Privaträume Besançon | 12 | 676/month |
Studios Besançon | 4 | 941/month |
Wohnungen Besançon | 1 | 1110/month |
Besançon ist eine Stadt im Osten Frankreichs mit etwas mehr als 100.000 Einwohnern. Sie gilt als die grünste Stadt des Landes und ist von Hügeln umgeben – perfekt für einen Wandertag. Die Universität, die jedes Jahr Studierende aus aller Welt willkommen heißt, sowie die hohe Lebensqualität machen Besançon zu einem großartigen Ziel für dein Erasmus.
Wenn du die Natur liebst und in die französische Kultur eintauchen möchtest, ist dies der richtige Ort für dich. Möchtest du mehr darüber erfahren, wie ein Erasmus in Besançon aussieht und wie es ist, hier zu studieren? Wir verraten es dir. Begleite uns – oder wie man in Frankreich sagt: Rejoignez-nous!
Im Vergleich zu anderen französischen Städten sind die Lebenshaltungskosten in Besançon relativ niedrig. Die geschätzten monatlichen Gesamtausgaben liegen zwischen 600€ und 1.000€, abhängig vom Lebensstil und der Art der Unterkunft.
Um Geld zu sparen, ist ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft die beste Wahl, mit durchschnittlichen Kosten von 400 € pro Monat, wobei diese in einigen Fällen höher ausfallen können. Zimmer in Wohnheimen sind in der Regel günstiger und kosten etwa 300€ im Monat.
Für Lebensmittel und Einkäufe solltest du mit rund 200€ rechnen. Ein Studententicket für den öffentlichen Nahverkehr für 18- bis 25-Jährige kostet etwa 28€ pro Monat.
Besançon bietet eine Vielzahl von Ausgeh- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas bereithalten. Die Bar de L'U und La Citadelle sind bei Studierenden beliebte Bars mit einer lebhaften Atmosphäre, guter Musik und einer großen Auswahl an Getränken.
Für einen Tanzabend ist Le Chat Noir, eine der bekanntesten Diskotheken in Besançon, ideal. Dort erwartet dich abwechslungsreiche Musik, von Pop bis Elektro.
Unsere größte Empfehlung ist jedoch, dich den Aktivitäten und Veranstaltungen von Studentenorganisationen wie ESN Besançon anzuschließen. Diese helfen dir nicht nur dabei, neue Freunde zu finden, sondern auch, die Stadt besser kennenzulernen und jede Menge Spaß zu haben.
Wenn du in die Kultur von Besançon eintauchen möchtest, empfehlen wir dir, einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen. Die Zitadelle von Besançon (Citadelle de Besançon), ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist eine beeindruckende Festung, die mehrere Museen beherbergt, darunter das Museum des Widerstands und der Deportation (Musée de la Résistance et de la Déportation).
Das Museum der Zeit (Musée du Temps) steht für die Tradition der Uhrmacherei der Region und widmet sich der Geschichte der Zeitmessung und der Uhrmacherkunst. Ebenso solltest du das Museum der Schönen Künste und Archäologie (Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie) besuchen, eines der ältesten Museen Frankreichs, das eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst, ägyptischer Antiquitäten und archäologischer Funde beherbergt.
Für Fans des berühmten Schriftstellers Victor Hugo, der in Besançon geboren wurde, bietet das Musée Victor Hugo spannende Einblicke in sein Leben und Werk.
Besançon bietet auch eine Vielzahl kulinarischer Highlights. Um die lokale Küche kennenzulernen, solltest du Gerichte wie die Fondue Comtoise probieren – ähnlich dem Schweizer Fondue, aber mit dem berühmten Comté-Käse der Region. Ebenfalls typisch ist die Saucisse de Morteau, eine geräucherte Wurstspezialität, sowie die Tarte aux Myrtilles, ein Dessert aus wilden Heidelbeeren auf einer süßen Kuchenbasis.
An den Straßenständen findest du lokale Köstlichkeiten wie französische Crêpes, Baguette-Sandwiches oder Falafel. Besançon spart definitiv nicht an kulinarischen Köstlichkeiten!
Bist du auf der Suche nach einer Unterkunft in Besançon? Kein Problem! Mit unserem Erasmus Play Suchtool kannst du Wohnungen, Zimmer und Apartments für Studierende in der Stadt finden und vergleichen – alle sicher und verifiziert.
Die geschätzten Gesamtkosten liegen zwischen 600 € und 1.000 € pro Monat. Ein Einzelzimmer in einer WG kostet durchschnittlich 400 € pro Monat, kann aber in einigen Fällen teurer ausfallen. Zimmer in Wohnheimen sind in der Regel günstiger und liegen bei etwa 300 € monatlich. Für Lebensmittel und Einkäufe solltest du mit rund 200 € rechnen, während ein Monatsticket für den Nahverkehr 28 € kostet.
Das Studentenleben in Besançon bietet eine Universität mit hoher Qualität und ein vielseitiges Umfeld. Die Stadt hat lebhafte Orte zum Ausgehen und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten in den Parks, Bergen oder am Doubs-Fluss. Außerdem kannst du dein Französisch verbessern, während du die einladende Atmosphäre einer charmanten Stadt genießt.
Ein Einzelzimmer in einer WG kostet durchschnittlich 400 € pro Monat, kann aber in einigen Fällen höher ausfallen. Zimmer in Wohnheimen sind in der Regel günstiger und kosten etwa 300 € pro Monat.
Frankreich gehört zu den Ländern mit höheren Lebenshaltungskosten. Die EU gewährt in der Regel etwa 350 €, aber der genaue Betrag hängt von deinem Herkunftsland und deiner Universität ab. Wende dich an die Erasmus-Verantwortlichen deiner Institution, um genaue Informationen zu erhalten.
Wir empfehlen dir, unsere Erasmus Play App herunterzuladen. Sie macht es einfacher, eine Unterkunft zu finden, und hilft dir, dich mit anderen Studierenden zu vernetzen, um deine Erfahrungen zu teilen.