Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Die besten Wohngegenden in Prag für Studenten

19.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der nám. Kinských

19.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der nám. Kinských

18.500 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Vltavska

18.500 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sokolská, Nové Město

18.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Řehořova

18.500 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Vltavska

18.500 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sokolská, Nové Město

19.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der nam. Kinských

16.800 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Kutilova, Praha 12

19.300 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sokolská, Nové Město

656 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Přemyslovská 25

18.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Řehořova

15.900 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Na Jezerce, Nusle

19.900 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der nám. Kinských

18.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Řehořova

18.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Řehořova, Žižkov

703 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Lublaňská 44

19.100 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der nam. Kinských

1.127 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Legerova 61

18.900 CZK/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sokolská

Die besten Viertel für Studenten in Prag

Wenn du das Glück hast, in der tschechischen Hauptstadt zu studieren oder ein Erasmus-Semester zu verbringen, fragst du dich bestimmt, welche die besten Stadtteile für Studierende in Prag sind. In diesem Artikel erfährst du alles darüber! Wir stellen dir die Viertel vor, die bei jungen Leuten jedes Jahr besonders beliebt sind, und zeigen dir, welche Eigenschaften sie jeweils auszeichnen.

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Prag587785 €
Studentenwohnheim Prag28767 €
Studio Prag44950 €
Gesamte Unterkunft Prag1.3051.881 €
*Letzte Aktualisierung:

Wichtig zu wissen ist zunächst, dass die Hauptstadt der Tschechischen Republik in 22 Bezirke eingeteilt ist. Studierende entscheiden sich in der Regel dafür, zwischen dem 1. und dem 6. Bezirk zu wohnen, weil sie so sowohl nah an den Universitäten als auch in der Nähe der beliebtesten Ausgehviertel sind.

Nové Město (Prag 1 und 2)

Übersetzt als „Neustadt“ verfügt dieses Viertel über modernere Gebäude als die Altstadt von Prag. Ein Teil des Viertels gehört zum 1. Prager Bezirk, der andere zum 2. Bezirk. Es liegt im Zentrum von Prag, und man erreicht die Altstadt in wenigen Minuten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Nové Město ist eines der besten Viertel für Studierende in Prag, da es voller erschwinglicher Bars und Restaurants ist, außerdem mit Cafés und Geschäften. Zudem gilt es als eine der lebendigsten Gegenden für das Nachtleben! Von Cocktailbars über Clubs, ruhigeren Kneipen bis hin zu Karaoke-Lokalen ist alles dabei.

Dieses Viertel ist auch die Heimat von einer großen Anzahl kultureller Orte, die man besuchen kann. Zu den bekanntesten zählen das Tanzende Haus (Tančící dům), die Kafka-Skulptur von David Černý und eine Vielzahl von Museen, darunter das Museum des Kommunismus (Muzeum Komunismu), das Mucha-Museum und das Nationalmuseum (Národní muzeum). Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kunstgalerien und historische Denkmäler.

Was Parks, Plätze und Freiflächen betrifft, muss man sagen, dass es hier keinen Ort gibt, der besonders herausragt, aber dennoch einige, die man besuchen kann wie z.B. den Park Folimanka, Zítkovy sady und Vrchlického sady.

Nové Město verfügt über sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr, sowohl mit der Straßenbahn als auch mit der U-Bahn (Linien A, B und C). Außerdem gibt es einige Buslinien, vor allem in den breiteren Straßen.

Vinohrady (Prag 2)

Dieses Wohnviertel ist in den letzten Jahren bei Studierenden, Expatriates und jungen Berufstätigen beliebt geworden. Es erstreckt sich südöstlich des Prager Altstadtkerns und bietet eine eher wohnliche, zugleich alternative und lebendige Atmosphäre.

Vinohrady zeichnet sich durch die Vielfalt an Restaurants mit internationaler Küche, Cafés, Bars und LGBTI+-Clubs aus. Im Gegensatz dazu fällt es weniger durch kulturelle oder historische Sehenswürdigkeiten auf.

Besonders hervorzuheben ist auch die große Anzahl an Grünflächen und Bäumen in diesem Viertel. Die beiden Parks, die Studierende am häufigsten zum Sporttreiben oder Spazierengehen besuchen, sind Riegrovy sady (mit einem Biergarten und einem der schönsten Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang) und Grébovka (im Renaissancestil mit Brunnen, einem Teich und einer künstlichen Grotte).

In Vinohrady befindet sich zudem der Prager Hauptbahnhof sowie mehrere Stationen für U-Bahn (Linien A und C), Straßenbahn und Bus.

Žižkov (Prag 3)

Dies ist eines der besten Viertel für Studierende in Prag und liegt östlich der Altstadt der tschechischen Hauptstadt, nördlich von Vinohrady. Es ist eines der lebendigsten Viertel für das Nachtleben! Außerdem befindet sich hier ein Teil der Wirtschaftsuniversität Prag, was es für deren Studierende besonders attraktiv macht.

Wie schon erwähnt, ist es eine der Gegenden, die die meisten jungen Leute zum Ausgehen und Feiern anzieht. In den Straßen von Žižkov gibt es Bars, Brauereien, Pubs, Clubs … einfach alles, was man sucht! Auch das kulinarische Angebot ist vielfältig, mit Küchen aus aller Welt (einschließlich der tschechischen).

Doch in diesem Viertel geht es nicht nur ums Feiern, es gibt auch jede Menge historische Orte zu besichtigen. Besonders hervorzuheben ist Vítkov, ein Gedenk Areal auf einem Hügel mit Monumenten verschiedener lokaler Persönlichkeiten. Zudem bietet es eine großartige Aussicht über die Stadt. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Armeemuseum Žižkov (Vojenský historický ústav Praha: Armádní muzeum Žižkov), das ebenfalls sehenswert ist.

Der größte Park in Žižkov ist Parukářka. Er gehört zu den besten Orten, um in der Stadt den Sonnenuntergang zu sehen (inklusive Blick auf den berühmten Fernsehturm). Dort gibt es Sportplätze, Grünflächen, eine Bar sowie historische Monumente wie einen Atombunker. Gleich daneben liegt auch der Park Riegrovy Sady.

Was den Verkehr betrifft, stimmt es, dass es nicht das am besten angebundene Viertel der Stadt ist, auch wenn alles in der Nähe liegt. Es gibt einige Linien von Straßenbahn und Bus, hauptsächlich entlang der Hauptstraßen, sowie zwei gut erreichbare U-Bahn-Stationen (Linie A).

Malá Strana (Prag 1)

Dieses Viertel liegt auf der anderen Seite der Moldau gegenüber der Prager Altstadt, gehört aber dennoch zum 1. Prager Bezirk. Es ist ruhiger als das Stadtzentrum, liegt jedoch nur wenige Minuten von den beliebtesten Ausgehorten der Studierenden entfernt.

In diesem Viertel befinden sich einige Gebäude, in denen Lehrveranstaltungen der Fakultäten für Mathematik und Physik der Karls-Universität stattfinden.

Malá Strana bietet eine Vielzahl an Restaurants und Bars, sodass es einige Lokale zur Auswahl gibt. Zwar gibt es hier keine Clubs, doch durchaus Orte, an denen man Live-Musik genießen kann.

Das Viertel überzeugt zudem mit einer Reihe interessanter kultureller Stätten, die sowohl Einheimische als auch Touristinnen und Touristen anziehen. Dazu zählen etwa die berühmte John-Lennon-Mauer (Lennonova zeď) sowie eine große Vielfalt an Museen. Unter ihnen sind das Franz-Kafka-Museum (Muzeum Franze Kafky), das Tschechische Musikmuseum (České muzeum hudby), das Museum für Moderne Kunst Kampa und das Museum der Alchemisten und Magier des alten Prag (Muzeum alchymistů a mágů staré Prahy). Außerdem liegt auch der Prager Burgkomplex (Pražský hrad) nur wenige Gehminuten entfernt, und auch der Petřín-Turm (Petřínská rozhledna) ist leicht erreichbar und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Stadt.

Wer Freiflächen und Natur genießen möchte, für den ist das Leben in Malá Strana ideal! Hier befindet sich der hübsche Kampa-Park, in dem man spazieren gehen, Sport treiben oder eine der vielen kulturellen Attraktionen erleben kann. Außerdem laden Spaziergänge entlang der Moldau zum Verweilen ein, ebenso wie weitere Parks, etwa der Vojanovy sady und die Gärten rund um die Prager Burg.

Von Malá Strana aus erreicht man problemlos verschiedene Teile der Stadt mit Straßenbahn- und U-Bahn-Linien (Linie A). Außerdem gibt es einige Bus-Haltestellen.

Häufig gestellte Fragen zu Prag

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten für Studierende in Prag?

Prag ist die teuerste Stadt in der Tschechischen Republik. Rechne damit, dass du etwa 800 bis 850 € pro Monat zur Verfügung hast, aber das richtet sich natürlich nach deinem Lebensstil. Positiv ist, dass es für Studierende Rabatte auf Essen und Transport gibt, sodass man günstige Optionen finden kann.

Wie funktioniert der Nahverkehr in Prag?

Hauptsächlich mit Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gibt auch ein paar Buslinien, die die größeren Straßen der tschechischen Hauptstadt abdecken, und viele Studierende fahren mit dem Fahrrad, aber pass auf, wenn du in einer Gegend mit vielen Steigungen wohnst!

Welche Stadtteile in Prag sind für Studierende am attraktivsten?

Die Altstadt (Staré Město) ist einer der Stadtteile mit der besten Atmosphäre, zieht aber auch viele Touristinnen und Touristen an. Was das Nachtleben angeht, so zieht Žižkov viele Studierende an, ebenso wie Nové Město, Vinohrady und Holešovice.

Welcher Stadtteil eignet sich am besten zum Wohnen für Studierende der Karlsuniversität?

Sowohl Staré Město als auch Nové Město sind ideal, da sich dort mehrere Fakultäten der Universität befinden. Auch in Malá Strana gibt es einige Fakultäten, daher solltest du herausfinden, wo sich die Fakultät befindet, die du besuchen wirst, um eine geeignete Unterkunft in der Nähe oder mit guter Verkehrsanbindung zu finden. In diesem Artikel gibt es mehr Infos über Unterkünfte in der Nähe der Karlsuniversität.

Welche Stadtteile sind für Studierende in Prag am günstigsten?

Zu den beliebten und günstigen Stadtteilen für Studierende gehören: Holešovice, Žižkov, Smíchov und Vinohrady.