Gesamte Unterkunft
Appartement in der Tussen Beide Markten, Centrum
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Tuinbouwdwarsstraat, Noorderplantsoenbuurt
Privatzimmer
Zimmer in der Emmastraat
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gedempte Kattendiep, Centrum
Privatzimmer
Zimmer in der Paterswoldseweg
Privatzimmer
Zimmer in der Eyssoniusplein
Privatzimmer
Zimmer in der Meeuwerderbaan, Oosterpoortbuurt
Privatzimmer
Zimmer in der Oude Ebbingestraat
Privatzimmer
Zimmer in der Petrus Campersingel
Privatzimmer
Zimmer in der Steentilstraat
Privatzimmer
Zimmer in der Tuinbouwdwarsstraat
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Schuitendiep, Centrum
Privatzimmer
Zimmer in der Tuinbouwstraat
Privatzimmer
Zimmer in der Balistraat
Privatzimmer
Zimmer in der Diephuisstraat
Privatzimmer
Zimmer in der Rivierenhof
Privatzimmer
Zimmer in der Oostersingel
Privatzimmer
Zimmer in der Petrus Campersingel
Privatzimmer
Zimmer in der Peizerweg
Privatzimmer
Zimmer in der Multatulistraat
Wenn du eine Zeit lang in den Niederlanden leben möchtest, musst du wissen, dass du in Groningen zwischen einem Austausch an der Universität Groningen und der Universität Hanze wählen kannst.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Groningen | 84 | €485 |
Studentenwohnheim Groningen | 0 | € |
Studio Groningen | 9 | €822 |
Gesamte Unterkunft Groningen | 27 | €1329 |
Das Wohnen in einer Wohngemeinschaft ist in der Regel die ideale Option für Studenten und bei der Auswahl muss du dir überlegen, wer deine Mitbewohner sein werden. Im Idealfall sollten die Lebensstile aller Bewohner kompatibel sein, auch wenn ihre Nationalitäten unterschiedlich sind. Indem du mit Mitbewohnern zusammen wohnst, kannst du die Kultur des anderen sowie ihre Sprache ein wenig kennenlernen.
Hier sind einige Vor- und Nachteile des Wohnens in einer WG:
Du kannst verschiedene Apps für Erasmus+ herunterladen, die dir helfen, deinen Austausch besser zu planen. In diesen Apps kannst du Informationen zu Verfahren, dem Learning Agreement, Rabatten, Anträgen auf neue Mobilität und sogar Ratschläge von Studierenden aus früheren Jahren abrufen. Einer davon ist, dass du deinen Aufenthalt in der Stadt nutzen solltest, um die lokale Gastronomie wie Senfsuppe, Pannenkoeken, Rijsttafel und Stroopwafels zu probieren.
Dies sind einige der Möglichkeiten, wie du andere Studenten in dieser Stadt in den Niederlanden treffen kannst:
Eine der bevorzugten Vereinigungen von Studenten ist das Erasmus Student Network, das ESN Groningen. Dadurch erhältst du die Unterstützung, die du bei deiner Ankunft in der Stadt benötigst, und ermöglicht es dir, dich in das Leben in der Stadt zu integrieren und durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen andere Studierende kennenzulernen.
Einige der Gruppen für internationale Studierende, denen du beitreten kannst, werden pro Studienjahr organisiert. Andererseits kannst du dich auch dem ESN Groningen anschließen, um den Kalender der Aktivitäten zu sehen, an denen du teilnehmen kannst, wie z. B. die Feier zum Königstag, Themenpartys, Abendessen mit Gerichten aus verschiedenen Teilen der Welt, günstige Ausflüge zu Orten wie Keukenhof und Leiden und vieles mehr.
Wenn du über die spontanen Pläne informiert sein möchtest, die unter den Studenten organisiert werden, empfehlen wir dir, dich den WhatsApp- oder Telegram-Gruppen anzuschließen, auf die du von den Facebook-Gruppen für Erasmus in Groningen und den anderen Verbänden zugreifen kannst.
Hier sind einige Tipps, um das Leben in einer Wohngemeinschaft in dieser Stadt besser zu gestalten:
Die durchschnittlichen Kosten für ein freies Zimmer betragen normalerweise 450 € pro Monat, obwohl sie je nach Ausstattung und Lage zwischen 270 € und 820 € pro Monat liegen können.
Dir steht die Online-Community Erasmus Play zur Verfügung, in der du die verschiedenen Zimmer und Apartments vergleichen und ganz einfach dasjenige auswählen kannst, das deinen Vorlieben am besten entspricht. Du kannst es auch einfach und zu 100% online buchen.
Einer der Gründe, warum du dir eine WG teilen solltest, ist, damit du dich bei deiner Ankunft in der Stadt nicht einsam fühlst, da du mit deinen Mitbewohnern zusammen sein wirst. Du kannst auch bei der monatlichen Miete und den Rechnungen sparen, was bedeutet, dass du bequem von einem Studentenbudget leben und viele Aktivitäten genießen kannst.
Du musst bedenken, dass verschiedene Probleme oder Situationen aus dem Zusammenleben entstehen können, also musst du dich nach den Grundregeln der Wohnung erkundigen, wie z.B. Reinigung, die Zeitpläne deiner Mitbewohner, Partys, Besuche usw.
Am besten ist es, wenn alle Mitbewohner ähnliche oder kompatible Lebensstile führen und in den Bereichen, wo sie nicht übereinstimmen, respektvoll sind. Versuche, die Kommunikation offen zu halten, damit ihr Dinge leicht klären könnt.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis