Privatzimmer
Zimmer in der Fürstenstraße, 7
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Orffstraße, Mitte
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Schulstraße, Mitte
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Otto-Stabel-Straße, Mitte
Privatzimmer
Zimmer in der Albert-Haueisen-Ring, 17
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Assenheimer Weg, 3
Privatzimmer
Zimmer in der Kreuzstraße, 49
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Heinigstraße, 31
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Maximilianstraße, 11
Privatzimmer
Zimmer in der Orffstraße, 3
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Otto-Stabel-Straße, 4
Privatzimmer
Zimmer in der Ludwigstraße, 56
Privatzimmer
Zimmer in der Berthold-Schwarz-Straße, 25
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Benckiserstraße, Mitte
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Roonstraße, 9
Privatzimmer
Zimmer in der Schützenstraße, 31
Privatzimmer
Zimmer in der Merianstraße, 5
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Benckiserstraße, 47
Privatzimmer
Zimmer in der Mundenheimer Straße, 225
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Bürgermeister-Fries-Straße, 35B
Viele Studierende ziehen jedes Jahr in diese deutsche Stadt, um einen Austausch zu machen und die hohe Qualität der Lehre an ihren Einrichtungen, wie der Hochschule Ludwigshafen, zu genießen. Deshalb hat Ludwigshafen, obwohl es eine relativ kleine Stadt ist, eine junge und dynamische Atmosphäre, die es dir ermöglicht, deine Erfahrungen in vollen Zügen zu genießen. Wir empfehlen dir jedoch, dich für eine Wohngemeinschaft zu entscheiden, damit du mehr von deinem Budget zur Verfügung hast, um mehr Aktivitäten und Erlebnisse mit deinen Freunden und Mitbewohnern zu genießen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Ludwigshafen Am Rhein | 22 | €1718 |
Studentenwohnheim Ludwigshafen Am Rhein | 0 | € |
Studio Ludwigshafen Am Rhein | 0 | € |
Gesamte Unterkunft Ludwigshafen Am Rhein | 24 | €1737 |
Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile des Wohnens in einer WG in Ludwigshafen am Rhein:
In den letzten Jahren wurden mehrere Apps entwickelt, um Erasmus+ in europäischen Städten so gut wie möglich zu machen. In den verschiedenen Apps findest du die Möglichkeit, Verfahren oder Anweisungen auszuführen (z. B. das Ausfüllen des Learning Agreements oder die Beantragung eines neuen Austauschs), Dienstleistungen und Vorteile, die du erhalten kannst, und sogar Tipps, um das Leben in der Stadt angenehmer zu gestalten. Einer dieser Tipps ist, dass du schon vor deiner Ankunft in Ludwigshafen etwas Deutsch können solltest, damit du dich schneller in die lokale Gemeinschaft integrieren und die Sprache fließend sprechen kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du in dieser deutschen Stadt Leute kennenlernen kannst, z.B. mit deinen Mitbewohnern, deinen Klassenkameraden und bei Ausflügen. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um während deines Austauschs Freundschaften zu schließen:
Einige der Einrichtungen in dieser deutschen Stadt bieten die Möglichkeit, am "Buddy-Programm" teilzunehmen, bei dem du Unterstützung und Hilfe von lokalen studentischen Freiwilligen erhältst, die die Ankunft der internationalen Studierenden angenehmer gestalten wollen. Du kannst auch andere Austauschschüler/innen kennenlernen, indem du dich in einen der kostenlosen Deutschkurse einträgst, die von den Einrichtungen angeboten werden.
Durch die Nähe zur Stadt Mannheim kannst du den Erasmus-Facebook-Gruppen in der Stadt beitreten, um an den verschiedenen geplanten Aktivitäten teilzunehmen und andere junge Leute zu treffen, die in der gleichen Situation sind wie du.
Nutze die Gelegenheit, diesen Gruppen beizutreten, wenn du sie findest, denn in ihnen stellen sich junge Menschen vor und geben Auskunft über sich selbst. Auf diese Weise wird es für dich leichter sein, andere Schüler/innen zu treffen, die ähnliche Interessen haben und gemeinsam etwas unternehmen wollen.
Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du in einer WG in dieser deutschen Stadt wohnst:
Die Kosten für ein WG-Zimmer liegen in der Regel bei 300 € und aufwärts für ein Zimmer im Studentenwohnheim, wobei es immer auf die Anzahl der Mitbewohner und die Ausstattung ankommt.
Am besten suchst du in Online-Communities wie Erasmus Play, wo du gleichzeitig die verschiedenen Möglichkeiten der Unterbringung in geprüften Wohngemeinschaften filtern kannst.
Wenn du dir eine Wohnung teilst, sparst du bei den Mietkosten. So kannst du mehr Geld für Aktivitäten und Ausflüge während deines Aufenthalts in der Stadt ausgeben und gemeinsam mit deinen Mitbewohnern verschiedene Erlebnisse genießen!
Es ist eine gute Idee, nach den grundlegenden Regeln des Hauses für das Zusammenleben zu fragen, z. B. Sauberkeit, Empfang von Besuchern, die Möglichkeit, Partys zu feiern, Ordnung, Zeitpläne usw.
Wir denken, dass idealerweise mindestens einer deiner Mitbewohner Deutscher sein sollte, damit du die lokale Kultur besser kennenlernen kannst. Wir empfehlen dir auch, Mitbewohner verschiedener Nationalitäten zu finden, um den Austausch noch mehr zu bereichern.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis