Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
LĂśschen
0 UnterkĂźnfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
€
-
Maximum
€
LĂśschen
0 UnterkĂźnfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

WG-Zimmer und Mitbewohner in Venedig

540 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Torquato Tasso, Mestre

480 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Aleardo Aleardi, Mestre

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Giosuè Carducci, Mestre

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Viale San Marco, Mestre

510 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Silvio Trentin, Mestre

530 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Milano, 23, 30172 Venezia VE, Italia

530 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Giosuè Carducci, Mestre

480 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Augusto Murri, Mestre

550 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Napoli, 17, 30172 Venezia VE, Italia

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Spalti, Mestre

510 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Giosuè Carducci, 66, 30171 Venezia VE, Italia

540 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Torquato Tasso, Mestre

520 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Giosuè Carducci, 45, 30171 Venezia VE, Italia

540 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Giosuè Carducci, Mestre

1.600 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Via Torino, 2, 30172 Venezia VE, Italy

1.400 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der C. Larga Ferrando, 328, 30133 Venezia VE, Italia

1.400 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Riviera S. Nicolò, 31, 30126 Venezia VE, Italia

1.150 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Calle Correggio, 2208, 30135 Venezia VE, Italia

510 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der V. Forte Marghera, 17, 30173 Venezia VE, Italia

510 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Via Forte Marghera, Mestre

WGs in Venedig

Eine WG in Venedig zu finden, die all deinen WĂźnschen entspricht, kann etwas schwierig sein, vor allem wegen der hohen Nachfrage und der begrenzten Anzahl an UnterkĂźnften. Deshalb empfehlen wir dir, so frĂźh wie mĂśglich mit der Suche zu beginnen, damit du mehr MĂśglichkeiten zur Auswahl hast. Wenn du das in der Erasmus-Play-Suchmaschine machst, kannst du die verschiedenen Alternativen vergleichen und diejenige finden, die alles beinhaltet, was dir wichtig ist.

VerfĂźgbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Venedig165550 €
Studentenwohnheim Venedig0
Studio Venedig51.320 €
Gesamte Unterkunft Venedig801.703 €
*Letzte Aktualisierung:

Ein positiver Aspekt des Zusammenlebens mit Mitbewohnern in Venedig ist, dass du mit Sicherheit in einem multikulturellen Umfeld leben wirst, das du mit anderen Studenten verschiedener Nationalitäten teilen kannst.

Vor- und Nachteile einer WG in Venedig

Hier erklären wir dir die wichtigsten Vor- und Nachteile einer WG in Venedig.

Vorteile einer WG in Venedig

  • Du kannst zwischen Einzel- und Mehrbettzimmern wählen und dich fĂźr die Variante entscheiden, die am besten zu deinen Vorlieben und deinem Budget passt.
  • Die Miete in dieser italienischen Stadt ist normalerweise sehr hoch, aber wenn du dir eine Wohnung teilst, kannst du weniger Geld fĂźr diese monatlichen Ausgaben ausgeben und in einer gĂźnstigeren Lage wohnen.
  • Studierende aus der ganzen Welt wählen Venedig wegen des Charmes der Stadt, um dort eine Zeit lang zu leben. Du wirst also mit Sicherheit das tägliche Leben in einem multinationalen Umfeld teilen kĂśnnen.

Nachteile einer WG in Venedig

  • Wenn du in einer WG wohnst, wirst du in der Regel von anderen jungen Menschen begleitet, da die Gemeinschaftsräume gemeinsam genutzt werden. Denke daran, dass Venedig voller Studenten und Touristen ist, sodass du manchmal alleine sein mĂśchtest und der einzige Platz, den du hast, dein Zimmer ist.
  • Wohnungen werden oft vernachlässigt und sind nicht gut isoliert. Sei dir dessen bewusst, vor allem im Winter, wenn die Temperaturen stark fallen.

Erasmus App fĂźr deinen Auslandsaufenthalt in Venedig

Erasmus-Apps bieten viele Möglichkeiten für Studierende. Darin findest du Informationen für die Zeit vor, während und nach deinem Aufenthalt, sowie Ermäßigungen, einige Dienstleistungen und Erfahrungen anderer junger Leute, die hilfreich sein können.

Wie lernt man in Venedig neue Leute kennen?

Hier erklären wir dir die besten MÜglichkeiten, um in Venedig neue Leute kennenzulernen.

Studentische Vereinigungen in Venedig

Eine der Erasmus-Vereinigungen mit starker Präsenz in der Stadt ist das Erasmus Student Network, genannt ESN Venezia. Darin organisieren studentische Freiwillige verschiedene Pläne wie Sportspiele, Spieleabende, Stadtbesichtigungen in verschiedenen Städten in der Nähe und sogar internationale Abendessen. Wenn du diesem Verband beitrittst, hast du auch Zugang zu verschiedenen Vergßnstigungen und Rabatten fßr Studierende.

Facebook-Gruppen fĂźr Erasmus in Venedig

In den Facebook-Gruppen findest du Informationen ßber kommende Veranstaltungen in der Stadt sowie Fotos und Videos von Aktivitäten, die bereits stattgefunden haben. In einigen dieser Gruppen kannst du auch Fragen zum Austausch stellen, z.B. in der ESN Venezia Gruppe oder der Erasmus Venezia Gruppe.

Whatsapp-Gruppen fĂźr Erasmus in Venedig

Finde heraus, ob eine der Gruppen oder Verbände Whatsapp-Gruppen hat, denn wenn du ihnen beitrittst, kannst du direkter mit anderen Studierenden kommunizieren.

Tipps zur Studenten-WG in Venedig

Hier sind einige Tipps fĂźr Wohngemeinschaften in dieser italienischen Stadt:

  • Wenn du in Venedig lebst, kann es sein, dass du unter dem Phänomen "acqua alta" leidest, das auftritt, wenn die Flut steigt und einen Teil der Straßen Ăźberschwemmt. Es gibt auch Zeiten, in denen die Kanäle versiegen und austrocknen, was zu schlechten GerĂźchen und Nagetieren fĂźhrt.
  • Konzentriere dich nicht nur auf die Suche nach einer Unterkunft auf der Insel Venedig selbst, denn die nahe gelegenen Inseln und Stadtteile sind sehr gut angebunden. Ziehe Gebiete wie Mestre, Lido und Marghera in Betracht.
  • Obwohl die Stadt voller Menschen ist, wirst du nicht viele Einheimische finden, die dort leben. Die Zahl der Touristen und Studenten, die fĂźr die Saison bleiben, hat dazu gefĂźhrt, dass die Mieten gestiegen sind und die Einheimischen in andere Gegenden gezogen sind.

Häufig gestellte Fragen zur WG in Venedig

Wie viel kostet eine WG in Venedig?

Die Miete für ein Mehrbettzimmer in einer Studentenwohnung beginnt bei 250€. Ein Einzelzimmer liegt bei 330€.

Wie findet man Mitbewohner in Venedig?

DafĂźr kannst du Erasmus Play nutzen, wo du auch alle Besonderheiten deiner Studentenunterkunft ansehen und vergleichen kannst.

Sollte man in Venedig in eine WG oder eine eigene Wohnung ziehen?

Die Mietkosten in dieser italienischen Stadt sind sehr hoch, sodass Wohngemeinschaften oft die bequemste Art sind, um mit einem Studentenbudget zu leben. Außerdem kannst du in einer jungen Umgebung leben und die Sprache üben, wenn du mit Italienern zusammenlebst.

Was sollte man vor dem Einzug in eine WG in Venedig wissen?

Sicher werden deine Mitbewohner aus allen Teilen der Welt kommen, daher solltest du dich auf ein multikulturelles Ambiente einlassen und offen bleiben.

Wie finde ich geeignete Mitbewohner in Venedig?

Am besten wäre es, wenn deine Mitbewohner einen ähnlichen Lebensstil haben, wenn es darum geht abends auszugehen und morgens aufzustehen.

Wohngemeinschaften in anderen Städten