Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straße 3c
Privatzimmer
Zimmer in der Eberwurzstraße, Feldmoching-Hasenbergl
Privatzimmer
Zimmer in der Schaffhauser Straße, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straße 3c
Privatzimmer
Zimmer in der Fallstraße Sendling
Privatzimmer
Zimmer in der Fallstraße 26
Privatzimmer
Zimmer in der Grünwalder Straße
Privatzimmer
Zimmer in der Bunsenstraße, 81735 München-Ramersdorf-Perlach, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Schaffhauser Straße, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straßec Laim
Privatzimmer
Zimmer in der Gabriele-Münter-Straße, Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Privatzimmer
Zimmer in der Bunsenstraße, Ramersdorf-Perlach
Privatzimmer
Zimmer in der Karl-Witthalm-Straße 13, 81375 München, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Lassallestraße, Feldmoching-Hasenbergl
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straßec Laim
Privatzimmer
Zimmer in der Cozy Loft Apartment Near Prinzregentenplatz (Au-Haidhausen), München
Privatzimmer
Zimmer in der Regerplatz, Au-Haidhausen
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straße
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straße 3c
Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straßec Laim
München ist eine bayerische Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Es stimmt zwar, dass die Lebenshaltungskosten hoch sind, aber dafür kannst du die internationale Atmosphäre und das hohe Ansehen der Institutionen genießen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer München | 1175 | €1286 |
Studentenwohnheim München | 0 | € |
Studio München | 204 | €1898 |
Gesamte Unterkunft München | 858 | €2155 |
Wenn du in einer WG in München leben möchtest, empfehlen wir dir, schon einige Monate vor deiner Ankunft in der Stadt mit der Wohnungssuche zu beginnen. Viele Studierende wählen diese deutsche Stadt für einen Auslandsaufenthalt, was bedeutet, dass es eine große Nachfrage um einen Platz in einer WG gibt. Wir sind sicher, dass du in der Erasmus Play-Suchmaschine die Unterkunft findest, die alle wichtigen Merkmale für dich erfüllt.
Das sind die Vor- und Nachteile einer WG in dieser Stadt:
Um die Planung deines Aufenthalts in München zu erleichtern, kannst du Apps für Erasmus+ nutzen, die dir schon vor deiner Ankunft Tipps und Anleitungen geben. Außerdem kannst du Erfahrungen und Tipps von anderen Studierenden lesen und auf einige Rabatte und Dienstleistungen zugreifen.
Außerhalb deiner WG gibt es noch mehr Möglichkeiten:
Das Studentenwerk unterstützt Studenten in verschiedenen Bereichen. Für Erasmus-Studenten gibt es die ESN MESA München (Münchner Erasmus Studenten Assoziation). Dieser Verein organisiert Veranstaltungen für Studierende aller Hochschulen in der Stadt, wie z.B. Willkommenspartys, Stadtführungen, Tagesausflüge, Sportveranstaltungen und kulturelle Besuche.
Die meisten Gruppen auf dieser Plattform sind nach Studienjahren gegliedert. So kannst du andere Studierende treffen, die zur gleichen Zeit wie du nach München gehen. Du wirst auch Gruppen finden, die den Studentenvereinigungen entsprechen. In diesen Gruppen kannst du Leute kennenlernen und auch Informationen zu Themen rund um Erasmus in München einholen.
In einigen Fällen richten Vereine und Facebook-Gruppen Gruppen auf Whatsapp ein, um den Kontakt zwischen den Studierenden direkter und unmittelbarer zu gestalten. In ihren Informationen findest du Links zu diesen Gruppen. Im Fall von ESN MESA München haben sie eine Telegram-Gruppe, die sie auch in ihren sozialen Netzwerken verlinken.
Hier sind einige Tipps für das Leben in einer WG in München:
Die Miete für ein WG-Zimmer beginnt bei 450€. Im Mittel liegt der Preis für ein Zimmer bei 800€.
Du kannst dich mit deinen Mitbewohnern anfreunden, Studentenvereinen beitreten und soziale Netzwerke wie Facebook, Whatsapp oder Telegram nutzen.
In einer Stadt anzukommen, ohne jemanden zu kennen, kann überwältigend sein, aber wenn du dir eine Wohnung teilst, lebst du mit anderen Studenten zusammen, die in der gleichen Situation sind wie du. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, Miete zu sparen und das Freizeitangebot in München zu nutzen.
Finde heraus, welche Nationalität deine Mitbewohner/innen haben - mit Einheimischen zusammenzuwohnen ist ein Vorteil, wenn du gut Deutsch lernen willst! Du solltest dir auch bewusst sein, dass es Regeln für die Nutzung der Gemeinschaftsräume, die Sauberkeit und das allgemeine Zusammenleben geben sollte, um Probleme zwischen dir und deinen Mitbewohnern zu vermeiden.
Es gibt viele Apps und Webseiten, wie Erasmus Play, wo du Unterkünfte und Mitbewohner finden kannst.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis