List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Ourense

Erasmus in Ourense

Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Ourense

Privaträume Ourense 1 500/month
*:2025-05-08T09:46:42.176Z

Wenn du darüber nachdenkst, ein Erasmus in Ourense zu machen, erfährst du in diesem Artikel alles, was du über das Leben dort wissen musst!

Ourense liegt in Galicien, im Norden Spaniens, und ist eine ideale Stadt für internationale Studierende, die eine ruhige Erfahrung suchen. Die Hauptattraktion sind die berühmten natürlichen Thermalquellen, perfekt, um nach einem langen Tag in der Uni zu entspannen. Auch die Altstadt, mit ihren gepflasterten Gassen und Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale San Martín, vermittelt ein Gefühl von Geschichte und Tradition.

In der Stadt befindet sich ein Campus der Universität Vigo, an dem jedes Jahr Studierende aus verschiedenen Ländern studieren. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen spanischen Städten erschwinglich, sodass du dein Erasmus-Abenteuer genießen kannst, ohne dein Budget zu sprengen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Erasmus in Ourense unvergesslich wird. Los geht’s!

Lebenshaltungskosten in Ourense, Spanien

Die Lebenshaltungskosten in Ourense sind günstig, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für internationale Studierende macht, die nach Spanien kommen möchten. Im Allgemeinen kannst du mit einem monatlichen Budget von 600 bis 800 € auskommen, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Transport und Freizeit.

  • Unterkunft: Zimmer in WGs kosten meist zwischen 200 und 500 € pro Monat (ohne Nebenkosten wie Wasser, Strom oder Internet). Ein Platz im Studierendenwohnheim kostet zwischen 280 und 450 €, wobei Unterkunft, Internetzugang und die Nutzung gemeinsamer Bereiche (wie Fitnessraum, Lernräume oder Freizeiträume) inbegriffen sind.
  • Transport: Ourense ist eine kleine Stadt, in der du viele Wege zu Fuß erledigen kannst. Mit der Tarjeta Milenio Estudiante kostet eine Busfahrt nur 0,21 €, während ein normales Einzelticket 0,85 € kostet.
  • Lebensmittel: Wenn du bei Supermärkten wie Mercadona oder Carrefour einkaufst, liegst du monatlich bei etwa 100 bis 120 €. Auch das Essen gehen ist erschwinglich: Ein Mittagsmenü in einem lokalen Restaurant kostet etwa 10 bis 12 €.

Erasmus-Partys und Freizeit in Ourense

Ourense bietet ein ruhigeres Nachtleben im Vergleich zu größeren Städten, hat aber für jeden Geschmack interessante Optionen. In den traditionellen Cafés und Pubs wie dem Café Latino und dem Miudiño auf der Plaza de Santa Eufemia kannst du ein klassisches Ambiente genießen. Für alle, die Bier mögen, gibt es Lokale wie O Moucho, wo man handwerklich gebraute Sorten wie Santo Cristo und Keltius probieren kann.

Im Sommer herrscht auf den Terrassen besonders viel Betrieb, vor allem rund um die Plaza Mayor, San Lázaro und im Stadtviertel A Ponte. Fans von Live-Musik können Konzerte im Café Cultural Auriense, im El Pueblo oder im Café Pop Torgal erleben. In der Zone "Os Viños" reihen sich zahlreiche Pubs und Clubs aneinander mit Angeboten für jeden Musikgeschmack, vom Rock im Moruno bis zum Pop auf der Plaza del Corregidor. Weitere beliebte Adressen sind zum Beispiel das Templo – Ourense, das Pub Ego oder das Pub Lokal.

Wer entspannte Unternehmungen bevorzugt, kann sich in den Thermalbädern von Outariz erholen oder einen gemütlichen Spaziergang durch den Parque de San Lázaro machen. Die Rúa do Paseo eignet sich ideal, um etwas zu trinken und Freunde zu treffen. Und für einen lustigen Abend sorgen die Karaokebars wie das Rías Baixas.

Kultur und Gastronomie in Ourense, Spanien

Die Stadt feiert Veranstaltungen wie den Entroido, einen Karneval voller galicischer Traditionen, und die Festa do Magusto, bei der Kastanien geröstet werden und Musik und Tanz geboten werden.

Einige historische und kulturelle Orte, die du während deines Aufenthalts in Ourense unbedingt besuchen solltest, sind:

  • Kathedrale von San Martiño: ein beeindruckendes romanisch-gotisches Gotteshaus mit dem berühmten Portico del Paraíso, der dem der Kathedrale von Santiago ähnelt.
  • As Burgas: heiße Quellen im Stadtzentrum mit bis zu 67 °C heißem Wasser, die mit der römischen Geschichte von Ourense verbunden sind.
  • Kloster San Francisco: ein gotisches Kloster mit einem wunderschönen Kreuzgang, der zu den bedeutendsten in Galicien zählt.
  • Städtisches Auditorium von Ourense: ein kultureller Raum, in dem Konzerte, Theater und Ausstellungen stattfinden.
  • Archäologisches Museum der Provinz: Das Museum befindet sich im alten Bischofspalast und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Stücken aus der Vorgeschichte bis zum Mittelalter.
  • Römische Brücke: auch „Ponte Vella“ genannt, ist eines der Symbole der Stadt, mit Ursprüngen in der Römerzeit und mittelalterlichen Rekonstruktionen.

Was die Gastronomie betrifft, gibt es verschiedene galicische Gerichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte:

  • „Pulpo a la gallega“: mit Paprika, Salz und Olivenöl gekochter Oktopus.
  • „Empanada gallega“: mit Thunfisch, Fleisch oder Meeresfrüchten gefüllte Teigtaschen.
  • „Lacón con grelos“: Schweineschulter mit Steckrüben und Kartoffeln.
  • „Tarta de Santiago“: Mandelkuchen mit Puderzucker und Santiago-Kreuz.

Um diese Köstlichkeiten zu probieren, empfiehlt sich ein Besuch in Restaurants und Tapas-Bars wie Dos Puertas, XES OURENSE, Bar Pepinillo oder Rei do xamón.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Ourense

Vorteile

  • Kostenlose und gebührenpflichtige natürliche heiße Quellen, die zu jeder Jahreszeit zur Entspannung einladen.
  • Niedrige Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen Universitätsstädten.
  • Nähe zu Santiago de Compostela und Vigo, ideal für Wochenendausflüge.
  • Leckere und erschwingliche Küche mit typisch galicischen Gerichten.
  • Sichere und ruhige Stadt, ideal zum Studieren und Genießen der Erasmus-Erfahrung.
  • Gute Universitätsatmosphäre, obwohl die Stadt nicht sehr groß ist.
  • Kleine Stadt, so dass es nicht schwierig ist, von einem Ort zum anderen zu gelangen.

Nachteile

  • Wenig Partymöglichkeiten im Vergleich zu anderen Städten.
  • Kalte und regnerische Winter, daher wird empfohlen warme Kleidung mitzubringen.
  • Flughäfen nur in nahegelegenen Städten, was internationale Reisen unbequem machen kann.
  • Es ist keine sehr große Stadt, daher gibt es nicht so viele Veranstaltungen und Aktivitäten wie in Vigo oder Santiago de Compostela.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Ourense, Spanien

Du brauchst eine Unterkunft in Ourense und weißt nicht, wo du sie finden kannst? Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Wohnheime für Studierende in Ourense.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studierenden in Ourense

Wie viel kostet das Leben in Ourense?

Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 550 und 700 € pro Monat, einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Transport. Damit ist die Stadt erschwinglicher als andere spanische Städte.

Wie ist das Studierendenleben in Ourense?

Es ist ruhig und angenehm. Es gibt Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Aktivitäten sowie Wochenendausflüge in nahe gelegene Städte wie Vigo oder Santiago de Compostela.

Wie viel kostet eine Unterkunft für Studierende in Ourense?

Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 200 und 500 €, während die Kosten für ein Studierendenwohnheim zwischen 285 und 450 € liegen.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für einen Aufenthalt in Ourense?

Das hängt vom Herkunftsland und der Universität ab. Wir empfehlen dir, dich bei deiner Universität zu erkundigen, um den genauen Betrag zu erfahren.

Wie ist die Verkehrsanbindung in Ourense?

Die Stadt lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt auch Stadtbusse mit einem Einzelfahrschein für 0,85 € und einer Karte, mit der die Fahrt 0,21 € kostet.