der Stadt, um sich mit einzigartigen Stücken einzurichten. Wir empfehlen dir zum Beispiel: Feira da Ladra, LX Factory, Feira Avenida da Liberdade und Feira da Alegria.

Universitätswohnheime in Lissabon

In diesem Abschnitt geht es um die verschiedenen Wohnheime, die zu den Universitäten der portugiesischen Hauptstadt gehören. Um in einem dieser Wohnheime wohnen zu können, musst du an einer Hochschule studieren, lehren oder forschen. Da manche dieser Einrichtungen auch Personen aufnehmen, die keine Studierenden sind, kann die Atmosphäre etwas anders sein als in Wohnheimen, in denen ausschließlich junge Menschen wohnen, die gerade studieren.

Die Wohnformen in diesen Universitätswohnheimen reichen von Einzelzimmern bis hin zu Studios und kleinen Apartments mit einem Schlafzimmer.

Ein weiterer Punkt: Die meisten Universitätswohnheime sind gemischt, das heißt, es wird nicht zwischen männlich und weiblich unterschieden.

Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem: 24-Stunden-Sicherheitsdienst (mit Personal und Videoüberwachung), wöchentlicher Bettwäschewechsel, wöchentliche Zimmerreinigung, Waschmöglichkeiten und Internetzugang.

In der Regel verfügen die Universitätswohnheime über Gemeinschaftsküchen, in denen die Studierenden selbst kochen können, und bieten keine Vollverpflegung. Oft gibt es jedoch eigene Mensen auf dem Campus, sodass man dort essen kann, wenn man nicht selbst kochen möchte.

Wohnheime der Universität Lissabon

Diese Universität verfügt über eine große Anzahl von Wohnheimen. Sie befinden sich in verschiedenen Gegenden Lissabons, in der Nähe der verschiedenen Campusse. Aus diesem Grund solltest du herausfinden, welches Wohnheim in der Nähe deines Campus liegt, um die beste Unterkunft zu finden.

Suchst du Informationen über Unterkünfte in der Nähe der Universität Lissabon? In diesem Artikel findest du alle Details.

Wohnheime der Universität NOVA Lissabon

Diese Universität verfügt auch über mehrere Wohnheime in der Nähe ihrer Campusse in der portugiesischen Hauptstadt.

Wenn du mehr über die Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe der NOVA-Universität Lissabon erfahren möchtest, kann dir dieser Artikel weiterhelfen.

Wohnheime der Technischen Universität Lissabon

Wie die beiden vorangegangenen Einrichtungen verfügt auch die Technische Universität Lissabon über mehrere Wohnheime für ihre Studierenden. Auch diese befinden sich in unmittelbarer Nähe des Campus, der allerdings ziemlich weit vom Stadtzentrum Lissabons entfernt sein kann. Deshalb musst du herausfinden, ob das Wohnheim die bevorzugte Unterkunft für dich ist.

In diesem Artikel erzählen wir dir alles über Unterkünfte in der Nähe der Technischen Universität Lissabon.

Günstige Studierendenwohnheime in Lissabon mieten

Mit unserem Erasmus-Play-Suchportal kannst du dir die verschiedenen verfügbaren und verifizierten privaten Wohnheime für deinen Aufenthalt in Lissabon ansehen. Nutze die Filter, um genau das Wohnheim zu finden, das all deine Wunschkriterien erfüllt! Sobald du eines gefunden hast, kannst du die Buchung komplett online und sicher über Erasmus Play durchführen, damit ist das Thema Wohnen schon mal erledigt. So kannst du dich ganz entspannt um andere Dinge für dein Studium in der portugiesischen Hauptstadt kümmern, zum Beispiel darum, wo du die besten Pastéis de Belém probieren kannst.

Häufig gestellte Fragen zu Studierendenwohnheimen in Lissabon

Wie viel kostet ein Studierendenwohnheim in Lissabon?

Der Mindestpreis für ein Einzelzimmer in einem universitären Wohnheim beträgt 400 € pro Monat. Im Durchschnitt liegt der Preis je nach enthaltenen Leistungen bei etwa 600–650 € pro Monat.

Gibt es Stipendien für Studierendenwohnheime in Lissabon?

Einige Einrichtungen, wie die Universität Lissabon, vergeben Wohnheimstipendien an Studierende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Informiere dich gut darüber, ob du dich bewerben kannst. Denk auch daran, dass das Erasmus-Stipendium dazu dient, einen Teil des Austauschs zu finanzieren, etwa die monatliche Miete.

Was ist günstiger: eine Wohnung oder ein Studierendenwohnheim in Lissabon?

Der Mindestpreis für ein Zimmer in einem Studentenwohnheim liegt bei etwa 400 €, während ein Zimmer in einer privaten Wohngemeinschaft ab ca. 250 € pro Monat zu haben ist. Der Preisunterschied liegt meist an den zusätzlichen Leistungen und Annehmlichkeiten, die Wohnheime bieten.

Wann sollte man ein Studierendenwohnheim in Lissabon reservieren?

Wir empfehlen, so früh wie möglich zu buchen. Lissabon ist eines der beliebtesten Studienziele in Portugal und Europa wegen seiner besonderen Kultur, Natur und Gastronomie. Deshalb ist es besser, frühzeitig zu reservieren, um die passende Unterkunft zu finden.

Gibt es in Lissabon reine Frauen- oder Männerwohnheime?

In der portugiesischen Hauptstadt sind gemischte Wohnheime am weitesten verbreitet. In geteilten Zimmern wird aber meist darauf geachtet, dass Personen desselben Geschlechts zusammen wohnen.