Privatzimmer
Zimmer in der Vorgebirgstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Palanterstraße, 40
Privatzimmer
Zimmer in der Laubweg, 3
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Rochusstraße, 267
Privatzimmer
Zimmer in der Hermesgasse, Niehl
Privatzimmer
Zimmer in der Krefelder Straße, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Kolberger Straße, 39
Privatzimmer
Zimmer in der Balthasarstraße, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Brüsseler Platz, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Hermesgasse, Niehl
Privatzimmer
Zimmer in der Dillenburger Straße, Kalk
Privatzimmer
Zimmer in der Weinsbergstraße, Ehrenfeld
Privatzimmer
Zimmer in der Richard-Wagner-Straße, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Franz-Schaaf-Straße, 5
Privatzimmer
Zimmer in der Belfortstraße, 9
Privatzimmer
Zimmer in der Wilhelm-Schreiber-Straße, 32
Privatzimmer
Zimmer in der Kiebitzweg
Privatzimmer
Zimmer in der Richard-Wagner-Straße, 53
Privatzimmer
Zimmer in der Weidengasse, Innenstadt
Privatzimmer
Zimmer in der Neue Weyer Straße
Eine Unterkunft in der Nähe der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) zu finden, kann zunächst eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Informationen ist es viel einfacher, als du denkst. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese renommierte deutsche Hochschule wissen musst, um die passende Unterkunft für dich zu finden, einschließlich der Standorte der Campusse und der besten Wohnviertel in der Umgebung. So kannst du die beste Entscheidung treffen, wenn du nach einem Wohnort während deines Studiums suchst.
| Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
|---|---|---|
| Privatzimmer Köln | 385 | 1.549 € |
| Studentenwohnheim Köln | 0 | |
| Studio Köln | 94 | 1.648 € |
| Gesamte Unterkunft Köln | 810 | 1.834 € |
Die Technische Hochschule Köln wurde 1971 gegründet und ist eine der größten Hochschulen Deutschlands mit mehr als 25.000 Studierenden pro Jahr. Wenn du überlegst, ein Austauschsemester dort zu machen, wirst du von der hohen Lehrqualität, der multikulturellen Atmosphäre und den zahlreichen Möglichkeiten profitieren, Kontakte zu Unternehmen und Studierenden aus aller Welt zu knüpfen.
Um eine passende Unterkunft in der Nähe der Uni zu finden, solltest du erstmal schauen, wo die Campusse sind und an welchem du studieren wirst, damit du dann das beste Viertel in der Nähe auswählen kannst.
Die TH Köln hat mehrere Standorte, die über ganz Köln und andere deutsche Städte verteilt sind. Das sind sie:
Dieser Campus befindet sich im Kölner Stadtteil Südstadt der Stadt, etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn vom historischen Zentrum entfernt und südlich davon gelegen. Er besteht aus mehreren nahe beieinander liegenden Gebäuden, aber nicht aus einem einzigen Komplex.
Unter den Fakultäten, in denen hier unterrichtet wird, sind:
Wie der Name schon sagt, befindet sich dieser Campus im Stadtteil Deutz, auf der anderen Seite des Rheins gegenüber der Altstadt, etwa 15 Minuten mit der Straßenbahn entfernt. Hier befinden sich mehrere der Fakultäten der TH Köln, darunter:
In der Stadt Leverkusen gibt es einen Campus der TH Köln, der die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften beherbergt. Er befindet sich etwa 25 Minuten mit dem Zug vom Bahnhof Köln Messe/Deutz entfernt.
In Gummersbach gelegen, beherbergt er die Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften der Universität. Er befindet sich etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug von Köln entfernt.
Hier sind ein paar der besten Viertel zum Wohnen in der Nähe der Campusse dieser renommierten deutschen Uni:
Wie bereits erwähnt, liegt dieses Viertel auf der anderen Seite des Rheins gegenüber der Altstadt von Köln, die man mit der Straßenbahn in kurzer Zeit erreichen kann. Hier zu wohnen ist eine gute Wahl für Studierende des Campus Deutz, und auch die Gebäude in Kalk und Mülheim sind schnell erreichbar. Es handelt sich um ein ruhiges Viertel mit guter Verkehrsanbindung und einer insgesamt entspannten Atmosphäre. Was Grünflächen betrifft, so ist der Rheinpark empfehlenswert, ein schöner Park mit einer Seilbahn, die den Fluss überquert, sowie der Rheinboulevard, eine Promenade entlang des Rheins.
Dieses Viertel, das Teil des Bezirks Neustadt-Süd ist, ist ideal für Studierende, die am Campus Südstadt Kurse haben. Es bietet eine multikulturelle Atmosphäre, mehrere Parks, Cafés, Pubs und Spazierwege entlang des Rheins. Außerdem findet hier hauptsächlich der berühmte Kölner Karneval statt, eines der wichtigsten Ereignisse des Landes, das man auf keinen Fall verpassen sollte, wenn man zu dieser Zeit dort ist.
Mülheim liegt weiter vom Zentrum Kölns entfernt, doch die Mietpreise sind hier in der Regel deutlich günstiger, weshalb es von Studierenden mit begrenztem Budget bevorzugt wird. Es ist außerdem praktisch für diejenigen, die an dem Gebäude der TH Köln, das sich hier befindet, studieren, und bietet eine schnelle Verbindung zu Kalk und dem Campus Deutz.
Deutsche Unis haben meistens keine eigenen Wohnheime, sondern bieten diese Art von Unterkunft über staatliche Organisationen wie das Kölner Studierendenwerk an. Dafür musst du dich gleichzeitig mit der Bewerbung für den Austausch um einen Platz bewerben.
Was private Wohnheime angeht, gibt es in Köln nicht so viele Optionen. Wenn du diese Art von Unterkunft bevorzugst, solltest du dich rechtzeitig umsehen und so früh wie möglich reservieren.
Mehr über Studentenwohnheime in Köln erfährst du hier.
Ein Austausch an dieser Hochschule kann sehr spannend sein. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest, um das Beste daraus zu machen:
Wenn du mehr über ein Erasmus in Köln erfahren möchtest, findest du in unserem Leitfaden alle wichtigen Informationen.
In Stadtteilen wie Deutz oder Mülheim sind die Unterkunftskosten tendenziell günstiger als in anderen Stadtteilen wie der Südstadt oder zentraleren Gegenden. Wenn du jedoch rechtzeitig suchst, kannst du auch in zentralen Stadtteilen günstige Zimmer finden.
Erasmus Play ist die App für Erasmus-Studierende: Sie ermöglicht es dir, geprüfte Unterkünfte in über 500 europäischen Städten, darunter auch Köln, zu suchen, zu vergleichen und zu buchen. Unsere App verfügt über Filter für Preis, Zimmertyp, Aufenthaltsdauer und Lage und bietet eine interaktive Karte, mit der du Stadtteile erkunden kannst.
Diese Hochschule hat vier verschiedene Standorte in Köln. Die beiden Campusse in der Stadt sind der Campus Deutz und der Campus Südstadt, die in den gleichnamigen Stadtteilen liegen. Außerdem befinden sich Gebäude in den Stadtteilen Mülheim und Kalk sowie Campusse in Leverkusen und Gummersbach.
Alle Campusse sind gut mit Straßenbahn-, Bus- und Bahnlinien verbunden. Außerdem entscheiden sich viele Studierende dafür, mit dem Fahrrad zu fahren, und kaufen sich bei ihrer Ankunft ein gebrauchtes Fahrrad oder melden sich beim öffentlichen Fahrradverleihsystem KVB-Rad an.
Das studentische Leben an der TH Köln ist mit mehr als 25.000 Studierenden und einer internationalen Atmosphäre sehr aktiv und vielfältig. Es gibt Vereine (wie das ESN Köln), kulturelle und sportliche Veranstaltungen und andere Aktivitäten. Außerdem ist Köln eine sehr lebendige Stadt, ideal für Erasmus-Studierende!
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis