Privaträume Ourense | 1 | 500/month |
Wenn du darüber nachdenkst, ein Erasmus in Ourense zu machen, erfährst du in diesem Artikel alles, was du über das Leben dort wissen musst!
Ourense liegt in Galicien, im Norden Spaniens, und ist eine ideale Stadt für internationale Studierende, die eine ruhige Erfahrung suchen. Die Hauptattraktion sind die berühmten natürlichen Thermalquellen, perfekt, um nach einem langen Tag in der Uni zu entspannen. Auch die Altstadt, mit ihren gepflasterten Gassen und Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale San Martín, vermittelt ein Gefühl von Geschichte und Tradition.
In der Stadt befindet sich ein Campus der Universität Vigo, an dem jedes Jahr Studierende aus verschiedenen Ländern studieren. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen spanischen Städten erschwinglich, sodass du dein Erasmus-Abenteuer genießen kannst, ohne dein Budget zu sprengen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, damit dein Erasmus in Ourense unvergesslich wird. Los geht’s!
Die Lebenshaltungskosten in Ourense sind günstig, was die Stadt zu einem attraktiven Ziel für internationale Studierende macht, die nach Spanien kommen möchten. Im Allgemeinen kannst du mit einem monatlichen Budget von 600 bis 800 € auskommen, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Transport und Freizeit.
Ourense bietet ein ruhigeres Nachtleben im Vergleich zu größeren Städten, hat aber für jeden Geschmack interessante Optionen. In den traditionellen Cafés und Pubs wie dem Café Latino und dem Miudiño auf der Plaza de Santa Eufemia kannst du ein klassisches Ambiente genießen. Für alle, die Bier mögen, gibt es Lokale wie O Moucho, wo man handwerklich gebraute Sorten wie Santo Cristo und Keltius probieren kann.
Im Sommer herrscht auf den Terrassen besonders viel Betrieb, vor allem rund um die Plaza Mayor, San Lázaro und im Stadtviertel A Ponte. Fans von Live-Musik können Konzerte im Café Cultural Auriense, im El Pueblo oder im Café Pop Torgal erleben. In der Zone "Os Viños" reihen sich zahlreiche Pubs und Clubs aneinander mit Angeboten für jeden Musikgeschmack, vom Rock im Moruno bis zum Pop auf der Plaza del Corregidor. Weitere beliebte Adressen sind zum Beispiel das Templo – Ourense, das Pub Ego oder das Pub Lokal.
Wer entspannte Unternehmungen bevorzugt, kann sich in den Thermalbädern von Outariz erholen oder einen gemütlichen Spaziergang durch den Parque de San Lázaro machen. Die Rúa do Paseo eignet sich ideal, um etwas zu trinken und Freunde zu treffen. Und für einen lustigen Abend sorgen die Karaokebars wie das Rías Baixas.
Die Stadt feiert Veranstaltungen wie den Entroido, einen Karneval voller galicischer Traditionen, und die Festa do Magusto, bei der Kastanien geröstet werden und Musik und Tanz geboten werden.
Einige historische und kulturelle Orte, die du während deines Aufenthalts in Ourense unbedingt besuchen solltest, sind:
Was die Gastronomie betrifft, gibt es verschiedene galicische Gerichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
Um diese Köstlichkeiten zu probieren, empfiehlt sich ein Besuch in Restaurants und Tapas-Bars wie Dos Puertas, XES OURENSE, Bar Pepinillo oder Rei do xamón.
Du brauchst eine Unterkunft in Ourense und weißt nicht, wo du sie finden kannst? Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Wohnheime für Studierende in Ourense.
Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 550 und 700 € pro Monat, einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Transport. Damit ist die Stadt erschwinglicher als andere spanische Städte.
Es ist ruhig und angenehm. Es gibt Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Aktivitäten sowie Wochenendausflüge in nahe gelegene Städte wie Vigo oder Santiago de Compostela.
Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 200 und 500 €, während die Kosten für ein Studierendenwohnheim zwischen 285 und 450 € liegen.
Das hängt vom Herkunftsland und der Universität ab. Wir empfehlen dir, dich bei deiner Universität zu erkundigen, um den genauen Betrag zu erfahren.
Die Stadt lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt auch Stadtbusse mit einem Einzelfahrschein für 0,85 € und einer Karte, mit der die Fahrt 0,21 € kostet.