Privaträume Wilna | 25 | 541/month |
Residenzen Wilna | 3 | 632/month |
Studios Wilna | 4 | 639/month |
Wohnungen Wilna | 99 | 1782/month |
Bist du bereit für dein Erasmus in Vilnius? Diese litauische Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Erasmus-Ziel entwickelt. Ihr junges und multikulturelles Ambiente sowie renommierte Universitäten wie die Universität Vilnius (Vilniaus universitetas) und die Technische Universität Gediminas (Vilniaus Gedimino Technikos Universitetas) machen diese Stadt zu einem idealen Ort zum Studieren.
Entdecke alles, was Vilnius dir zu bieten hat!
Vilnius gehört zu den günstigsten Städten für ein Erasmus im Norden Europas. Die Unterkunft ist im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten recht preiswert. Ein Zimmer in einer WG kostet zwischen 350 und 900 € im Monat, während ein Platz in einem öffentlichen Studierendenwohnheim etwa 70 bis 120 € monatlich kostet.
Der öffentliche Nahverkehr ist sehr günstig. Ein Monatsticket für Studierende kostet etwa 5,80 € und gilt für Busse und Trolleybusse in der ganzen Stadt. Außerdem ist Vilnius ideal, um zu Fuß unterwegs zu sein, und viele Studierende nutzen auch das Fahrrad.
Wenn man Essen und Freizeit dazurechnet, liegen die gesamten Lebenshaltungskosten meist zwischen 500 und 700 € im Monat.
Vilnius hat ein lebendiges und zugleich erschwingliches Nachtleben. Die meisten Bars und Clubs befinden sich in der Altstadt und rund um die Gediminas-Allee. Zu den beliebtesten Orten bei Studierenden gehören der Chaos Lounge & Nightclub, der Salento Night Club und der Tamsta Club.
Manchmal hast du vielleicht keine Lust auf Party, kein Problem! Die Stadt bietet auch viele andere Möglichkeiten. Du kannst durch Užupis schlendern, ein künstlerisches Viertel voller Galerien und Cafés. Oder du besuchst den Aussichtspunkt des Gediminas-Turms (LNM Gedimino pilies bokštas) und genießt den Panoramablick über die Stadt. Auch ein Picknick im Bernardine-Garten lohnt sich.
Studierendenorganisationen wie ESN Vilnius organisieren zahlreiche Aktivitäten für Erasmus-Studierende von Reisen in andere baltische Länder bis hin zu Kulturveranstaltungen und Mottopartys. Jede Universität in Vilnius hat ihren eigenen ESN-Zweig, sodass du ganz leicht Leute aus deiner Hochschule kennenlernen kannst.
Diese litauische Stadt bietet einen großen kulturellen und historischen Reichtum. Ihre Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist eine der größten und am besten erhaltenen in Osteuropa. Beim Spaziergang durch die gepflasterten Straßen entdeckst du barocke Kirchen wie die St.-Anna-Kirche (Šv. Onos bažnyčia) und historische Gebäude wie die Universität Vilnius, die 1579 gegründet wurde.
Eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse ist das Vilnius International Film Festival, das jedes Jahr Filmemacher und Kinofans aus ganz Europa anzieht. Auch Musik- und Theaterfestivals wie Midsummer Vilnius und das Sirenos-Theaterfestival sind fester Bestandteil des Kulturprogramms.
Was die Gastronomie betrifft, kannst du in Vilnius traditionelle litauische Gerichte zu fairen Preisen probieren. Besonders typisch ist „Cepelinai” (gefüllte Kartoffelklöße mit Fleisch oder Käse, serviert mit saurer Sahne und Speck). Ebenfalls beliebt ist „Šaltibarščiai” (kalte Rote-Bete-Suppe mit saurer Sahne), perfekt für die warmen Monate.
Wenn du günstige Restaurants, Bars oder Cafés suchst, empfehlen sich Etno Dvaras, Šnekutis oder Beigelistai.
Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile eines Austauschs in dieser litauischen Stadt aufgeführt:
Wenn du eine Unterkunft in Vilnius brauchst und nicht weißt, wie du sie finden sollst, bist du hier genau richtig! Erasmus Play hilft dir, einfach und sicher die besten Wohnungen, Zimmer und Wohnheime für Studierende in Vilnius zu finden. Vergleiche Unterkünfte, Viertel und Preise und entscheide dich dann für die Unterkunft, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wenn man den Preis für die Miete und andere monatliche Ausgaben wie Transport, Essen und Freizeitaktivitäten addiert, kann man sagen, dass Studierende im Durchschnitt etwa 500-12000 € pro Monat ausgeben.
Das Studierendenleben in Vilnius ist fantastisch, es ist ziemlich einfach, neue Freunde zu finden und die Atmosphäre ist das ganze Jahr über sehr lebendig. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kultur- und Freizeitaktivitäten. Also sei darauf vorbereitet, sie alle zu erleben!
Ein WG-Zimmer in Vilnius kostet meistens etwa 350-900 € pro Monat. Zimmer in Wohnheimen sind in der Regel günstiger, etwa 70-120 € pro Monat.
Die Rahmenbedingungen und Kriterien des Erasmus-Stipendiums können je nach Heimatland des Studierenden variieren. Wir empfehlen dir, dich bei deiner Heimatuniversität zu erkundigen, wenn du Fragen hast. Das internationale Büro deiner Universität kann dir bei allen Fragen rund um das Stipendium und den Erasmus-Aufenthalt weiterhelfen.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr günstig. Eine Monatskarte für Studierende kostet etwa 5,80 €, trotzdem entscheiden sich viele dafür, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren.