Gesamte Unterkunft
Appartement in der Pastor-Lang-Straße, Coblenz
Privatzimmer
Zimmer in der Simmerner Straße, 4
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Eltzerhofstraße, 10
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Erlenweg
Privatzimmer
Zimmer in der Schützenstraße, 19
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Bahnhofstraße, 5
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Hohenzollernstraße
Gesamte Unterkunft
Appartement in der In der Laach, 85
Privatzimmer
Zimmer in der Keltenstraße, 93
Studio
Studio in der Burgstraße
Privatzimmer
Zimmer in der In den Wiesen, 38a
Privatzimmer
Zimmer in der Alte Straße, 10
Privatzimmer
Zimmer in der Chlodwigstraße, 27
Privatzimmer
Zimmer in der Potsdamer Straße, 30
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Eltzerhofstraße, 10
Gesamte Unterkunft
Appartement in der In der Laach, 85
Gesamte Unterkunft
Appartement in der In den Wiesen, 38a
Privatzimmer
Zimmer in der In den Wiesen, 38
Privatzimmer
Zimmer in der Chlodwigstraße, 27
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Löhrstraße, Coblenz
In dieser deutschen Stadt gibt es zwei Institutionen, die jedes Jahr eine große Anzahl von Austauschstudenten aufnehmen: die Universität Koblenz - Landau und die Fachhochschule Koblenz. Wenn du dich für eine WG in Koblenz entscheidest, werden deine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner daher höchstwahrscheinlich unterschiedliche Nationalitäten haben. Wenn aber einer von ihnen Deutscher ist, hast du sicherlich die Möglichkeit, viel mehr über die Kultur zu erfahren und einen freundlichen und aufgeschlossenen Menschen kennenzulernen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Koblenz | 35 | €1785 |
Studentenwohnheim Koblenz | 0 | € |
Studio Koblenz | 15 | €1453 |
Gesamte Unterkunft Koblenz | 46 | €1728 |
Dies sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile von Wohngemeinschaften in dieser deutschen Stadt:
Die Erasmus+ Apps machen den Prozess vor, während und nach deinem Austausch viel einfacher, deshalb empfehlen wir dir, sie zu nutzen. In vielen von ihnen findest du nützliche Informationen für Erasmus, egal ob es um das Leben in der Stadt oder die Universität geht. Dort kannst du zum Beispiel Erfahrungen und Tipps von anderen Studierenden lesen, die bereits dort waren. So kannst du zum Beispiel die kostenlosen Deutschkurse nutzen, die von der Universität angeboten werden, um die Sprache schneller zu lernen.
Im Folgenden findest du einige Möglichkeiten, wie du in der deutschen Stadt Leute kennenlernen und mit deinen Mitbewohnern in Kontakt treten kannst, damit du nicht alleine bist, sobald du in der Stadt angekommen bist.
Dank ESN Koblenz kannst du viele andere internationale Studierende kennenlernen, die mit Erasmus in der deutschen Stadt sind, denn du kannst mit ihnen zusammen an vielen Plänen und Veranstaltungen teilnehmen. Der Beitritt zum Verein ist der perfekte Weg, um sich schnell in der Stadt und an der Universität zu integrieren.
Die aktivste Facebook-Gruppe ist die ESN Koblenz Gruppe, wo du den Kalender mit allen geplanten Aktivitäten Monat für Monat sehen kannst. Einige der Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst, sind Bootstouren, Cocktailabende, Minigolf, günstige Ausflüge wie nach Freiburg oder Hamburg, Sportturniere, Karaokeabende, Filmabende und verschiedene Partys.
Sowohl die Jugendlichen als auch die ESN Koblenz gründen oft Whatsapp- oder Telegram-Gruppen, um sich über die verschiedenen Aktivitäten in ihrem Alltag auszutauschen. Deshalb solltest du dich ihnen anschließen, damit du nicht nur dabei sein kannst, sondern auch deine eigenen Aktivitäten vorschlagen kannst, sei es ein Bier trinken gehen, ein Spaziergang am Fluss oder sogar ein Besuch im Koblenzer Schloss.
Hier einige Empfehlungen zu diesem Aspekt:
Die Kosten für ein WG-Zimmer in der deutschen Großstadt liegen in der Regel zwischen 450 € und 480 € im Monat.
Das kannst du in Online-Communities wie Erasmus Play tun, wo du gleichzeitig die verifizierten Unterkunftsangebote filtern und ganz einfach die richtige Unterkunft für dich finden kannst.
Eine der besten Möglichkeiten, Leute kennenzulernen, ist der Beitritt zum ESN Koblenz, einem Verein, der die Integration von Studierenden fördert und eine Vielzahl von Aktivitäten plant. Darüber hinaus kannst du den verfügbaren Facebook- und WhatsApp-Gruppen beitreten.
Obwohl die Lebenshaltungskosten in dieser deutschen Stadt nicht so hoch sind, empfehlen wir dir, in einer WG zu wohnen, damit du das zusätzliche Geld in deinem Budget für mehr Aktivitäten und Ausflüge nutzen kannst. Außerdem bedeutet die Unterbringung in einer Wohngemeinschaft, dass du nicht allein bist, sobald du in der Stadt ankommst.
Man muss wissen, welche Grundregeln des Zusammenlebens aufgestellt sind, damit man sie einhalten kann. Sie betreffen in der Regel Themen wie Besuche, Zusammenleben, die Möglichkeit von Treffen und Zeitpläne.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis