Erasmus Play: Gehäusesuchmaschine / Studieren in Mexiko

Willst du in Mexiko studieren? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich! Hier erfährst du das Wichtigste, was du als internationaler Studierender wissen musst, wenn du eine einzigartige Erfahrung in diesem geschichtsträchtigen, farbenfrohen und kulturell reichen Land machen möchtest. Von den grundlegenden Voraussetzungen für die Bewerbung bis hin zu den Gründen, warum Mexiko bei Studierenden aus aller Welt so beliebt ist.

Renommierte Universitäten, ein aktives studentisches Leben, ein unvergleichlicher kultureller Reichtum und erschwingliche Lebenshaltungskosten sind nur einige der Vorteile. Außerdem kannst du während deines Aufenthalts die beeindruckenden Landschaften erkunden, die traditionelle Küche genießen und Orte entdecken, die von Maya-Ruinen bis zu paradiesischen Stränden reichen. Lies weiter und bereite dich auf dein mexikanisches Abenteuer vor!

Beliebte Städte in Mexiko für internationale Studierende

In Mexiko gibt es mehrere Städte, die internationale Studierende anziehen, aber deine Wahl hängt von der Vereinbarung zwischen deiner Uni und der örtlichen Institution ab. Mexiko-Stadt ist das wichtigste akademische Zentrum des Landes mit einem riesigen Angebot an Unis, einem intensiven kulturellen Leben und vielen Möglichkeiten, die du in deiner Freizeit erkunden kannst. Eine weitere beliebte Option ist Guadalajara, das Tradition und Moderne verbindet und eine ausgeprägte studentische Atmosphäre hat. Monterrey hingegen zeichnet sich durch seine renommierten Universitäten und seine Nähe zu den Vereinigten Staaten aus.

Unser Guide für Studierende in Mexiko

Grundvoraussetzungen für Studierende in Mexiko

Um als internationaler Studierender in diesem nordamerikanischen Land zu studieren, musst du normalerweise ein paar grundlegende Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein Reisepass, der während deines gesamten Aufenthalts gültig ist.
  • Eine Zulassungsbescheinigung einer mexikanischen Bildungseinrichtung.
  • Ein Nachweis über deine finanzielle Solvenz, um zu zeigen, dass du deine Ausgaben während des Austauschs decken kannst.
  • Ein Studienvisum des Nationalen Migrationsinstituts (INM), wenn du länger als 180 Tage bleibst. Dafür musst du ein Formular ausfüllen und Dokumente wie die oben genannten einreichen, dazu ein Schreiben des Studierenden an das INM, in dem du unter anderem dein Bildungsniveau, den Kurs und die gewünschte Einrichtung angibst. Dieses Visum ist nicht erforderlich, wenn der Aufenthalt weniger als 180 Tage dauert und das Herkunftsland des Studierenden dies zulässt (darunter Spanien, Frankreich, Polen, Großbritannien, Irland, Italien, Griechenland, Deutschland, Österreich und andere).
  • Wenn ein Visum beantragt wurde, muss der Studierende nach der Ankunft das am Flughafen ausgehändigte Einwanderungsdokument innerhalb von 30 Tagen nach seiner Ankunft gegen eine Aufenthaltskarte eintauschen.
  • Auszug aus dem offiziellen Zeugnis der Heimatuniversität
  • In vielen Fällen wird verlangt, dass die Dokumente amtlich übersetzt und beglaubigt oder mit einer Apostille versehen sind.
  • Krankenversicherung. Einige Universitäten, wie zum Beispiel die Tecnológico de Monterrey, verlangen das als Pflicht und wollen, dass bestimmte Beträge und die ganze Studienzeit abgedeckt sind (oder du musst eine von ihnen bereitgestellte Versicherung bezahlen).
  • Manchmal wird auch ein Gesundheitszeugnis verlangt.

Gründe für ein Studium in Mexiko

Das Land der Azteken ist ein Land voller Leben, das reich an einer spannenden Kultur, Traditionen, Musik, Kunst und Festen wie dem berühmten Tag der Toten ist. Auch die Menschen dort sind echt bemerkenswert: Sie sind herzlich, freundlich und immer bereit, dir zu helfen. Du wirst dich schnell wie zu Hause fühlen, neue Freunde finden und neue Erfahrungen sammeln. Mexiko ist einzigartig wegen seiner Mischung aus Geschichte und modernem Leben. Du kannst in einer lebhaften Stadt sein und nur ein paar Kilometer entfernt beeindruckende Ruinen wie Teotihuacán oder Chichén Itzá erkunden. Dazu kommt eine Küche, die zum Weltkulturerbe gehört, mit Tacos, Mole, Tamales und tausenden von Aromen, die dich sicher überraschen werden. Ein weiterer Grund, in diesem nordamerikanischen Land zu studieren, ist die Möglichkeit, Spanisch zu lernen oder zu verbessern. Wenn es nicht deine Muttersprache ist, wirst du ständig damit konfrontiert sein, und das ist der beste Weg, um Selbstvertrauen beim Sprechen zu gewinnen.

Dinge, die man während des Studiums in Mexiko tun sollte

In Mexiko zu studieren heißt nicht nur, zum Unterricht zu gehen, sondern auch, in ein Land einzutauchen, das echt viel zu bieten hat. Du kannst prähispanische Ruinen wie Chichén Itzá oder Palenque erkunden und die Geschichte großer Zivilisationen hautnah erleben. Wer abenteuerlustig ist, kann Vulkane besteigen, in Cenoten schwimmen und Dschungel erkunden. Falls du lieber am Strand entspannst, bieten die mexikanische Karibik und die Pazifikküste unglaubliche Orte wie Cancún, Tulum oder Puerto Escondido.

Jede Region des aztekischen Landes hat ihren eigenen Charme. Der Norden ist trockener, mit bergigen Landschaften und Cowboy-Kultur; das Zentrum hat Kolonialstädte, Vulkane und typische Märkte; und der Süden ist voller indigener Traditionen, einzigartiger Natur und spektakulärer Strände.

Das Leben in Städten wie Mexiko-Stadt, Guadalajara oder Monterrey bietet Zugang zu einem riesigen Kulturangebot: Museen, Live-Musik, Festivals, Messen und vieles mehr.

Und natürlich darf die Gastronomie nicht fehlen! Essen in Mexiko ist ein echtes Erlebnis: von klassischen Tacos al Pastor auf der Straße bis hin zu aufwendigeren Gerichten wie Mole oder Chiles en Nogada. Das Essen ist ein wichtiger Teil des mexikanischen Lebens, und seine Aromen zu probieren ist eine weitere Möglichkeit, die Kultur des Landes kennenzulernen.