Privatzimmer
Zimmer in der Dillenburger Straße, Kalk
Privatzimmer
Zimmer in der Maastrichter Straße, 9
Privatzimmer
Zimmer in der Limburger Straße, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Lichtstraße, 64
Privatzimmer
Zimmer in der Hildeboldplatz, 9
Privatzimmer
Zimmer in der Mannsfelder Straße, 8
Privatzimmer
Zimmer in der Salzgasse
Privatzimmer
Zimmer in der Limburger Str. 14, 50672 Köln, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Lichtstraße, Ehrenfeld
Privatzimmer
Zimmer in der Lichtstraße, 50825 Köln-Ehrenfeld, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Herkulesstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Am Rinkenpfuhl, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Salzgasse, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Lichtstraße, 64
Privatzimmer
Zimmer in der An d. Pulvermühle
Privatzimmer
Zimmer in der Lichtstraße, 50825 Köln-Ehrenfeld, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Greesbergstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Greesbergstraße Altstadt-Cologne
Privatzimmer
Zimmer in der Limburger Straße Belgisches Viertel
Privatzimmer
Zimmer in der Brabanter Straße, 25
Köln ist die perfekte Stadt für Studierende: groß genug, um alles zu haben, was du brauchst, aber klein genug, um alles gut zu erreichen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Köln | 398 | €1465 |
Studentenwohnheim Köln | 0 | € |
Studio Köln | 207 | €1534 |
Gesamte Unterkunft Köln | 892 | €1810 |
In Köln gibt es mehrere Hochschulen, die internationale Studierende aufnehmen (Universität zu Köln, Deutsche Sporthochschule Köln, Technische Hochschule Köln usw.), so dass die junge Atmosphäre in der Stadt sehr lebendig ist. All das macht die Suche nach einer WG etwas schwierig, aber mit Erasmus Play findest du garantiert deine ideale Unterkunft und wohnst mit Mitbewohnern verschiedener Nationalitäten und Kulturen zusammen.
Hier erklären wir dir die Vor- und Nachteile einer Wohngemeinschaft in dieser Stadt:
Es gibt mehrere Apps für Erasmus+, die den Studierenden verschiedene Möglichkeiten bieten, wie z.B. die App der Europäischen Kommission. Mit diesen Apps kannst du unter anderem einen neuen Auslandsaufenthalt beantragen, verschiedene Verfahren abschließen, das Learning Agreement ausfüllen und auf Rabatte und Dienstleistungen zugreifen.
Außerhalb deiner WG kannst du so ebenfalls neue Leute kennenlernen:
Studentenverbände in Köln, wie ESN Köln, organisieren verschiedene Veranstaltungen, Aktivitäten, bezahlbare Ausflüge, Themenpartys und andere Treffen, bei denen junge Menschen verschiedene Erfahrungen austauschen können. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass sie oft Rabatte für Mitglieder der Verbände anbieten.
Auf Facebook findest du Gruppen von Studentenvereinigungen sowie einige, die nach Studienjahren unterteilt sind. Generell kannst du in diesen Gruppen aber die verschiedenen Aktivitäten sehen, die in der Stadt geplant sind, sowie Fragen zum Leben in Köln stellen und dich mit anderen jungen Leuten austauschen.
In Fachschaften, Facebook-Gruppen und anderen Foren findest du Links zu Whatsapp-Gruppen, die aus Studenten bestehen, die für eine gewisse Zeit zum Austausch nach Köln gehen.
Behalte diese Tipps im Hinterkopf, wenn du eine Wohnung in der deutschen Stadt teilst:
Die Miete für ein WG-Zimmer in einer Studentenwohnung beginnt bei 450€, der durchschnittliche Mietpreis beträgt 650-700€.
Wir empfehlen dir, unsere Suchmaschine und Vergleichsportal von Erasmus Play zu nutzen. Dort kannst du alle Angebote an verifizierten Unterkünften von vielen Plattformen und Webseiten vergleichen. Außerdem kannst du deine Reservierung zu 100% online und sicher vornehmen.
Die Mietpreise in Köln sind hoch, daher bevorzugen Studierende oft das Wohnen in Wohngemeinschaften, was eine budgetfreundliche Option ist. Denk aber daran, rechtzeitig zu suchen, da die Nachfrage sehr hoch ist.
Du solltest dir bewusst sein, dass die Vorschriften in Deutschland und Köln ziemlich streng sind. Zum Beispiel sind nach 22 Uhr kein Lärm und keine Waschmaschinen mehr erlaubt, und es ist ratsam, eine Party in der Wohnung anzukündigen.
Versuche sicherzustellen, dass deine Mitbewohner einen Lebensstil haben, der mit deinem kompatibel ist, damit du Probleme im Zusammenleben vermeiden kannst. Wir empfehlen dir auch, Mitbewohner verschiedener Nationalitäten zu wählen, damit du von ihnen und ihrer Kultur lernen kannst und dein Deutsch üben kannst, wenn sie es sprechen oder einheimische Studenten sind.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis