Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Studentenwohnungen, Apartments und WG-Zimmer zur Miete in Singapur

3.182 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Sarkies Road

3.367 SGD/Monat

Studio

Studio in der Geylang Road

2.153 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Silat Avenue

1.400 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Geylang East Avenue 2

2.625 SGD/Monat

Studio

Studio in der Geylang Road

2.520 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Katong, Singapore

2.625 SGD/Monat

Studio

Studio in der 115 Geylang Road

3.535 SGD/Monat

Studio

Studio in der Balestier Road

1.644 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Lorong G Telok Kurau

2.033 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Yong Siak Street

3.100 SGD/Monat

Studio

Studio in der Geylang Road

4.498 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Robinson Road

2.940 SGD/Monat

Studio

Studio in der Balestier Road

4.196 SGD/Monat

Studio

Studio in der 7 One-North Gateway

2.016 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Hamilton Road

1.600 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Singapore

4.200 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Tiong Bahru Road

2.625 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 1005 Lower Delta Road

2.862 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Beatty Road

2.940 SGD/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Katong, Singapore

Studentenunterkünfte in Singapur

In Singapur zu studieren, ist eine Erfahrung, von der viele junge Menschen aus aller Welt träumen. Nicht nur wegen der Qualität seiner Universitäten, sondern auch, weil die Stadt lebendig, sicher, modern, voller Kultur und mit köstlichem Essen an jeder Ecke ist. Wenn du darüber nachdenkst, dorthin zu ziehen, um zu studieren, stellst du dir sicher eine der ersten Fragen: Wo werde ich wohnen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Unterkunft für Studierende in Singapur wissen musst: Unterkunftsarten, empfohlene Stadtteile und einige Tipps, damit du dein neues Zuhause viel leichter findest.

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Singapore261.423 €
Studentenwohnheim Singapore0
Studio Singapore92.133 €
Gesamte Unterkunft Singapore0
*Letzte Aktualisierung:

Studentenwohnungen mieten in Singapur

Denkst du darüber nach, eine Wohnung in dieser asiatischen Stadt zu mieten? Üblicherweise wohnen die Studierenden eher in Wohngemeinschaften als in Einzelwohnungen, weil die Mieten echt hoch sind. Das heißt, die Studierenden mieten ein eigenes Schlafzimmer und teilen sich Räume wie Küche, Bad, Wohnzimmer und Waschküche mit den anderen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern.

Darüber hinaus solltest du wissen, dass die sogenannten HDBs (Housing and Development Board), typische Sozialwohnungen in Singapur, sehr verbreitet sind. Ein Großteil der lokalen Bevölkerung lebt in ihnen. Sie sind gut gepflegt, sicher und liegen in der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Regel sind sie auch günstiger. Aus all diesen Gründen mieten viele Studis ein Zimmer in einem HDB.

Alle Wohnungen sind normalerweise möbliert. Außerdem bieten private Gebäude und Wohnanlagen Zugang zu zusätzlichen Einrichtungen wie Swimmingpool, Fitnessstudio, Lernbereichen oder Sicherheitsdienst. HDBs bieten weniger Komfort, sind aber günstiger.

WG-Zimmer mieten in Singapur

Wie bereits erwähnt, sind Zimmer zur Miete für Studierende in Singapur die gängigste und zugleich erschwinglichste Wohnform. Meist handelt es sich um Einzelzimmer, es gibt jedoch auch einige Mehrbettzimmer, vor allem in Studierendenwohnheimen.

Diese Zimmer befinden sich in der Regel in Wohngemeinschaften (HDB oder privaten Wohnanlagen) oder in Wohnheimen, die entweder privat oder universitätsnah organisiert sind. Sie sind in der Regel möbliert und verfügen über Bett, Schreibtisch und Kleiderschrank.

Variieren können sie unter anderem darin, ob ein eigenes Bad oder ein Gemeinschaftsbad vorhanden ist und ob eine Klimaanlage vorhanden ist oder nicht. Außerdem gilt: Die Nutzung der Küche ist in Wohngemeinschaften nicht immer erlaubt, da dies von den Eigentümerinnen und Eigentümern oder den Hausregeln abhängt. In Wohnheimen hingegen gibt es fast immer Gemeinschaftsküchen.

Wichtig zu beachten sind auch die Mindestvertragslaufzeit, die meist drei bis sechs Monate beträgt, sowie die übliche Kaution. Darüber hinaus gelten in manchen Unterkünften bestimmte Hausregeln, etwa bezüglich Besuch oder festen Ein- und Ausgangszeiten, besonders in Wohnheimen.

Studentenunterkunft in Singapur

In diesem Abschnitt zeigen wir dir ein paar der beliebtesten Wohngegenden für Studierende in dieser asiatischen Stadt. Egal, für welche Gegend du dich entscheidest, es ist normalerweise eine gute Idee, eine Unterkunft zu suchen, die gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist, sowohl an Buslinien als auch an die U-Bahn (MRT).

Mietwohnungen in Clementi

Clementi ist bei internationalen Studierenden echt beliebt, vor allem bei denen, die an der National University of Singapore (NUS) studieren. Es ist eine ruhige Wohngegend, aber es gibt viele Läden, Einkaufszentren und lokale Imbissstände mit fairen Preisen. Außerdem ist es super mit der MRT und Bussen zu erreichen, was das Herumkommen in der Stadt echt einfach macht.

Apartments in Queenstown

Dieses Viertel ist auch ziemlich ruhig und wohnlich, aber bei Studierenden echt beliebt, weil es einen guten Zugang zu Einrichtungen wie MDIS, ESSEC und INSEAD bietet. Außerdem gibt's hier viele Wohnungen, Supermärkte und Cafés in der Nähe und eine gute Anbindung an den Rest von Singapur mit MRT und Bussen. Außerdem ist es nahe an Holland Village, einem der angesagtesten Viertel für Nachtleben und Restaurants.

WG-Zimmer mieten in Orchard

Orchard ist einer der bekanntesten und lebhaftesten Teile der Stadt. Hier gibt's die Orchard Road, eine der Straßen mit den meisten Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten, sowohl für Einheimische als auch für den Tourismus. Das heißt, dieses Viertel ist super für alle, die mitten im Geschehen sein wollen, aber nicht für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen. Es hat eine super Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit mehreren MRT-Stationen. Allerdings ist es eines der teuersten Viertel, sowohl was die Mieten als auch die Lebenshaltungskosten angeht, was das monatliche Budget ziemlich belasten kann.

Unterkünfte in der Nähe der Nanyang Technological University (NTU)

Der Hauptcampus dieser renommierten Universität liegt im Stadtteil Jurong, weniger als eine Stunde westlich vom Zentrum Singapurs. Wenn du in der Nähe des Campus wohnen möchtest, sind Jurong West, Boon Lay, Pioneer und Jurong East ein paar Stadtteile, die du dir anschauen kannst. Jeder dieser Stadtteile hat seine eigene Atmosphäre und unterschiedliche Mietpreise. Außerdem sind einige näher am Campus als andere, aber alle haben eine gute Anbindung mit Bus oder MRT.

Studentenwohnheime in Singapur

In Singapur gibt es zwei Arten von Studierendenwohnheimen: die von den Unis betriebenen und die privaten. Beide haben ihre eigenen Vorzüge:

Die Universitätswohnheime liegen meistens direkt auf dem Campus („on-campus“). Sie bieten oft Einzel- und Mehrbettzimmer zu erschwinglichen Preisen. Die Atmosphäre ist akademisch und multikulturell, und es gibt klare Regeln. Allerdings sind die Plätze begrenzt, und man muss sich rechtzeitig bewerben.

Die privaten Wohnheime werden dagegen von Unternehmen betrieben und liegen außerhalb des Campus („off-campus“). Sie bieten flexiblere Verträge, moderne Einrichtungen (wie Fitnessstudio oder Gemeinschaftsküche) und verschiedene Standorte, allerdings sind die Preise oft höher.

Häufig gestellte Fragen zum Studium in Singapur

Wie viel kostet die Unterkunft für Studierende in Singapur?

Das hängt stark von der Art der Unterkunft ab, die du wählst. Mehrbettzimmer sind in der Regel am günstigsten, gefolgt von Einzelzimmern. Der Preis hängt aber auch davon ab, zu welcher Unterkunft sie gehören. Wohnheime der Universitäten bieten oft die günstigsten Unterkünfte, aber es kommt darauf an, was im Preis inbegriffen ist und welche Ausstattung die einzelnen Wohnheime haben.

Was sind die besten Stadtteile für Studierende in Singapur?

Zu den beliebtesten Stadtteilen gehören Clementi, Queenstown, Orchard, Boon Lay und Jurong East. Weitere erwähnenswerte Stadtteile sind Tiong Bahru und Bras Basah.

Wie viel kostet das Leben in Singapur?

In Singapur wird mit dem Singapur-Dollar bezahlt. Als Studierender kann das Leben in Singapur zwischen 800 und 1800 S$ pro Monat kosten, je nachdem, wie du lebst und wo du wohnst. Die größten Ausgaben sind in der Regel die Miete, wobei ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit etwa 600 bis 1200 S$ am günstigsten ist. Hinzu kommen Kosten für Lebensmittel, Transport und Freizeitaktivitäten. Denk daran, dass du durch Essen an lokalen Imbissständen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel viel Geld sparen kannst.

Warum einen Austausch in Singapur machen?

Ein Austausch in Singapur ist eine einmalige Gelegenheit, an renommierten Universitäten in einer modernen, sicheren und multikulturellen Umgebung zu studieren. Das Land verbindet das Beste Asiens mit einer globalen Mentalität. Das Bildungssystem ist anspruchsvoll, aber international hoch angesehen. Außerdem ist Englisch eine der Amtssprachen, sodass du keine Probleme mit der Kommunikation haben wirst. Außerdem kannst du so ganz einfach durch Südostasien reisen!

Wo finde ich eine Unterkunft für Studierende in Singapur?

Erasmus Play ist eine Plattform, die dir hilft, Unterkünfte in Singapur (Wohnheime, Wohnungen oder Zimmer) einfach und sicher zu finden und zu vergleichen. Du kannst nach Stadt, Universität, Art der Unterkunft oder Daten filtern und von überall auf der Welt aus vertrauensvoll online buchen!