Privatzimmer
Zimmer in der Rue de Paris, 6
Privatzimmer
Zimmer in der Guillaume De Greeflaan
Privatzimmer
Zimmer in der Rue de Veeweyde, Anderlecht
Privatzimmer
Zimmer in der Avenue Louise 129 A
Privatzimmer
Zimmer in der Avenue Télémaque,
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Berckmans, Berckmans-Hotel des Monnaies
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Vandernoot
Privatzimmer
Zimmer in der Chatelain, Ixelles
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Marconi
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Berckmans, Berckmans-Hotel des Monnaies
Privatzimmer
Zimmer in der Brugmannlaan, 1180 Ukkel, Belgium
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Berckmans, Berckmans-Hotel des Monnaies
Privatzimmer
Zimmer in der Torekenstraat, 1040 Etterbeek, Belgium
Privatzimmer
Zimmer in der Avenue Télémaque,
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Neerveld 105
Privatzimmer
Zimmer in der Avenue Télémaque,
Privatzimmer
Zimmer in der Rue du Trône, Flagey-Malibran
Privatzimmer
Zimmer in der 155 Quai des Usines
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Edouard Stuckens, Evere
Privatzimmer
Zimmer in der Rue Berckmans, Berckmans-Hotel des Monnaies
Bonjour ! Willst du wissen, welche die besten Viertel für Studierende in Brüssel sind? Hier erfährst du alles darüber! Wir stellen dir die von jungen Leuten beliebtesten Gegenden der belgischen Hauptstadt vor, mit ihren Unterschieden und Besonderheiten. On y va !
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Brüssel/brüssel | 2.440 | 716 € |
Studentenwohnheim Brüssel/brüssel | 195 | 1.013 € |
Studio Brüssel/brüssel | 518 | 978 € |
Gesamte Unterkunft Brüssel/brüssel | 1.684 | 1.542 € |
Dies ist das Studierendenviertel schlechthin in der belgischen Hauptstadt, also ohne Zweifel eines der besten Viertel für Studierende in Brüssel. Es liegt südöstlich des Stadtzentrums und bietet ein künstlerisches, multikulturelles und lebhaftes Ambiente.
Der Campus Solbosch der Université Libre de Bruxelles (ULB) befindet sich direkt hier, und auch der Campus de la Plaine ist ganz in der Nähe.
Es stimmt, dass die Mieten in Ixelles im Durchschnitt für studentisches Wohnen liegen, aber die Preise sind durch die Beliebtheit und hohe Nachfrage in dieser Gegend gestiegen.
Es ist eines der Lieblingsviertel der Studierenden zum Feiern. Es gibt unzählige Locations zur Auswahl, darunter Bars wie Tavernier oder Le Waff.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählt im Viertel Louise eine Abtei, die Abbaye de la Cambre. Außerdem gibt es mehrere Museen in Ixelles, wie das CIVA (mit Ausstellungen zu Kultur und Architektur), sowie Kunstzentren wie die Fondation Cab.
Was Grünflächen betrifft, so kann man am Place Flagey rund um die hübschen Étangs d’Ixelles spazieren, und gleich in der Nähe befinden sich die Königsgärten (Jardin du Roi).
Das Viertel Ixelles ist sehr gut mit Straßenbahn- und Buslinien verbunden. Außerdem liegt der Bahnhof Etterbeek ganz in der Nähe, was die Anreise in andere Städte erleichtert.
Es ist bekannt als das “europäische Viertel”, da sich hier der Sitz der Europäischen Kommission befindet. Tatsächlich ist es eines der multikulturellsten Viertel der Stadt, in dem sowohl Einheimische als auch Menschen aus ganz Europa und der Welt leben.
Ganz in der Nähe von Etterbeek befindet sich der Campus de la Plaine der Université Libre de Bruxelles, was die Gegend ideal für deren Studierende macht.
Für Restaurants und Bars treffen sich junge Leute meistens an der Av. des Celtes und in der Rue des Tongres, wo es lokale Gastronomie und Geschäfte für jeden Geschmack gibt.
Das Viertel Etterbeek ist voll von kulturellen Orten, die man besuchen kann. Dazu gehören die Kunstgalerie Wetsi, das Kunstmuseum La Maison Cauchie, Museen wie das Musée Royal d'Art & d'Histoire, außerdem das Parlamentarium und das Museum der Europäischen Geschichte (Maison de l'Histoire Européenne).
Unter den Grünflächen ist der Parc Léopold einer der beliebtesten. Außerdem liegt der berühmte Parc du Cinquantenaire ganz in der Nähe, wo sich Studierende im Frühling und Sommer gerne zu Picknicks oder auf ein Getränk treffen.
Dieses europäische Viertel ist durch Straßenbahn, Bus und Metro (Linien 5 und 1) sehr gut mit dem Rest der Stadt verbunden. Zusätzlich gibt es hier einen wichtigen Bahnhof.
Dieses Viertel im Süden von Brüssel zeichnet sich durch sein bohemienhaftes Flair und sein lebendiges Nachtleben aus. Dank seiner großen internationalen Community gehört es ebenfalls zu den besten Vierteln für Studierende in Brüssel.
Saint-Gilles bietet eine breite Auswahl an Gastronomie, darunter viele erschwingliche Restaurants, Bars und Pubs. Außerdem gibt es mehrere Locations für Live-Musik.
Zu den kulturellen Attraktionen von Saint-Gilles zählen das Horta-Museum (Musée Horta), die Hallepoort (Porte de Hal), das Maison du Peuple und das Maison Hannon, um nur einige zu nennen.
Wer gerne draußen unterwegs ist, findet in diesem Viertel mehrere Parks. Dazu gehören der Parc Marie Janson, die Plaine de Jeux Pierre Paulus und der Place Louis Morichar. Außerdem liegt Saint-Gilles ganz in der Nähe des Parc de Forest, einer 13 Hektar großen Grünfläche, die sich ideal zum Spazierengehen, Picknicken oder Sporttreiben eignet.
Das wichtigste Verkehrsmittel in Saint-Gilles ist die Straßenbahn, die viele Straßen im Viertel abdeckt. Zusätzlich gibt es Buslinien und die Nähe zum Bahnhof Brussel-Zuid, der sowohl den Rest der Stadt als auch andere nahegelegene Städte verbindet.
Es handelt sich um einen Stadtbezirk im Nordosten der belgischen Hauptstadt, in dem sich einer der wichtigsten Bahnhöfe der Stadt befindet: Brussel Noordstation. Eines der beliebtesten Viertel bei Studierenden in diesem Bezirk ist Josaphat. Dabei handelt es sich um ruhigere Gegenden mit einer entspannteren Atmosphäre als die zuvor genannten. Dennoch gibt es hier Orte, die von Studierenden gern besucht werden, sowie eine gute Anbindung ins Stadtzentrum.
In diesem Bezirk findest du eine Vielzahl an lokalen Geschäften, Supermärkten und Cafés, dazu auch einige Pubs, die besonders bei Studierenden beliebt sind.
Schaerbeek verfügt über ein breites kulturelles Angebot, darunter Museen wie das Musée d’Art Spontané, das Maison Autrique, das Schaerbeekois Biermuseum (Musée schaerbeekois de la bière) sowie das Eisenbahnmuseum Train World.
Einer der Lieblingsorte der Studierenden in dieser Gegend ist der Josaphat-Park, eine weitläufige Grünfläche, die sich perfekt für Spaziergänge, Picknicks, Sport oder einfach zum Genießen sonniger Tage eignet. Außerdem gibt es weitere Grünanlagen wie den Parc du Hamoir und den Parc Albert, letzterer mit verschiedenen Sporteinrichtungen.
Auch wenn Schaerbeek etwas weiter vom Stadtzentrum und den typischen Studierendenvierteln entfernt liegt, ist der Bezirk sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, einschließlich Straßenbahn, Bus, Metro und Zug. Tatsächlich lassen sich von hier Viertel im Süden der Stadt (zum Beispiel Ixelles, Saint-Gilles oder Sablon) in weniger als 15 Minuten erreichen. Damit ist Schaerbeek eine ideale Wohngegend für alle, die lieber etwas ruhiger, aber dennoch in Stadtnähe leben möchten.
Einige der Viertel, die wir dir empfehlen, sind Ixelles, Etterbeek, Saint-Gilles und Schaerbeek oder auch Auderghem oder Anderlecht. Deine Wahl hängt davon ab, in welcher Umgebung du leben möchtest, an welcher Uni du studierst und wie viel Geld du zur Verfügung hast.
Im Durchschnitt solltest du mit 800 bis 1000 € pro Monat rechnen, um eine günstige Unterkunft, Transport, Lebensmittel und etwas Freizeit zu finanzieren.
Er funktioniert super! Die verschiedenen Stadtteile sind durch verschiedene Straßenbahn-, Bus-, U-Bahn- und Zuglinien gut miteinander verbunden. Einige Studierende entscheiden sich auch dafür, mit dem Fahrrad zu fahren, kaufen sich bei ihrer Ankunft ein gebrauchtes Fahrrad oder nutzen die öffentlichen Fahrräder, die „Villo!“ heißen.
Die Stadtteile mit der besten Atmosphäre tagsüber und abends sind Ixelles und Saint-Gilles sowie das Zentrum von Brüssel. Etterbeek kann eine Option sein, um in der Nähe dieser Stadtteile zu wohnen, auch wenn es ein etwas ruhigeres Viertel ist.
Das hängt davon ab, welchen Campus du besuchen wirst. Zum Beispiel kannst du sowohl für den Campus Solbosch als auch für den Campus Plaine, den Campus Flagey und den Campus USquare in Ixelles oder Etterbeek wohnen. Wenn du am Campus Erasme studierst, kannst du verschiedene Gegenden in Anderlecht in Betracht ziehen, während es für den Campus Uccle sinnvoll ist, in der Nähe zu wohnen, da er etwas weiter vom Zentrum entfernt ist. In diesem Artikel kannst du mehr über Unterkünfte in der Nähe der Université Libre de Bruxelles lesen.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis
Hilfreiche Links
Studentenunterkunft in Brüssel
Unterkünfte in der Nähe der Université Libre de Bruxelles
Unterkünfte in der Nähe der Université catholique de Louvain
Erasmus-Wohngemeinschaften in BRÜSSEL/BRÜSSEL
Privatzimmer zur Miete in BRÜSSEL/BRÜSSEL
Mehrbettzimmer zur Miete in BRÜSSEL/BRÜSSEL
Studios zur Miete in BRÜSSEL/BRÜSSEL