57 Studentenwohnheime in Madrid
Wie bestellen wir die Unterkünfte?
Benachrichtigung aktivieren
€ / Monat
Sortieren nach

57 Studierendenwohnheime in Madrid

Es gibt eine große Anzahl von Studentenwohnheimen in der spanischen Hauptstadt, so dass du sicherlich dasjenige finden wirst, das die für dich wichtigen Eigenschaften aufweist. Damit deine Suche einfacher wird und du dich schneller entscheiden kannst, haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Merkmale der Studentenwohnheime in Madrid zusammengestellt: die Vor- und Nachteile des Wohnens in einem Wohnheim, die Merkmale der privaten Studentenwohnheime, die verschiedenen verfügbaren Universitätswohnheime und die Möglichkeit, günstige Studentenwohnheime in der spanischen Hauptstadt zu mieten. Außerdem beantworten wir die häufigsten Fragen junger Menschen. Los geht's! Ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, ist, dass man in Madrid, wie auch in vielen anderen spanischen Städten, zwischen Wohnheimen und „Colegios Mayores“ wählen kann. Der Hauptunterschied zwischen diesen Unterkünften besteht darin, dass die „Colegios Mayores“ an eine bestimmte Universität angeschlossen sind, während die Wohnheime privat oder universitätseigen sein können (Teil einer Universität sein) und Studierende verschiedener Kurse oder Ausbildungen aufnehmen können.

Vor- und Nachteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Madrid

Möchten Sie in einem Studentenwohnheim in Madrid wohnen? Wir erzählen dir, welche einige der wichtigsten Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft in der spanischen Hauptstadt sind:

Vorteile des Wohnens in Studierendenwohnheim in Madrid

  • Zusammenleben in einer multikulturellen und unterhaltsamen Umgebung: Dies ermöglicht es dir, den Umgang mit anderen Menschen zu lernen, verschiedene Kulturen kennenzulernen und Freunde zu finden, sobald du in der Hauptstadt ankommst.
  • Reinigung der Gemeinschaftsbereiche ist inbegriffen: Dies verhindert, dass es zu Problemen zwischen den Mitbewohnern kommt.
  • Einfachere Antragsstellung: In der Regel ist es viel einfacher, einen Platz zu beantragen. Normalerweise wird nur der Nachweis der Immatrikulation an einer Universität in Madrid verlangt, aber keine Gehaltsnachweise oder ähnliches.
  • Verpflegungsservice: Einige Wohnheime bieten die Möglichkeit, einen Verpflegungsservice zu buchen, was sehr vorteilhaft ist, wenn du nicht viel Zeit zum Einkaufen und Kochen hast oder es einfach nicht tun möchtest. Man kann zwischen Halbpension (Frühstück und Abendessen) und Vollpension (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) wählen.
  • Vergünstigungen und Rabatte: Manchmal haben Wohnheime Abkommen mit Fitnessstudios, Geschäften oder Diskotheken, damit die Bewohner dort kostenlos oder mit einem Rabatt eintreten können. Dies kann sogar einen Eintritt in die berühmteste Diskothek Madrids, das Teatro Kapital, beinhalten!
  • Inklusive Nebenkosten: Normalerweise sind die Kosten für Dienstleistungen wie Internet, Heizung, Belüftung, Wasser, Strom usw. im Preis inbegriffen.
  • Günstige Lage: Studentenwohnheime in Madrid sind in der Regel strategisch in der Nähe von Universitätscampus gelegen, sowohl im Stadtzentrum als auch im Großraum Madrid. Zudem befinden sie sich oft in gut angebundenen Gebieten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Nachteile des Wohnens in Studierendenwohnheim in Madrid

  • Viele Regeln: In den Wohnheimen gibt es normalerweise viele Regeln bezüglich der Zeiten, in denen man Gäste haben darf und anderen Aspekten des Zusammenlebens. Dies ist noch strenger in „Colegios Mayores“, wo man oft auch verpflichtet ist, an bestimmten Aktivitäten oder Dienstleistungen teilzunehmen.
  • Hohe Kosten: Die Kosten für Studentenwohnheime in Madrid sind sehr hoch, oft höher als die Miete für eine private Wohngemeinschaft. Dies liegt daran, dass in den Kosten oft Ausgaben wie Reinigung oder Wartung von Gemeinschaftsbereichen, wie Schwimmbad, Fitnessstudio usw., enthalten sind.
  • Geteilte Gemeinschaftsbereiche: Die Gemeinschaftsbereiche werden von vielen Personen genutzt. Dies kann dazu führen, dass du zum Beispiel warten musst, um zu kochen, weil die Küche voll ist, oder dass die Freizeitbereiche belegt sind, wenn du sie nutzen möchtest.
  • Alte Einrichtungen: Die meisten Wohnheime sind renoviert und haben moderne Möbel, aber es kann vorkommen, dass dies nicht der Fall ist. Zum Beispiel ist es häufig, dass „Colegios Mayores“ ältere Einrichtungen haben, da sie vom Budget der Universität abhängen.
  • Verpflichtende Mindestaufenthaltsdauer: Einige Wohnheime verlangen, dass man das gesamte Studienjahr dort bleibt, was bedeutet, dass der Aufenthalt nicht so flexibel ist.
  • Keine eigene Küche: In einigen Fällen (insbesondere in „Colegios Mayores“) ist die Verpflegung im Preis inbegriffen und es gibt keine Küche, in der man seine eigenen Mahlzeiten zubereiten kann, wenn man dies möchte.

Private Studierendenwohnheime in Madrid

Dank der großen Anzahl an privaten Studentenwohnheimen in der spanischen Hauptstadt wirst du Optionen in verschiedenen Teilen der Stadt finden. Viele von ihnen befinden sich im Stadtzentrum, mit gutem Zugang zu den unterhaltsamsten Freizeit- und Vergnügungsstätten und in der Nähe von Institutionen, die in Stadtteilen wie Chamberí, Lavapiés, Malasaña und Chueca ansässig sind. Andere befinden sich in den Randgebieten von Madrid, in der Nähe der Campus, die außerhalb der Stadt liegen, in Gebieten wie Vicálvaro, Somosaguas, Cantoblanco und Alcobendas. Diese bieten in der Regel günstigere Preise als die Wohnheime im Zentrum. Was die Art der Unterkünfte betrifft, die die privaten Wohnheime anbieten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten: Einzelzimmer, Gemeinschaftszimmer, Studio-Apartments und Wohnungen mit mehreren Zimmern zur gemeinsamen Nutzung. Beachte, dass die Studenten normalerweise Einzelzimmer bevorzugen, da diese Privatsphäre bieten und gleichzeitig die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche mit anderen jungen Leuten ermöglichen. Außerdem haben in Madrid viele dieser Zimmer ein eigenes Bad, was den Preis allerdings etwas erhöht. Die Dekoration der Zimmer ist meist einfach, daher kaufen die Studenten oft verschiedene dekorative Gegenstände (wie kleine Bilder und Illustrationen) auf dem Rastro, um sie gemütlicher zu gestalten. Dort findest du sicher etwas nach deinem Geschmack! Weitere Merkmale, die diese Art von Unterkunft bieten kann, sind: Räume wie Spielzimmer oder Fernsehzimmer, ein Fernseher in jedem Zimmer, ein Fitnessstudio und sogar ein Außenpool.

Ein wichtiger Punkt ist, dass einige Wohnheime nur Personen des gleichen Geschlechts aufnehmen. Dies ist vorteilhaft, wenn du nur unter Frauen oder Männern leben möchtest.

Universitätswohnheime in Madrid

Wenn wir von Universitätswohnheimen sprechen, meinen wir die, die von den Universitäten selbst angeboten werden. In der spanischen Hauptstadt gibt es einige Institutionen, die eigene Wohnheime haben, andere, die Vereinbarungen mit Wohnheimen oder „Colegios Mayores“ haben, und einige, die keinen Unterkunftsservice anbieten.

Die meisten Universitätswohnheime befinden sich auf oder in der Nähe der Campus der Institutionen, was den Zugang zu den Vorlesungen sehr erleichtert. Dies ist besonders interessant, da viele der Universitätscampus in Madrid außerhalb der Stadt liegen.

Ein wichtiger Punkt ist, dass in den „Colegios Mayores“ die Durchführung von „Novatadas“ verboten wurde. Falls du nicht weißt, was das ist: Es handelt sich um bestimmte Rituale oder Verhaltensweisen gegenüber den Neulingen, mit dem Ziel, sie zu demütigen, bevor sie Teil der Gruppe werden können. Aus verschiedenen Gründen des Missbrauchs sind sie gesetzlich verboten, obwohl bekannt ist, dass sie an einigen Orten weiterhin durchgeführt werden.

Einige Beispiele für Unterkünfte, die von den Institutionen angeboten werden:

Wohnheime der Universität Complutense von Madrid

Diese renommierte Institution ist mit fünf „Colegios Mayores“ verbunden, die sich auf oder in der Nähe des Moncloa-Campus befinden, der sich in der Ciudad Universitaria der Stadt befindet.

Hier finden Sie einen vollständigen Leitfaden zu Unterkünften in der Nähe der Universidad Complutense de Madrid.

Wohnheime der Universität Rey Juan Carlos

Sie hat fünf Campus im Großraum Madrid, mit nur einem Wohnheim auf dem Campus von Vicálvaro. Dort musst du obligatorisch zwischen Halbpension oder Vollpension wählen.

Möchten Sie wissen, wie die Unterkünfte in der Nähe der Universidad Rey Juan Carlos sind? Hier erfahren Sie es.

Wohnheime der Universität Carlos III in Madrid

Die Stiftung der Universität verwaltet einige Wohnheime und „Colegios Mayores“ (letztere befinden sich in Getafe und Leganés). Normalerweise gibt es Wartelisten, um einen Platz in dieser Art von Unterkunft zu bekommen, weshalb viele Studenten private Wohnheime wählen.

Wenn Sie mehr über die Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe der Universidad Carlos III de Madrid erfahren möchten, kann Ihnen dieser Artikel weiterhelfen.

Günstige Studierendenwohnheime in Madrid mieten

Die Kosten für Wohnheime hängen stark von der Gegend ab, in der du suchst, von den angebotenen Annehmlichkeiten und davon, wie früh du dich darum kümmerst. Mit dem Suchtool Erasmus Play hast du die Möglichkeit, die verfügbaren Studentenwohnheime für die Zeit, in der du in Madrid sein wirst, zu sehen und ihre Merkmale einfach und schnell zu vergleichen. So kannst du die Buchung (100% online) problemlos vornehmen und dich dann auf die Suche nach den besten Tapas-Lokalen der Hauptstadt machen!

Häufig gestellte Fragen über Studierendenwohnheime in Madrid

Welche Anforderungen gibt es für die Beantragung eines Platzes in einem Studentenwohnheim in Madrid?

Es werden Dokumente wie die Immatrikulationsbescheinigung einer Universität und ein gültiger DNI, Reisepass oder NIE benötigt, sowie die Zahlung einer Kaution, die am Ende des Vertrags zurückerstattet wird, wenn alles in gutem Zustand ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Studentenwohnheim und einem Colegio Mayor?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass „Colegios Mayores“ Universitäten angeschlossen sind, während Wohnheime Teil der Universitäten sein oder privat sein können. Ein weiterer Unterschied ist, dass „Colegios Mayores“ in der Regel mehr Regeln haben als Wohnheime, insbesondere in Bezug auf Zeiten und Gäste.

Wie viel kostet ein Studentenwohnheim in Madrid?

Die durchschnittlichen Kosten für ein Einzelzimmer liegen normalerweise zwischen 800 und 1000 € pro Monat, während Gemeinschaftszimmer ab 400 € aufwärts kosten können.

Was ist günstiger, eine Wohnung oder ein Studentenwohnheim in Madrid?

In Madrid sind die Kosten für Wohnheime normalerweise recht hoch, da sie viele Annehmlichkeiten bieten. Allerdings können die Kosten für Zimmer in einem Wohnheim und in einer privaten Wohngemeinschaft ähnlich sein.

Wann sollte man ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Madrid buchen?

So früh wie möglich! Die spanische Hauptstadt beherbergt jedes Jahr eine große Anzahl von Studenten, weshalb der Markt sehr wettbewerbsfähig ist, besonders je näher der Unterrichtsbeginn rückt.