259 Studentenwohnheime in Sevilla
Wie bestellen wir die Unterkünfte?
Benachrichtigung aktivieren
€ / Monat
Sortieren nach

259 Studierendenwohnheime in Sevilla

In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du ein Studierendenwohnheim in Sevilla suchst. Hier lernst du alles über die Vor- und Nachteile dieser Wohnform, bekommst Infos zu privaten und universitären Wohnheimen, erfährst, wie du günstige Unterkünfte findest, und bekommst Antworten auf häufige Fragen von Studierenden. Los geht’s!

Zuerst solltest du wissen, dass du in Sevilla zwischen privaten Studierendenwohnheimen, universitären Wohnheimen (die zu einer Universität gehören) und Colegios Mayores (die einer bestimmten Universität zugeordnet sind) wählen kannst. Auch wenn es viele solcher Unterkünfte gibt, zieht die Hauptstadt Andalusiens mit ihrer Schönheit und lebendigen Atmosphäre Studierende aus aller Welt an, wahrscheinlich auch dich! Deshalb lohnt es sich, frühzeitig mit der Suche zu beginnen und zuzuschlagen, sobald du das passende Wohnheim für dich gefunden hast.

Vor- und Nachteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Sevilla

Möchten Sie in einem Studentenwohnheim in Sevilla wohnen? Hier sind einige der Vor- und Nachteile dieser Art von Unterkunft:

Vorteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Sevilla

  • Einer der größten Vorteile ist, dass du gleich nach deiner Ankunft in der Stadt Freundinnen und Freunde finden kannst, und zwar Leute, die auch studieren und in derselben Situation sind wie du!
  • In den Wohnheimen leben viele Studierende, sodass du mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen zusammenleben kannst. Das macht deine Erfahrung spannender, weil du von ihnen lernen und gleichzeitig die spanische Kultur kennenlernen kannst.
  • Die Reinigung ist kein Problem, wie es in Wohngemeinschaften oft der Fall ist, denn das Personal des Wohnheims kümmert sich um die Reinigung der Gemeinschaftsräume. Allerdings musst du dich um deinen eigenen Bereich kümmern, obwohl du in einigen Fällen diesen Service gegen einen Aufpreis buchen kannst.
  • Es gibt oft Entspannungsbereiche wie Außenpools, Gärten, Terrassen, verschiedene Sportplätze, Fitnessstudios, schöne andalusische Innenhöfe, Spiel- und Videospielräume, Arbeitsräume, Karaoke und Kino. Du wirst einfach alles finden, was du brauchst!
  • Einen Platz in einer Residenz zu buchen ist ganz einfach. Normalerweise musst du nur wenige Unterlagen vorlegen, wie deinen Personalausweis und deine Immatrikulationsbescheinigung einer Universität in Sevilla.

Nachteile vom Leben in einem Studierendenwohnheim in Sevilla

  • Die Studierendenwohnheime in dieser andalusischen Stadt, vor allem die Colegios, sind oft ziemlich alt und zum Teil etwas vernachlässigt, sowohl was die Gebäude als auch die Möbel betrifft. Wir empfehlen dir, ein paar Dinge mitzubringen, um dein Zimmer gemütlicher zu machen.
  • Manchmal verfügen die Gebäude nicht über ein gutes Klimasystem, weder für den Sommer noch für den Winter. Es kann sein, dass du dir selbst einen Heizlüfter besorgen musst, um die Kälte zu überstehen. Außerdem ist es in Sevilla im Sommer sehr heiß, was ohne Klimaanlage schwer auszuhalten sein kann.
  • Es ist normal, dass es in den Studierendenwohnheimen und Colegios Mayores Wartelisten gibt, und es ist oft schwierig, einen Platz zu bekommen.
  • Die Wohnheime geben in der Regel Studierenden den Vorrang, die ein ganzes Jahr bleiben wollen, und einige haben nur wenige Plätze für kürzere Aufenthalte.
  • Die Wohnheime dürfen keine Informationen über die Personen herausgeben, die dort wohnen oder wohnen werden. Deshalb wirst du erst bei deiner Ankunft erfahren, wer deine Mitbewohnerinnen oder Mitbewohner sind.
  • Die Hausordnung ist recht streng, besonders in den Colegios. Es kann Einschränkungen bei Besuchszeiten, beim Einladen von Freundinnen und Freunden oder bei der Nutzung der Gemeinschaftsbereiche geben.

Private Studierendenwohnheime in Sevilla

Die andalusische Hauptstadt bietet immer mehr Studierendenwohnheime, da viele junge Menschen in die Stadt kommen, um zu studieren und den Lebensstil Sevillas zu genießen.

Was die Lage betrifft, findest du Wohnheime in verschiedenen Teilen der Stadt. Die Universität Sevilla hat Standorte in mehreren Stadtteilen, und die Wohnheime richten ihre Lage oft nach dem Campus aus. Ein wichtiger Punkt: Die monatlichen Kosten sind in zentral gelegenen Wohnheimen (zum Beispiel in Nervión, der Altstadt oder Triana) meist höher als in Vierteln am Stadtrand wie La Macarena oder Los Bermejales.

Die Unterkunftsarten in privaten Wohnheimen sind sehr vielfältig. Wenn du keine Probleme damit hast, alle Räume zu teilen und Geld sparen möchtest, kannst du ein geteiltes Zimmer wählen. Falls du lieber deinen eigenen Bereich hast und nur die Gemeinschaftsräume teilst, kannst du ein Einzelzimmer oder ein Studio-Apartment nehmen, diese sind allerdings meist deutlich teurer. Viele Zimmer haben auch ein eigenes Bad (en-suite), sodass du diesen Bereich nicht mit anderen teilen musst.

Die Wohnheime verfügen in der Regel über mehrere Gemeinschaftsräume, die deinen Aufenthalt attraktiver machen. Zu den gängigsten gehören Räume wie Fitnessstudio, Lernraum, Spielzimmer und Gemeinschaftsbereiche mit Sofas und Fernsehern. In Sevilla gibt es außerdem Wohnheime mit besonderen Extras wie einem Außenpool für die heiße Jahreszeit, einem Karaoke-Raum, schönen andalusischen Innenhöfen oder sogar Gaming-Räumen.

Universitätswohnheime in Sevilla

In diesem Abschnitt geht es um Wohnheime, die direkt zu den Universitäten gehören, dazu zählen sowohl Studierendenwohnheime als auch Colegios Mayores. Da sie Teil der Hochschulen sind, liegen sie meist direkt auf dem Campus oder ganz in der Nähe der Universitätsgebäude. So kommst du besonders leicht zu den Vorlesungen, vor allem bei Universitäten wie der Universidad Pablo de Olavide, die am Stadtrand von Sevilla liegt. Bedenke aber: In diesen Unterkünften dreht sich alles um das Universitätsleben. Das kann auch ein Nachteil sein, weil es schwer fallen kann, in der Freizeit von der Uni abzuschalten.

Ein Hauptunterschied zu privaten Wohnheimen ist, dass diese meist gemischt sind, während universitätseigene Wohnheime häufiger getrennte Bereiche oder Häuser für weibliche und männliche Studierende anbieten.

Da sie vom Budget der Institutionen abhängen, sind diese Wohnheime oft etwas veralteter und die Einrichtungen und Möbel nicht mehr ganz neu. Am besten bringst du ein paar persönliche Dinge mit (oder kaufst sie vor Ort), um dein Zimmer gemütlicher zu gestalten.

Wichtig zu wissen: Sowohl in universitätseigenen Wohnheimen als auch in Colegios sind sogenannte „Novatadas“ verboten. Falls du das nicht kennst: Das sind Rituale oder Verhaltensweisen, die darauf abzielen, Neuankömmlinge zu demütigen, bevor sie vollständig in die Gruppe aufgenommen werden. Wegen Missbrauchsfällen sind solche Praktiken gesetzlich untersagt, auch wenn es Berichte gibt, dass sie an einigen Orten noch vorkommen.

Wohnheime der Universität Sevilla

Diese Einrichtung verfügt über zwei eigene Wohnheime und ein Studierendenwohnheim, hat aber den Nachteil, dass du dich bei der jährlichen Ausschreibung um einen Platz bewerben musst. Außerdem werden diejenigen bevorzugt, die ein ganzes Studienjahr dort verbringen werden. Diese Aspekte schränken die Verfügbarkeit für Austauschstudierende stark ein, aber es gibt auch private Wohnheime in der Nähe.

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die besten Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe der Universität Sevilla zu finden.

Günstige Studierendenwohnheime in Sevilla mieten

Mit Erasmus Play kannst du alle verfügbaren und geprüften privaten Wohnheime in der andalusischen Hauptstadt vergleichen.

Damit du das passende Wohnheim einfacher findest, kannst du nach deinen bevorzugten Merkmalen filtern und die Preise an dein Budget anpassen. Außerdem kannst du deine Buchung komplett online und sicher abschließen, so kannst du dich gleich auf die nächste wichtige Suche konzentrieren: Wo du einen guten andalusischen Gazpacho oder leckeren frittierten Fisch findest.

Häufig gestellte Fragen zu Studierendenwohnheimen in Sevilla

Was sind die Voraussetzungen für die Bewerbung um einen Platz in einem Wohnheim für Studierende in Sevilla?

Alle Studierendenwohnheime verlangen folgende Unterlagen: einen Personalausweis oder einen Reisepass und den Nachweis, dass du an einer Universität in der Stadt eingeschrieben bist. Denke daran, dass du im Falle von manchen Wohnheimen und Colegios Mayores der Einrichtung angehören musst, der sie angehören.

Was ist der Unterschied zwischen Studentenwohnheimen und Colegio Mayores?

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Wohnheim für Studierende Menschen aus verschiedenen Einrichtungen aufnehmen kann, während die Colegios Mayores an eine bestimmte Universität gebunden sind. Außerdem können Colegios Plätze für Professoren der Einrichtung vorhalten, was die Atmosphäre ganz anders macht.

Was ist billiger, eine Wohnung oder ein studentisches Wohnheim in Sevilla?

Eine Wohnung. Im Allgemeinen sind die durchschnittlichen monatlichen Kosten in den Wohnheimen höher. Das liegt aber an den Leistungen, die sie anbieten, wie die Räume zum Entspannen oder Inklusivleistungen wie Essen.

Wie viel kostet ein Wohnheim in Sevilla?

Die durchschnittlichen Kosten für ein Einzelzimmer in einem Wohnheim in der andalusischen Hauptstadt liegen in der Regel zwischen 700-800 € pro Monat, und die teuersten können bis zu 1200 € pro Monat kosten! Das hängt aber von der Art der Unterkunft ab, die du wählst. Das kann ein Einzelzimmer (mit oder ohne eigenes Bad), ein Mehrbettzimmer oder eine Einzimmerwohnung sein.

Gibt es in Sevilla auch ein Wohnheim nur für Frauen?

Die Wohnheime in Sevilla, sowohl die privaten als auch die der Universitäten, sind normalerweise gemischt. Es gibt Hochschulen, die zwischen männlich und weiblich unterscheiden, also musst du dich dort umsehen, wenn du das bevorzugst.