Privatzimmer
Zimmer in der Corso Buenos Aires 47 P3, 3°
Privatzimmer
Zimmer in der Via Adelaide Bono Cairoli, 20127 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Monte Sabotino,
Privatzimmer
Zimmer in der Via Sebino
Privatzimmer
Zimmer in der Via Alessandro Astesani, 66, 20161 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Donatello, 22, 4
Privatzimmer
Zimmer in der 12, Viale Carlo Espinasse, Milano, 20156
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata San Martiniano, Scalo Romana
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Carlo Espinasse, Villapizzone-Cagnola-Boldinasco
Privatzimmer
Zimmer in der Via Sant'Anatalone
Privatzimmer
Zimmer in der Via Pavese
Privatzimmer
Zimmer in der Via Roggia Scagna
Privatzimmer
Zimmer in der Via Tito Vignoli
Privatzimmer
Zimmer in der Via Carlo Marx, Lorenteggio
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Campania 29
Privatzimmer
Zimmer in der Via Baranzate,
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Monza, 241, 20126 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Dante Alighieri, 90, 20092 Cinisello Balsamo MI, Italia
Privatzimmer
Zimmer in der 11, Via Giuseppe Bruschetti, Milano, 20100
Privatzimmer
Zimmer in der 12, Viale Carlo Espinasse, Milano, 20156
Mailand ist bekannt dafür, dass es eine teure Stadt ist, in der man als Student leben muss. Viele Wohnungseigentümer wissen, dass viele junge Leute in diese Stadt ziehen, deshalb sind die Mietpreise oft höher als in anderen italienischen Städten. Aus diesem Grund ist das Leben in einer Wohngemeinschaft die bevorzugte Option für Studierende, um die Kosten auf alle Bewohner aufzuteilen.
| Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
|---|---|---|
| Privatzimmer Mailand | 9.639 | 709 € |
| Studentenwohnheim Mailand | 9 | 1.000 € |
| Studio Mailand | 1.364 | 1.257 € |
| Gesamte Unterkunft Mailand | 7.675 | 2.099 € |
In Mailand kannst du Wohnungen mit mehreren Zimmern mieten und deine eigenen Mitbewohner finden, oder du wählst Einzelzimmer oder Mehrbettzimmer. Obwohl es mehrere Möglichkeiten gibt, empfehlen wir dir, so früh wie möglich mit deiner Suche auf Erasmus Play zu beginnen, um sicherzustellen, dass du die ideale Unterkunft für dich findest.
Wie in jeder Stadt hat auch das Wohngemeinschaftsleben in Mailand seine Vor- und Nachteile. Hier erklären wir dir, was du beachten solltest.
Dir stehen mehrere Erasmus+ Apps zur Verfügung, in denen du Informationen für deinen Auslandsaufenthalt finden kannst, sowohl vor, während als auch danach. Diese Apps bieten dir unter anderem die Möglichkeit, dich über Abläufe zu informieren, Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen und Rabatten zu erhalten und Erfahrungen von Studenten aus früheren Jahren zu lesen.
In einer neuen Stadt zu leben kann überwältigend sein, wenn man niemanden kennt, und in einer WG kannst du deine Mitbewohner von Anfang an kennenlernen. Du kannst auch die folgenden Möglichkeiten in Betracht ziehen, um in Italiens Modehauptstadt Leute zu treffen:
In Mailand kannst du an Veranstaltungen teilnehmen, die sowohl vom ESN Italien als auch von den ESNs einiger Universitäten organisiert werden. So gibt es zum Beispiel die ESN Unicatt Milano, die der Università Cattolica del Sacro Cuore entspricht, oder die ESN Politecnico Milano. Diese Verbände können dir bei der Erledigung des Papierkrams helfen und organisieren außerdem verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten, um internationale Studierende miteinander in Kontakt zu bringen.
Die meisten ESNs haben Facebook-Gruppen, in denen sie ihre Veranstaltungen und Neuigkeiten posten, die du beachten solltest, wenn du nach Mailand gehst. Du kannst auch Gruppen beitreten, die sich nach dem akademischen Jahr richten, in dem du in der italienischen Stadt sein wirst, so dass du mit Studenten in Kontakt treten kannst, die zur gleichen Zeit wie du dort leben werden.
Aus den verschiedenen Facebook-Gruppen werden Whatsapp-Gruppen erstellt, in denen sich die Studenten vorstellen und miteinander reden können, um Leute mit den gleichen Interessen zu treffen. Auf diese Weise kannst du dich auch über alles auf dem Laufenden halten, was gerade passiert.
Hier sind einige Empfehlungen für das Leben in der italienischen Stadt:
Die Kosten für ein Mehrbettzimmer beginnen bei 300 € und ein Einzelzimmer bei 400 €. Ein Apartment zum Teilen beginnt bei 900 €.
Wir empfehlen dir Online-Communitys wie Erasmus Play. Dort kannst du Mitbewohner finden und mehr über sie und ihren Lebensstil erfahren.
In einer WG kannst du mit deinen Mitbewohnern Freundschaft schließen. Außerdem kannst du dich Facebook- und Whatsapp-Gruppen und studentischen Vereinigungen anschließen.
Das Leben in Mailand ist teuer. In einer WG kannst du Miet- und Nebenkosten sparen.
Wenn du die Sprache lernen willst, empfehlen wir dir, mit Einheimischen in einer WG zu wohnen. Außerdem solltest du versuchen, junge Menschen zu finden, deren Lebensstil mit deinem kompatibel ist, um eine gute Freundschaft aufzubauen und Probleme im Zusammenleben zu vermeiden.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis
Hilfreiche Links
Die besten Viertel für Studenten in Mailand
Informationen zur Unterkunft in Mailand
Unterkünfte in der Nähe der Politecnico di Milano
Studierendenwohnheime in Mailand
Erasmus-Wohngemeinschaften in MAILAND
Privatzimmer zur Miete in MAILAND
Mehrbettzimmer zur Miete in MAILAND