Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Studentenunterkunft in Dortmund

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Ernst-Mehlich-Straße, Innenstadt-Ost

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

360 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Stolzestraße, Mitte

330 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Stiftstraße, Mitte

1.100 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Friedrichstraße, 32

927 €/Monat

Studio

Studio in der Schwanenwall

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Mozartstraße, Mitte

800 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Ludwigstraße, Mitte

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

1.000 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Nordstraße, 46

330 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Saarbrücker Straße, Mitte

990 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Lütgendortmunder Straße, 63

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Märkische Straße, Innenstadt-Ost

330 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Stiftstraße, Mitte

927 €/Monat

Studio

Studio in der Schwanenwall

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Löwenstraße, Mitte

350 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Ernst-Mehlich-Straße, Innenstadt-Ost

Studentenwohnungen, Apartments und WG-Zimmer zur Miete in Dortmund

Bevor du dein Abenteuer in Dortmund beginnst, solltest du einen Blick auf diesen Guide werfen, um Apartments, Wohnungen und Zimmer für Studenten in Dortmund ganz einfach finden zu können.

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Dortmund209€735
Studentenwohnheim Dortmund0
Studio Dortmund38€1228
Gesamte Unterkunft Dortmund131€1222
*Letzte Aktualisierung:

Einer der großen Vorteile dieser Stadt ist, dass sie sehr erschwinglich ist. Du kannst eine Unterkunft zu einem guten Preis finden, aber du solltest wissen, wo du suchen musst. 

Die Unterkünfte sind nicht sehr zahlreich und wenn du dich nicht auskennst, kann es eine komplizierte Aufgabe sein eine Wohnung zu finden. Aber mach dir keine Sorgen, denn wir bieten dir nicht nur diesen Guide, sondern auch unsere kostenlose Suchmaschine Erasmus Play, mit der du 100% verifizierte Unterkünfte finden und online buchen kannst!

Studentenwohnung mieten in Dortmund

Wenn du auf der Suche nach totaler Freiheit und Komfort bist, gibt es keine bessere Option als die Suche nach einer eigenen Wohnung in Dortmund. Es ist auch eine tolle Option, wenn man mit Freunden oder Bekannten eine WG gründen will.

Eine Einzimmerwohnung in Dortmund zu mieten ist nicht allzu teuer, wenn du weißt, wo du suchen musst. Es wird viel von der Lage abhängen, aber ab 450€ pro Monat kannst du diese Art der Unterkunft finden.

Der Mietpreis kann je nach Qualität und Lage stark ansteigen und in den höchsten Fällen 900 Euro erreichen. Wenn man die Zahlen mit anderen deutschen Städten vergleicht, ist Dortmund definitiv ein günstiges Ziel ist und ideal für Studenten.

Wir empfehlen dir, einen Blick auf die Erasmus Play Suchmaschine zu werfen und deine Suche so schnell wie möglich zu starten. Du solltest wissen, dass alle Unterkünfte, die in Erasmus Play erscheinen, verifiziert sind, sodass du dir keine Sorgen über Immobilienbetrug machen musst. 

WG-Zimmer mieten in Dortmund 

WG-Zimmer für Studenten in Dortmund sind auch ziemlich begehrt und der Preis kann ein absolutes Schnäppchen sein. 

Der durchschnittliche Preis für Studentenzimmer in Dortmund liegt zwischen 200 und 400 Euro pro Monat, je nach Lage, Ausstattung etc. Es gibt nur wenige Orte in Europa, die dir die Möglichkeit geben, eine Unterkunft für 250 Euro zu finden und Dortmund ist einer davon.

Um dir bei deiner Suche zu helfen, hat die Erasmus Play Suchmaschine auch eine Karte, auf der du die genaue Lage jeder Unterkunft sehen kannst. Dank unseres Vergleichsportals muss man sich auch ohne Kenntnisse über die Stadt keine Sorgen machen, denn die gesamte Buchung kann online und auf völlig sichere Art und Weise erfolgen.

Apartments mieten in Dortmund

Ein wesentlicher Aspekt bei der Suche nach einer Unterkunft für Studenten in Dortmund ist die Lage. Wie jede Stadt ist auch diese in Stadtteile unterteilt und es gibt einige, in denen es sich besser leben lässt als in anderen, sei es wegen des Komforts, der Entfernung vom Zentrum oder wegen des preislichen Aspekts.

Einige der empfehlenswertesten Stadtteile in Dortmund, um nach einer Unterkunft zu suchen, sind die folgenden:

Wohnungen mieten im Kreuzviertel 

Dieser Stadtteil bildet zusammen mit der Nordstadt und dem Kaiserviertel die großen Stadtteile, die das Zentrum der Dortmunder Innenstadt bilden, und sind somit ein idealer Ort, um Mietwohnungen in der Stadt zu finden. In diesem Bezirk befinden sich auch zwei der Fachhochschule Dortmund. Wenn diese Hochschule also dein Ziel ist, ist das Kreuzviertel ein guter Ort, um nach einer Unterkunft zu suchen.

Hier ist ein weiterer Artikel für dich, damit du mehr Informationen über Unterkünfte in der Nähe der Fachhochschule Dortmund erhältst. Außerdem findest du unter diesem Link Informationen zu den Fakultäten der Universität.

Apartments im Kaiserviertel

Wie wir bereits erwähnt haben, gehört das Kaiserviertel zu den großen Stadtteilen der Dortmunder Innenstadt, dort befindet man sich also in einem Gebiet mit viel Leben und Geschäften drum herum. Der Preis in diesem Bezirk ist nicht sehr günstig, aber auch nicht sehr teuer, daher ist er auch bei Studenten sehr beliebt.

WG-Zimmer mieten in Barop

Wenn Sie auf der Suche nach billigeren Zimmern sind, kann das Barop-Gebiet eine sehr gute Option sein. Es ist zwar etwas weiter vom Zentrum entfernt als die anderen Stadtteile, aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Stadtzentrum in etwa 30 Minuten. Ein Teil der Technischen Universität Dortmund befindet sich in Barop, so dass es eine sehr gute Alternative für ihre Studenten ist. Beachten Sie jedoch, dass es hier keine Vielzahl von Unterhaltungs- und Speisemöglichkeiten gibt.

Erasmus-Unterkünfte in Dorstfeld und Oberdorstfeld

Diese beiden Gebiete erstrecken sich nördlich von Barop und verfügen über wesentlich mehr Dienstleistungen, Restaurants und Bars als dieses Viertel. Außerdem sind sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 20 Minuten zu erreichen und damit etwas schneller im Zentrum. Es handelt sich um zwei Studentenviertel, in denen zahlreiche Unterkünfte zu günstigeren Preisen als im Stadtzentrum zur Verfügung stehen.

Studentenwohnheime in Dortmund 

Es gibt auch die Möglichkeit, in Dortmund in einem Studentenwohnheim zu wohnen. Sie werden vom Studierendenwerk Dortmund betrieben und sind über die verschiedenen Campus verteilt. Beachten Sie jedoch, dass es oft sehr schwierig ist, einen Platz zu bekommen, da es oft lange Wartelisten gibt. Außerdem ist es zwar in der Regel eine preiswerte Option, wenn man bedenkt, dass Dortmund keine teure Stadt ist, aber wir glauben nicht, dass es notwendig ist, die Freiheit zu opfern, die Sie haben, wenn Sie in einer Wohnung mit anderen Studierenden oder jungen Leuten wie Ihnen leben.

Häufige Fragen zu Dortmund

Welche Vorteile bietet ein Studium in Dortmund?

Dortmund hat drei öffentliche Universitäten und ist ein sehr empfehlenswertes Ziel für diejenigen, die ein Studium in den Bereichen Technik und Informationstechnologie, Ingenieurwesen, Kunst und Design, angewandte Wissenschaften oder Wirtschaft anstreben.

Wie findet man eine günstige Studentenwohnung in Dortmund?

Der einfachste und bequemste Weg, eine günstige Studentenunterkunft in Dortmund zu finden, ist über die Erasmus Play Suchmaschine deine Wohnung oder Zimmer zu buchen. Alle Unterkünfte sind zu 100% verifiziert und du kannst online reservieren.

Wie viel kostet das Leben in Dortmund?

Wie auch die Unterkunft, gehört das Leben in Dortmund nicht zu den teuersten in Europa und man kann problemlos mit 600-700 € pro Monat leben, je nach Persönlichkeit und deinen Bedürfnissen.

Wie finde ich eine Wohnung in Dortmund?

Dortmund bietet Studentenwohnungen zu sehr guten Preisen an, aber das Problem ist, dass sie rar sind und man bei der Suche schnell sein muss. Mit Erasmus Play kannst du ganz einfach auf alle Unterkunftsmöglichkeiten zugreifen.

Wie viel kostet ein Studentenzimmer in Dortmund?

Generell liegt der Durchschnittspreis für ein privates Studentenzimmer in Dortmund bei etwa 250-450 €, je nach Lage und Ausstattung.

 

Andere Erasmus-Städte