List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Lyon

Erasmus in Lyon

Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Lyon

Privaträume Lyon 1030 791/month
Residenzen Lyon 20 807/month
Studios Lyon 100 1481/month
Wohnungen Lyon 155 1831/month
*:2025-07-14T14:28:01.758Z

Fragst du dich, warum du dein Erasmus in Lyon machen solltest? Lyon ist eine Stadt in Frankreich, in die jedes Jahr viele internationale Studierende für ein Austauschprogramm oder ihr Studium kommen. Diese Stadt kann das perfekte Ziel sein für dein Erasmus, denn sie ist nicht übermäßig groß, hat aber alles, was du brauchen könntest. Außerdem hast du die Möglichkeit, Freunde aus der ganzen Welt zu finden, ein Muss, wenn du Erasmus machst!

Lebenshaltungskosten in Lyon, Frankreich

Die Lebenshaltungskosten in Lyon sind günstiger als in größeren Städten wie Paris. Wie in fast allen Erasmus-Städten wird der größte Teil deiner Ausgaben die Miete sein. Da Lyon ein sehr gefragtes Ziel ist und jedes Jahr viele Studierende anzieht, solltest du früh mit der Wohnungssuche anfangen, um gute Angebote zu finden.

Austauschstudierende entscheiden sich meist für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, weil man dort in der Regel mehr Freiheit hat als in einem Wohnheim. Ein Studierender gibt in Lyon ungefähr 800 Euro pro Monat aus, aber dieser Betrag hängt natürlich davon ab, welche Unterkunft du wählst und wie deine wöchentlichen Ausgaben sind (Lebensmittel, Freizeit, Partys oder Reisen, etc).

Erasmus-Partys und Freizeit in Lyon

Lyon ist ein beliebtes Ziel bei Erasmus-Studierenden, was das ganze Jahr über für eine lebendige studentische Szene sorgt. Die Partyszene konzentriert sich vor allem im Viertel Vieux Lyon, wo es eine große Auswahl an Bars und Clubs gibt. Aber auch im Rest der Stadt findest du viele Ausgehmöglichkeiten.

Zu den beliebtesten Orten unter Erasmus-Studierenden gehören Le Sucre, ein Club mit elektronischer Musik und einer spektakulären Dachterrasse, Ninkasi, eine der bekanntesten Bars in Lyon mit Craft-Bier und Live-Konzerten, und KBOX Karaoké.

Wenn du es lieber ruhiger magst, hat Lyon viele Parks und Uferpromenaden, an denen du entspannen kannst, zum Beispiel den Parc de la Tête d'Or, ideal zum Sport machen oder Spazierengehen. Außerdem gibt es studentische Vereine, die Events, Ausflüge und kulturelle Aktivitäten organisieren. Tritt ihnen bei, um gleich zu Beginn neue Leute kennenzulernen!

Kultur und Gastronomie in Lyon, Frankreich

Was die Kultur betrifft, hat Lyon ein beeindruckendes historisches Erbe. Du solltest dir auf keinen Fall die Altstadt Vieux Lyon, das römische Theater von Fourvière und das Viertel Croix-Rousse entgehen lassen. Außerdem gibt es in Lyon bedeutende Museen, wie das Museum der Schönen Künste (Musée des Beaux-Arts de Lyon) und das Naturkundemuseum (Musée des Confluences).

Lyon gilt als die gastronomische Hauptstadt Frankreichs Essen spielt also eine große Rolle während deines Erasmus-Aufenthalts. Diese typischen Gerichte solltest du unbedingt probieren:

  • „Quenelle“: eine Art Teig aus Fisch oder Fleisch, mit weicher Konsistenz und serviert mit Soße.
  • „Salade Lyonnaise“: ein Salat mit grünem Blattsalat, pochiertem Ei, Speck und Croutons.
  • „Cervelle de Canut“: ein frischer Käse mit Knoblauch, Schnittlauch und Gewürzen.
  • „Bugnes“: ein frittiertes Gebäck, mit Puderzucker bestreut, perfekt zu einem Kaffee.

Probieren kannst du diese Spezialitäten zum Beispiel in Lokalen wie Le LaurencinBetty’s Bar oder Café Bouillet.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Lyon

Wir nennen dir einige Vor- und Nachteile eines Austauschs in dieser französischen Stadt:

Vorteile

  • Entdecke eine der kultur- und geschichtsreichsten Städte Frankreichs, die viele künstlerische und literarische Highlights zu bieten hat.
  • Lerne Französisch oder verbessere deine Sprachkenntnisse! Diese Sprache kann dir sowohl privat als auch beruflich sehr nützlich sein.
  • Genieße die typischen Spezialitäten der Stadt, wie zum Beispiel die leckeren „Bugnes“.
  • Lyon ist zwar nicht so groß wie die französische Hauptstadt, aber du findest hier alles, was du brauchst, und ein lebendiges, internationales Flair.
  • Die Stadt liegt im Herzen Europas und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um andere französische Städte oder Nachbarländer wie die Schweiz oder Italien zu besuchen.

Nachteile

  • Die Unterkunft kann schwer zu finden sein, wenn du nicht früh genug suchst.
  • Das Winterklima ist oft regnerisch und kalt.
  • Das Nachtleben ist lebendig, aber nicht so intensiv wie in Städten wie Paris.
  • Manche Französinnen und Franzosen sind gegenüber Ausländerinnen und Ausländern etwas zurückhaltend, wenn du kein Französisch sprichst.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Lyon, Frankreich

https://erasmusplay.com/de/search/lyon.html?sort=cheapest

Du brauchst eine Unterkunft in Lyon und weißt nicht, wie du sie finden kannst? Bei Erasmus Play vergleichen wir für dich die besten Wohnungen, Zimmer und Wohnheime für Studierende in Lyon.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studentinnen und Erasmus-Studenten in Lyon

Wie viel kostet das Leben in Lyon?

Die Lebenshaltungskosten in Lyon liegen für einen Studierenden im Schnitt bei etwa 800 € im Monat. Der genaue Betrag hängt von der Art der Unterkunft, der Lage und deinen Freizeitaktivitäten ab.

Wie ist das studentische Leben in Lyon?

Lyon ist eine echte Stadt für Studierende! Du kannst hier mit anderen feiern, reisen, die Kultur und Geschichte entdecken und dabei eine unvergessliche Zeit erleben.

Wie viel kostet eine Unterkunft für Studierende in Lyon?

Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet im Durchschnitt rund 450 € pro Monat. Alternativ kannst du auch in ein Wohnheim ziehen, die Preise hängen dabei stark von der Art und Lage des Wohnheims ab.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für einen Aufenthalt in Lyon?

Diese Informationen bekommst du direkt im International Office deiner Hochschule. Die Bedingungen und die Höhe des Erasmus-Stipendiums hängen vom Herkunftsland und den jeweiligen Regeln ab.

Welche Gegenden sind die besten zum Wohnen in Lyon?

Zu den beliebtesten Vierteln für Studierende gehören Presqu’Île, Vieux Lyon und Guillotière. Sie sind gut angebunden und bieten viele Freizeitmöglichkeiten und Services.