Suchst du ein Studierendenwohnheim in Oviedo? Hier findest du hilfreiche Informationen zu dieser Wohnform von den Vor- und Nachteilen über die Unterschiede zwischen privaten und universitären Wohnheimen bis hin zu Tipps für günstige Optionen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Los geht's!
Zuerst solltest du wissen, dass es in Oviedo sowohl private Studierendenwohnheime als auch universitäre Wohnheime und sogenannte Colegios Mayores gibt. Was ist der Hauptunterschied?
Während Wohnheime entweder privat oder mit einer Universität verbunden sein können, sind Colegios Mayores immer einer bestimmten Hochschule zugeordnet. Das bedeutet, dass du dort hauptsächlich mit Personen derselben Universität zusammenwohnst. Abgesehen von diesem Unterschied funktionieren beide Wohnformen in vielen Bereichen recht ähnlich.
¿Estás pensando en vivir en una residencia de estudiantes en la ciudad española? Hier sind einige der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft:
Die privaten Wohnheime in dieser asturischen Stadt liegen für Studierende sehr günstig. Das bedeutet, sie befinden sich in der Nähe der Universitätsstandorte von Oviedo, nahe bei beliebten Freizeitorten für Studierende oder an beidem. Außerdem sind sie in der Regel gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass man sich problemlos in der Stadt bewegen kann.
In Oviedo sind private Wohnheime meist renoviert und mit moderner Einrichtung ausgestattet. Dadurch entsteht eine wohnliche Atmosphäre, in der man sich leicht wie zu Hause fühlt. Was die Ausstattung betrifft, so verfügen viele über Einrichtungen wie Fitnessräume, Kinosäle, Lern- und Aufenthaltsräume sowie Außenbereiche und Gärten.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Die Wohnheime bieten verschiedene Serviceleistungen, die entweder im Preis inbegriffen sind oder optional hinzugebucht werden können. Zum Beispiel kann man wählen, ob man Mahlzeiten aus der Mensa, eine wöchentliche Zimmerreinigung oder den Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern in Anspruch nehmen möchte. Die 24-Stunden-Sicherheitsüberwachung ist hingegen immer inklusive.
Die Studierendenwohnheime und die mit den Universitäten verbundenen Colegios Mayores befinden sich auf dem Campus der Hochschulen in dieser asturischen Stadt. Das bedeutet, dass sie möglicherweise weiter vom Stadtzentrum und den Ausgehvierteln Oviedos entfernt liegen, aber in der Regel gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Ein wichtiger Punkt ist, dass einige dieser Wohnheime und Colegios Mayores nicht nur Studierende, sondern auch Lehrende und Forschende der Universität aufnehmen. Dadurch kann sich das studentische Umfeld etwas verändern, bleibt aber in der Regel lebendig und angenehm.
Die Universitätswohnheime in Oviedo verfügen über Gemeinschaftseinrichtungen wie Lernräume, Fernsehzimmer, Bereiche für Brett- und Videospiele, Gärten, Terrassen und Sportanlagen.
Außerdem bieten sie verschiedene Serviceleistungen an, zum Beispiel eine kostenlose Waschküche, Reinigung der Gemeinschaftsbereiche, Reinigung der Zimmer (meist gegen Aufpreis) sowie ein Restaurant und eine Cafeteria. Dort kann man in der Regel zwischen Halbpension (Frühstück und eine weitere Mahlzeit) oder Vollpension (Frühstück und zwei Mahlzeiten) wählen.
Übrigens: Falls du dir Sorgen über sogenannte Novatadas machst in Spanien sind solche Aufnahmerituale gesetzlich verboten. Dabei handelt es sich um Praktiken, bei denen neue Studierende gedemütigt werden, um sich angeblich in die Gruppe zu „integrieren“. Wegen früherer Fälle von Missbrauch und Erniedrigung sind sie untersagt, auch wenn sie in manchen Einrichtungen leider weiterhin vorkommen können.
Diese Hochschule verfügt über zwei Wohnheime und zwei angeschlossene Colegios Mayores, für die man sich um einen Platz bewerben kann. Drei davon befinden sich auf dem Campus de los Catalanes, eines auf dem Campus de Mieres. Deshalb solltest du genau prüfen, welche Lage für dich am besten geeignet ist.
Wenn Sie mehr über Unterkünfte in der Nähe der Universität Oviedo erfahren möchten, finden Sie in diesem Artikel die wichtigsten Informationen.
Wir wissen, dass du in der charmanten Stadt Oviedo ein bezahlbares Studierendenwohnheim finden möchtest, das deinen Wünschen entspricht und gut gelegen ist. Genau dafür gibt es Erasmus Play, den Vergleichsservice, mit dem du alle verfügbaren und verifizierten Wohnheime durchstöbern kannst. So wird der Buchungsprozess viel einfacher, schneller und komplett online abgewickelt. Und du kannst dich ganz entspannt auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den besten Ort zu finden, um mit deinen neuen Freundinnen und Freunden ein Glas Sidra zu genießen!
Der größte Unterschied besteht darin, dass private Wohnheime Studierende verschiedener Universitäten aufnehmen können. Universitätswohnheime und sogenannte Colegios Mayores hingegen nehmen nur Studierende, Lehrende oder Forschende der jeweiligen Universität auf, der sie zugehören.
Die Kosten variieren je nach Aufenthaltsdauer, je länger du bleibst, desto günstiger wird es anteilig. Der Preis beginnt in der Regel bei etwa 330 € pro Monat und kann je nach Lage und enthaltenen Leistungen bis auf rund 1000 € steigen.
Ein Zimmer in einer privaten Wohngemeinschaft ist meist deutlich günstiger. Allerdings bieten Wohnheime zusätzliche Annehmlichkeiten wie die Reinigung der Gemeinschaftsbereiche oder Essensangebote, was den Alltag erleichtern kann.
So früh wie möglich! Wohnheimplätze sind sehr begehrt und oft schnell vergeben. Sobald du weißt, dass du in Oviedo studieren wirst, solltest du mit der Suche beginnen.
Ja, es gibt Wohnheime nur für Frauen sowie gemischte Wohnheime. Derzeit gibt es keine reinen Männerwohnheime. Wenn du ein geteiltes Zimmer wählst, ist es üblich, dass du dir das Zimmer mit einer Person gleichen Geschlechts teilst.