Gesamte Unterkunft
Appartement in der Pujanke
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Hercegovačka ulica 32
Privatzimmer
Zimmer in der Ulica Duplančića dvori 3
Privatzimmer
Zimmer in der Ulica Petra Svačića
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Dinka Šimunovića 17
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ćirila i Metoda 4
Gesamte Unterkunft
Appartement in der RENDIĆEVA 20
Privatzimmer
Zimmer in der Ulica Antuna Branka Šimića 33
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Rokova ulica 64
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Cesta Mira 4
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Dujma Vušković
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Ruđera Boškovića 12
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Alojzija Stepinca
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Antuna Branka Šimića 34
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Osječka ulica 20
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ulica Antuna Gustava Matoša 41
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Biokovska ulica 6
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Ujevićeva poljana 2
Privatzimmer
Zimmer in der Ulica Petra Svačića 7
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Puntarska ulica 18
Die Stadt an der Adria empfängt jedes Jahr nicht nur viele internationale Studierende, sondern auch Touristen. Deshalb ist es oft schwierig, eine Unterkunft zu finden, denn Kroatien ist zu einem beliebten Reiseziel geworden (auch dank der Dreharbeiten zu Game of Thrones in Dubrovnik) und das lässt die Preise für Unterkünfte in die Höhe schnellen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Split | 13 | €1569 |
Studentenwohnheim Split | 0 | € |
Studio Split | 0 | € |
Gesamte Unterkunft Split | 137 | €1181 |
Das Leben in Wohngemeinschaften ist oft die budgetfreundlichste Option für Studierende, da die monatlichen Kosten für Miete und Nebenkosten durch das Zusammenleben mit Mitbewohnern aufgeteilt werden.
Hier erklären wir dir die Vor- und Nachteile einer Wohngemeinschaft in dieser Stadt:
Willst du, dass deine Planung so gut wie möglich ist? Lade dir eine der Erasmus+ Apps herunter, die dir zur Verfügung stehen. Dort kannst du auf viele relevante Informationen und Empfehlungen von Studierenden aus früheren Jahren zugreifen.
Einer der Tipps, um bei den Lebenshaltungskosten zu sparen, ist die Nutzung deines Studentenausweises, um Rabatte in Restaurants zu erhalten; es gibt viele, die diesen Vorteil anbieten.
Außerhalb deiner WG gibt es dafür noch die folgenden Möglichkeiten:
ESN Split ist der beliebteste Verein für internationale junge Leute, um Leute zu treffen und an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten teilzunehmen. Einige dieser Aktivitäten sind zum Beispiel Themenpartys, Latin Dance Nights, Museumsbesuche, Spieleabende und verschiedene Workshops.
Auf dieser Plattform gibt es in der Regel mehrere Gruppen, denen du beitreten kannst, um deine Fragen zu klären, herauszufinden, was in der Stadt los ist und mit anderen jungen Menschen in Kontakt zu kommen. ESN Split hat eine Gruppe und du kannst auch den Gruppen beitreten, die nach Studienjahren unterteilt sind, oder anderen, die allgemeine Informationen geben.
Wahrscheinlich findest du bei Messaging-Diensten wie Whatsapp oder Telegram Links zu internationalen Studentengruppen. Die jungen Leute nutzen diese Gruppen, um sich vorzustellen und andere Studierende mit ähnlichen Interessen zu finden, damit sie ihre eigenen Pläne organisieren können.
Das solltest du wissen:
Wie viel kostet eine WG in Split? |
---|
Ein WG-geeignetes Apartment für 3 oder 4 Personen kostet in Split ungefähr 1200 Euro. |
Wieso ist eine Wohngemeinschaft in Split eine gute Idee? |
Denn so kannst du in einem multikulturellen Umfeld leben und von den Gewohnheiten deiner Mitbewohner lernen, während du gleichzeitig mehr Spaß hast. Außerdem sind die Mietkosten in Split hoch und wenn du dir eine Wohnung teilst, kannst du Geld sparen. |
Was sollte man vor dem Einzug in eine WG in Split beachten? |
Du solltest den Standort deiner Fakultät und deine Vorlieben in Bezug auf das Viertel, in dem du wohnen möchtest, berücksichtigen. Du kannst dich zum Beispiel für einen Standort in der Nähe der Universität, einen in der Nähe von Unterhaltungsangeboten oder einen in der Nähe des Strandes entscheiden. |
Wie finde ich geeignete Mitbewohner in Split? |
Wir empfehlen dir, Mitbewohner/innen auszuwählen, die einen ähnlichen oder kompatiblen Lebensstil wie du haben, damit sie sich leichter einfügen können. Und wenn einer von ihnen Kroate ist, kannst du die Gelegenheit nutzen, die lokale Kultur besser kennenzulernen. |
Was sind die besten Apps, um Mitbewohner in Split zu finden? |
Eine der besten Webseiten ist Erasmus Play, da du dort verschiedene verifizierte Unterkünfte vergleichen und buchen kannst. |
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis