Privatzimmer
Zimmer in der 925 E Broadway, Vancouver, BC V5T 1Y4, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der 655 E 51st Ave, Vancouver, BC V5X 1E1, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der Burnaby
Privatzimmer
Zimmer in der Burnaby
Privatzimmer
Zimmer in der Vancouver
Privatzimmer
Zimmer in der 655 E 51st Ave, Vancouver, BC V5X 1E1, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der Burnaby
Privatzimmer
Zimmer in der Vancouver
Privatzimmer
Zimmer in der Knight Street
Privatzimmer
Zimmer in der Vancouver
Privatzimmer
Zimmer in der 1369 E Broadway, Vancouver, BC V5N 1V7, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der West Cordova Street
Privatzimmer
Zimmer in der Vancouver
Privatzimmer
Zimmer in der Granville Street
Privatzimmer
Zimmer in der 1480 Howe St, Vancouver, BC V6Z 0G5, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der Burnaby
Privatzimmer
Zimmer in der Continental Street
Privatzimmer
Zimmer in der 6694 Knight St, Vancouver, BC V5P 2W2, Canada
Privatzimmer
Zimmer in der Vancouver,
Privatzimmer
Zimmer in der 4686 W 2nd Ave, Vancouver, BC V6R 1L1
Diese wunderschöne Stadt ist ein ideales Ziel, um die entspannte, aber lustige kanadische Kultur zu genießen, umgeben von internationalen Studenten, Grünflächen und einer lebendigen Atmosphäre. Wenn du deinen Aufenthalt nutzen möchtest, um Kanada so gut wie möglich kennenzulernen, solltest du jedoch bedenken, dass die Reisekosten von Vancouver aus normalerweise sehr hoch sind, da die Stadt im äußersten Westen des Landes liegt. Aus diesem Grund ist eine Wohngemeinschaft und die Aufteilung der Kosten mit deinen Mitbewohnern eine der bevorzugten Unterkunftsalternativen für internationale Studierende. Auf diese Weise können sie nicht nur mehr reisen, sondern auch das zusätzliche Budget nutzen, um mehr Erfahrungen zu machen und mehr Aktivitäten zu unternehmen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Vancouver | 236 | €788 |
Studentenwohnheim Vancouver | 108 | €1173 |
Studio Vancouver | 3 | €1533 |
Gesamte Unterkunft Vancouver | 57 | €1473 |
Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile von Wohngemeinschaften in der kanadischen Stadt:
Es gibt eine Reihe von Apps, die du nutzen kannst, um deinen Austausch in Vancouver so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dort kannst du verschiedene Verfahren ausfüllen und Anleitungen für andere einsehen. Außerdem hast du Zugang zu Leistungen, Services und Erfahrungen von Schülern aus anderen Jahrgängen, die Empfehlungen und Ratschläge geben. Einer der Ratschläge, den junge Leute geben, ist, dass es während deines Aufenthalts regelmäßig regnen wird, also sei darauf gefasst, dass es jeden Tag regnet.
Hier sind einige der Möglichkeiten, wie du mit anderen internationalen Studierenden in der kanadischen Stadt in Kontakt treten kannst:
An deiner Hochschule findest du sicher eine Vielzahl von Vereinen und Clubs, denen du beitreten kannst. An der University of British Columbia gibt es zum Beispiel über 350 Clubs und Gesellschaften zu einer Vielzahl von Themen, denen du beitreten kannst, darunter verschiedene Nationalitäten und Sportarten, Amnesty International, Curling, Tennis, angewandte Wissenschaft und sogar Biodiversität.
Auf Facebook findest du mehrere Gruppen, die den Austausch und die Integration internationaler Studierender erleichtern sollen, wie z.B. die "Vancouver International Students Group" oder "International Students in Vancouver". Auch die Abteilungen für internationale Studierende an den verschiedenen Hochschulen richten auf dieser Plattform oft Gruppen ein, damit die Studierenden vor und nach ihrer Ankunft in der Stadt Fragen stellen und miteinander in Kontakt treten können.
Du wirst wahrscheinlich Whatsapp-Gruppen finden, denen du beitreten kannst. Dort kannst du in direkterem Kontakt mit anderen Schülern stehen und Pläne vorschlagen, die du machen möchtest, und dich den Vorschlägen anderer anschließen.
Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du in einer WG in der kanadischen Stadt wohnst:
Obwohl die Kosten für ein WG-Zimmer in der Regel bei 500 CAD und mehr beginnen, solltest du beachten, dass sie je nach Ausstattung der Wohnung bis zu 60 CAD pro Monat betragen können.
Wir stellen dir eine der besten Apps/Webseiten für die Suche zur Verfügung: Erasmus Play. In dieser Online-Community kannst du auch deine ideale Unterkunft finden und sie schnell und sicher buchen.
Es gibt eine Vielzahl von Clubs und Gesellschaften, denen du beitreten kannst, also informiere dich über das Angebot deiner Hochschule. Außerdem gibt es eine Reihe von Facebook- und Whatsapp-Gruppen, in denen du andere internationale Studierende treffen kannst.
Am besten ist es, wenn du dir eine Wohnung teilst, damit du ein günstigeres Budget hast und mehr Aktivitäten unternehmen kannst. Wenn du in einem multikulturellen Umfeld lebst, kannst du außerdem interessantere Erfahrungen machen.
Du solltest dich erkundigen, wie die Hausregeln aussehen, was Sauberkeit, Besucher, Rauchen, Haustiere usw. angeht. Du solltest auch darauf achten, dass Rechnungen und Steuern im Preis inbegriffen sind, sonst musst du die monatlichen Kosten noch zusätzlich bezahlen.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis