List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Alkmaar

Erasmus in Alkmaar

Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Alkmaar

Wohnungen Alkmaar 1 1450/month
*:2025-05-08T09:38:19.780Z

Wenn du darüber nachdenkst, dein Erasmus-Semester in Alkmaar zu verbringen, erfährst du in diesem Artikel, wie die Erfahrung in dieser niederländischen Stadt aussehen könnte! Gelegen im Nordwesten der Niederlande, ist Alkmaar ein ideales Ziel für internationale Studierende, die eine ruhige und kulturell geprägte Erfahrung suchen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kanäle, ihre historische Altstadt und den berühmten Käsemarkt, was Alkmaar zu einem Ort voller Geschichte und Charme macht. Außerdem ist sie gut mit Amsterdam verbunden. In etwas mehr als einer halben Stunde erreichst du mit dem Zug die Hauptstadt. Alkmaar ist Sitz der Inholland University, an der sowohl niederländische als auch internationale Studierende eingeschrieben sind. Das schafft eine vielfältige und freundliche Studienatmosphäre. Zudem sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in Städten wie Amsterdam, was es ermöglicht, das Leben in den Niederlanden zu genießen, ohne zu viel auszugeben.

In diesem Artikel zeigen wir dir alles, was du wissen musst, damit dein Erasmus in Alkmaar unvergesslich wird. Los geht’s!

Lebenshaltungskosten in Alkmaar, Holland

Die Lebenshaltungskosten in Alkmaar sind erschwinglich, besonders im Vergleich zu größeren Städten in den Niederlanden.

Unterkunft: Einzelzimmer in Wohngemeinschaften kosten in der Regel ab 450 € im Monat, inklusive Nebenkosten wie Wasser und Strom.

Transport: Die beste Art, sich in Alkmaar fortzubewegen, ist das Fahrrad. Ein gebrauchtes Fahrrad kostet etwa 50 € und ist die bevorzugte Wahl unter Austauschstudierenden, da ein neues rund 200 € kosten kann. Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt: Ein Busticket kostet etwa 1 € mit der OV-chipkaart . Das ist eine Karte, mit der man im ganzen Land unterwegs sein kann, indem man Guthaben auflädt.

Lebensmittel: Wer bei Supermärkten wie Albert Heijn, Jumbo oder Lidl einkauft, gibt im Schnitt zwischen 150 und 200 € pro Monat aus. Auch Essen gehen ist relativ günstig: Ein Mittagessen in lokalen Restaurants kostet etwa 10 bis 15 €.

Insgesamt kannst du als Studierender in Alkmaar mit einem Monatsbudget von etwa 900 bis 1.000 € rechnen, inklusive Miete, Essen, Transport und Freizeit.

Erasmus-Partys und Freizeit in Alkmaar

Alkmaar ist keine Stadt mit besonders ausgeprägtem Nachtleben, aber es gibt Bars und Pubs, in denen sich Studierende gerne treffen. Beliebte Orte sind zum Beispiel das Proeflokaal De Boom, eine Bar im Museum einer ehemaligen Brauerei, oder das Gunnery’s Irish Pub, ein klassischer irischer Pub.

Für ein lebhafteres Nachtleben fahren viele Studierende nach Amsterdam, das in weniger als 40 Minuten mit dem Zug erreichbar ist und eine große Auswahl an Clubs und Bars bietet. Andere wiederum organisieren Partys in ihren WGs oder Wohnheimen.

Wenn du es lieber ruhig magst, kannst du einen Spaziergang entlang der Kanäle machen, ein Picknick im Alkmaarderhout-Park genießen oder den berühmten Käsemarkt besuchen, der jeden Freitag auf dem Waagplein stattfindet.

Kultur und Gastronomie in Alkmaar, Holland

Alkmaar ist eine niederländische Stadt voller Charme. Sie bietet einzigartige Erlebnisse wie den Käsemarkt (Kaasmarkt) auf dem Waagplein und das Holländische Käsemuseum (Hollands Kaasmuseum) im historischen Waagegebäude, die tief in die niederländische Käsetradition eintauchen lassen. Die St.-Laurentius-Kirche (Grote Sint-Laurenskerk) mit ihrem markanten gotischen Stil, zusammen mit den typischen Windmühlen, spiegelt die reiche Geschichte der Stadt wider. Das Stedelijk Museum Alkmaar zeigt die Entwicklung der Stadt, und ein Spaziergang entlang der Kanäle (Kanaalkade) lädt dazu ein, die traditionelle Architektur zu entdecken.

Auch die niederländische Küche ist ein Highlight. Einige typische Gerichte, die du probieren solltest:

  • „Stroopwafels“: dünne Waffeln mit Karamellfüllung, perfekt zum Kaffee
  • „Haring“: roher Hering mit Zwiebeln und Gurken, ein beliebter, schneller Snack
  • „Kaas“: holländischer Käse in vielen Sorten, wie Gouda oder Edamer, ideal zum Naschen
  • „Bitterballen“: frittierte Fleischkroketten, perfekt zu einem Bier

Um diese Spezialitäten zu genießen, kannst du Lokale wie Snackbar-eetcafé Dikke Truus, Snackbar "Danny" V.O.F., Snackhouse LOBO oder Vlaamse Hoek besuchen.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Alkmaar

Vorteile

  • Die Stadt ist ruhig und sicher, ideal, um sich auf das Studium zu konzentrieren.
  • Die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in Amsterdam, was es ermöglicht, Geld zu sparen oder in andere Aktivitäten und Reisen zu investieren.
  • Alkmaar bietet viele Grünflächen und Kanäle, die perfekt zum Spazierengehen oder Sport treiben sind.
  • Das Verkehrssystem ist effizient und macht es leicht, in andere Städte zu reisen. Innerhalb von Alkmaar kannst du dich problemlos mit dem Fahrrad fortbewegen!
  • Wenn du nicht Niederländisch sprichst, hast du in Alkmaar die Möglichkeit, dein Englisch zu verbessern, da die meisten Menschen es dort fließend sprechen.

Nachteile

  • Das Klima ist im Winter regnerisch und sehr windig, daher solltest du entsprechend vorbereitet sein.
  • Das Nachtleben ist im Vergleich zu größeren Städten eher begrenzt.
  • Eine geeignete Unterkunft zu finden kann ziemlich schwierig sein, da es in den gesamten Niederlanden einen Mangel an Wohnraum gibt.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Alkmaar, Holland

https://erasmusplay.com/de/search/alkmaar.html?sort=cheapest

Brauchst du eine Unterkunft in Alkmaar und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Mit Erasmus Play findest du ganz einfach die besten Wohnungen, Zimmer und Studierendenwohnheime in Alkmaar.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studierenden in Alkmaar

Wie viel kostet das Leben in Alkmaar?

Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 900 und 1.000 € pro Monat, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Transport und Freizeit. Alkmaar ist günstiger als Amsterdam.

Wie ist das studentische Leben in Alkmaar?

Es ist ruhig und angenehm, mit vielen Grünflächen. Viele Studierende nutzen am Wochenende die Nähe zu Amsterdam, um dort Feiern zu gehen oder Freizeitangebote zu nutzen.

Wie viel kostet eine Unterkunft für Studierende in Alkmaar?

Einzelzimmer in Wohngemeinschaften kosten in der Regel zwischen 450 und 600 € pro Monat. In diesem Preis sind oft Nebenkosten wie Wasser und Strom bereits enthalten.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für einen Aufenthalt in Alkmaar?

Das hängt vom Herkunftsland und der Heimatuniversität ab. Am besten fragst du bei deiner Hochschule nach dem genauen Betrag.

Wie ist der öffentliche Nahverkehr für Studierende in Alkmaar?

Die beste Option ist das Fahrrad. Viele Studierende kaufen sich zu Beginn ihres Aufenthalts ein gebrauchtes Rad. Es gibt auch Stadtbusse, bei denen eine Fahrt ab 1 € mit der OV-chipkaart möglich ist, eine Karte, mit der du in den ganzen Niederlanden reisen kannst.