Privatzimmer
Zimmer in der Leo-Wohleb-Straße, 8
Privatzimmer
Zimmer in der Waldkircher Straße, 47
Privatzimmer
Zimmer in der Wippertstraße, 12A
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Eugen-Martin-Straße, Brühl
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Röderstraße
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Basler Landstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Skyline Suite XL Zollhallenstraße, 1
Studio
Studio in der Schusterstraße
Privatzimmer
Zimmer in der XL Waldkircher Straße, 30
Studio
Studio in der Basler Landstraße
Studio
Studio in der XS Waldkircher Straße, 30
Privatzimmer
Zimmer in der Junior Suite L Zollhallenstraße, 1
Studio
Studio in der Friedhofstraße, 59
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Schwarzwaldstraße, 75
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Basler Landstraße, Sankt Georgen
Gesamte Unterkunft
Appartement in der M Waldkircher Straße, 30
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Basler Landstraße
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Wentzingerstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Wentzingerstraße, 62
Studio
Studio in der Zähringer Straße
Viele Studierende, sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland, entscheiden sich für ein Studium oder ein Austauschprogramm an der Universität Freiburg im Breisgau. Einer der Gründe, warum sie das tun, ist, dass diese deutsche Stadt eine der sonnigsten des Landes ist, was es ihnen ermöglicht, die Stadt und die umliegende Natur in vollen Zügen zu genießen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Freiburg Im Breisgau | 14 | €2557 |
Studentenwohnheim Freiburg Im Breisgau | 0 | € |
Studio Freiburg Im Breisgau | 11 | €1663 |
Gesamte Unterkunft Freiburg Im Breisgau | 23 | €2043 |
Die meisten jungen Leute entscheiden sich für eine Wohngemeinschaft in Freiburg, damit sie die Kosten für Miete und Nebenkosten auf alle Mitbewohner/innen aufteilen können.
Hier sind einige der bemerkenswertesten Vor- und Nachteile des Wohnens in einer WG in dieser deutschen Stadt:
Willst du, dass dein Austausch in dieser deutschen Stadt so unkompliziert wie möglich ist? Wir empfehlen dir, die Erasmus+ Apps zu nutzen, in denen du viele relevante Informationen findest, z. B. über die Abläufe, das Leben an der Hochschule und eine Vielzahl von Tipps. Eine der Empfehlungen, die oft von Schülern aus früheren Jahren gegeben wird, ist, ein bisschen Deutsch zu lernen, bevor du in der Stadt ankommst, oder wirklich das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern, damit du fließend in der Sprache nach Hause gehen kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in dieser deutschen Stadt Leute kennenzulernen, wie zum Beispiel Wohngemeinschaften und Kontakte zu deinen Kommilitonen. Darüber hinaus empfehlen wir dir, die folgenden Alternativen in Betracht zu ziehen:
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Leute in der deutschen Stadt kennenzulernen, ist die Mitgliedschaft in der ESN-Zweigstelle Freiburg. Diese Vereinigung ist dafür verantwortlich, internationalen Studierenden bei der Integration in die Universität und die Stadt zu helfen. Sie organisiert viele lustige Veranstaltungen und Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst. Dazu gehören Kanufahrten, Picknicks, Partys, internationale Abendessen und sogar Stadtführungen.
Wir empfehlen dir, der Facebook-Gruppe Erasmus Student Network - ESN Freiburg beizutreten, damit du Zugriff auf den Kalender mit allen Aktivitäten hast, an denen du in der Stadt teilnehmen kannst. Außerdem kannst du alle Fragen stellen, die du hast, und dich mit anderen Studenten austauschen, bevor du in der Stadt ankommst.
Höchstwahrscheinlich findest du Whatsapp-Gruppen, denen du beitreten kannst, um in direkteren Kontakt mit anderen Studierenden in der Stadt zu kommen. Du kannst auch deine Interessen teilen und andere Jugendliche finden, die ähnliche Hobbys haben, damit du deine eigenen Pläne organisieren kannst.
Hier sind einige Tipps, die du beim Leben in WGs in dieser deutschen Stadt beachten solltest:
Der Preis für ein WG-Zimmer liegt in der Regel zwischen 550-600 € pro Monat, kann aber je nach Beschaffenheit des Zimmers und der Wohnung, in der es sich befindet, auch höher oder niedriger sein.
Am besten suchst du in Online-Communities, wie zum Beispiel auf Erasmus Play. Auf dieser App/Website kannst du auch die verschiedenen verfügbaren Zimmer und Wohnungen filtern, sodass du ganz einfach die ideale Wohnung für dich auswählen kannst.
Zusätzlich zu den Kontakten mit deinen Mitbewohnern empfehlen wir dir, der internationalen Studentenvereinigung ESN Freiburg beizutreten und nach Facebook- und Whatsapp-Gruppen mit anderen Studenten zu suchen.
Denn so macht dein Austausch viel mehr Spaß und du kannst deine Mitbewohner zu deiner Erasmus-Familie machen, indem du Momente mit ihnen teilst. Außerdem kannst du die Ersparnisse bei der Miete nutzen, um andere Aktivitäten und Ausflüge zu unternehmen.
Idealerweise sollten sie alle unterschiedlicher Nationalität sein, damit ihr andere Kulturen kennenlernen und voneinander lernen könnt. Noch besser ist es, wenn einer von ihnen Deutscher ist! Auf diese Weise kannst du noch mehr in die lokale Kultur eintauchen und die Sprache noch mehr üben.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis