
Wenn du darüber nachdenkst, in Brasilien zu studieren, hilft dir dieser Artikel, dich bestmöglich auf deine Zeit als internationaler Studierender vorzubereiten. Wir erklären dir, welche grundlegenden Voraussetzungen Universitäten und Behörden normalerweise verlangen, von Visum bis hin zu Krankenversicherungen. Außerdem zeigen wir dir einige Gründe, warum Brasilien ein ideales Ziel für ein Austauschstudium ist: seine vielfältige Kultur, die Herzlichkeit der Menschen und die Möglichkeit, Portugiesisch zu lernen. Zum Schluss geben wir dir Ideen für Unternehmungen, die du während deines Aufenthalts unbedingt machen solltest, von der Erkundung der Strände und Natur bis hin zum Eintauchen in Musik und Gastronomie. Bem-vindos!
Im Land der Cariocas gibt es mehrere Städte, die sich als Ziel für internationale Studierende eignen, auch wenn deine Wahl wahrscheinlich von der Partneruniversität abhängt. São Paulo ist eine der beliebtesten Optionen, da es das akademische und kulturelle Zentrum des Landes ist, mit einem sehr breiten Universitätsangebot und intensivem Stadtleben. Eine weitere Alternative ist Rio de Janeiro, wo du neben dem Studium auch Strände und Natur genießen kannst. Ebenfalls lohnenswert sind Städte wie Florianópolis oder Belo Horizonte, die eine ruhigere und vertrautere Umgebung bieten, aber dennoch gute Universitäten und studentisches Leben haben.
Möchtest du wissen, welche Dokumente du brauchst, um in diesem lateinamerikanischen Land zu studieren? Hier erfährst du die häufigsten Anforderungen, auch wenn sie je nach Institution variieren können:
Beachte, dass viele dieser Dokumente im Original und in Übersetzung verlangt werden, wobei viele Institutionen erlauben, dass die Übersetzung von den Studierenden selbst gemacht wird und nicht unbedingt beglaubigt sein muss.
Einer der Hauptgründe, in Brasilien zu studieren, ist der kulturelle Reichtum. Es ist ein Land mit einer beeindruckenden ethnischen und sozialen Vielfalt, das Ergebnis von Jahrhunderten der Vermischung indigener Völker, Europäer, Afrikaner und Asiaten. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Musik, der Gastronomie, den Festen und in der Art und Weise, wie sich die Menschen begegnen, immer in einer fröhlichen, entspannten und einladenden Atmosphäre. Als internationale Studierende ist es leicht, Anschluss zu finden und Freundschaften zu schließen, da der brasilianische Lebensstil dazu einlädt, Momente sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität zu teilen. Zudem gibt es in den großen Städten viele internationale Studierende.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Brasilien einen erschwinglichen Lebensunterhalt im Vergleich zu anderen Zielen bietet. Auch wenn große Städte wie São Paulo oder Rio etwas teurer sein können, ist es im Allgemeinen möglich, Unterkunft, Transport und Essen zu vernünftigen Preisen zu finden, besonders in Gegenden, die weiter von den touristischen Zentren entfernt sind.
Wenn Portugiesisch nicht deine Muttersprache ist, ist ein Studium in Brasilien eine großartige Gelegenheit, es zu lernen oder zu verbessern. Außerdem kannst du durch die Sprache leichter Kontakte knüpfen und tiefer in die Kultur eintauchen.
Schließlich hat Brasilien etwas wirklich Einzigartiges zu bieten: seinen beeindruckenden natürlichen Reichtum. Von endlosen Stränden und dem Amazonas über Wasserfälle, Berge und Nationalparks gibt es eine schier unendliche Vielfalt an Orten zu entdecken.
Während deiner Erfahrung in Brasilien wirst du eine Menge zu entdecken haben. Das Land ist riesig und jede Region bietet etwas anderes. Im Südosten sind Städte wie São Paulo und Rio de Janeiro ideal, um das urbane Leben, Kultur, Kunst und ikonische Strände wie Copacabana und Ipanema kennenzulernen. Dort kannst du auch den berühmten Karneval erleben, mit Paraden und Festen, die den fröhlichen Geist des Landes widerspiegeln.
Im Nordosten stechen Ziele wie Salvador oder Recife durch ihre koloniale Geschichte, ihr afrikanisches Erbe und ihre traditionelle Musik hervor. Außerdem ist die Region ideal, um warme Strände und charmante Dörfer zu erkunden, was sich auch im Süden in der Gegend von Florianópolis lohnt.
Wenn du Lust auf Abenteuer und Natur hast, solltest du den Amazonas oder das Pantanal besuchen, zwei der wichtigsten Ökosysteme der Welt. Und wenn du dich für Wandern interessierst, bietet der Süden Brasiliens Landschaften mit Gebirgszügen, Weinbergen und einem starken europäischen Einfluss in Städten wie Gramado oder Curitiba.
Ein weiterer wichtiger Teil des Studiums in Brasilien ist das Entdecken seiner vielfältigen Gastronomie. Von der klassischen „Feijoada“, ein Eintopf aus schwarzen Bohnen mit Fleisch, bis hin zum kalten „Açaí“ – die brasilianischen Geschmäcker vereinen indigene, afrikanische und europäische Einflüsse. Unbedingt probieren solltest du regionale Spezialitäten wie die „Moqueca“, ein Fischeintopf mit Kokosmilch, der im Nordosten typisch ist, oder die unwiderstehlichen „Coxinhas“, Hähnchenkroketten, die als Snack sehr beliebt sind. Außerdem gibt es in jeder Region Märkte und Feste, auf denen du frische Säfte, exotische Früchte und traditionelle Gerichte genießen kannst, die je nach Gegend variieren.
Finde deine ideale Unterkunft in deinem Wunschziel