Privaträume Piacenza | 7 | 390/month |
Wohnungen Piacenza | 1 | 950/month |
Überlegst du, ein Erasmus-Semester in Piacenza zu machen? Diese italienische Stadt verbindet Geschichte mit Moderne. Mit ihrem wunderschönen historischen Zentrum und ihrer einladenden Atmosphäre bietet sie renommierte Hochschulen wie die Università Cattolica del Sacro Cuore und die Niederlassung des Politecnico di Milano in Piacenza. Beide zeichnen sich durch hohe akademische Qualität und eine internationale Studierendengemeinschaft aus. Obwohl Piacenza eine Universitätsstadt ist, sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in größeren Städten wie Mailand oder Rom. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Austauschstudierende. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Austauschsemester in dieser faszinierenden italienischen Stadt in vollen Zügen zu genießen.
Die Lebenshaltungskosten in Piacenza sind im Vergleich zu anderen norditalienischen Städten moderat. Als Studentin oder Student kannst du im Schnitt mit monatlichen Ausgaben zwischen 700 und 900 Euro rechnen, inklusive einer günstigen Miete, Transport, Lebensmitteln und etwas Freizeit.
Die Unterkunft ist einer der größten Kostenfaktoren. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet etwa 450 bis 600 Euro im Monat. Studierendenwohnheime liegen preislich je nach Lage und Ausstattung zwischen 400 und 650 Euro.
Der öffentliche Nahverkehr in Piacenza ist günstig und praktisch. Viele Stadtteile sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar, weshalb viele Studierende diese Optionen bevorzugen. Wenn du dennoch auf den Bus angewiesen bist, kannst du als Studentin oder Student ein Monatsticket für ca. 32 Euro kaufen, ein Jahresticket kostet etwa 150 Euro.
Lebensmittel kosten dich im Monat etwa 100 bis 120 Euro, wenn du in Supermärkten wie Conad oder Esselunga einkaufst. In günstigen Restaurants zahlst du für eine Mahlzeit etwa 10 bis 15 Euro, wobei viele Studierende sich lieber ein Stück Pizza zum Mitnehmen holen, das ist deutlich preiswerter.
Wenn du gerne feiern gehst, findest du in Piacenza mehrere Bars und Pubs, in denen sich Studierende treffen. Orte wie das Dubliners Irish Pub, das Shamrock Café oder das Tuxedo Beer House sind perfekt, um mit Freundinnen und Freunden einen Drink zu genießen.
Wenn du es lieber ruhiger magst, bietet die Stadt zahlreiche Grünflächen und schöne Spazierwege entlang des Po, die ideal zum Abschalten sind. Nach einer anstrengenden Woche kannst du wunderbar bei einem Buch, Musik und etwas Natur im Parco della Galleana entspannen. Und wenn du gerne draußen sportlich aktiv bist, wirst du Piacenza lieben. Wandern, Radfahren oder Joggen mit spektakulärer Aussicht gehören hier zum Alltag!
Piacenza hat eine reiche Kultur, die sich in ihrer Architektur, ihren Traditionen und ihrer Gastronomie widerspiegelt. Wir von Erasmus Play empfehlen dir diese Orte, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest:
Was die Gastronomie angeht, ist Piacenza bekannt für ihre typischen Gerichte, die Klassiker der italienischen Küche sind. Einige Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest:
Diese Gerichte kannst du in traditionellen Restaurants wie Pizzium, Trattoria Da Vittorio oder La dispensa de i balocchi probieren. Viele Studierende nutzen auch die Gelegenheit, sich Pizza zum Mitnehmen zu holen, zum Beispiel bei Lolly’s Pizza & Focaccioni, Pizza Del Sole oder Scusate il Ritardo.
Brauchst du eine Unterkunft in Piacenza und weißt nicht, wo du sie finden sollst? Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Studierendenunterkünfte in Piacenza.
Die Lebenshaltungskosten liegen bei etwa 700 bis 900 € im Monat, einschließlich günstiger Miete und grundlegender Ausgaben wie Transport und Verpflegung.
Die Stadt bietet ein angenehmes und einladendes Umfeld für Studierende, mit angesehenen Hochschulen wie der Università Cattolica del Sacro Cuore und dem Politecnico di Milano. Außerdem gibt es viele organisierte Aktivitäten, von kulturellen Veranstaltungen bis hin zu Hochschulsport.
Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 450 und 600 € im Monat. Die Preise für Studierendenwohnheime liegen zwischen 400 und 650 € monatlich.
Die Höhe hängt vom Herkunftsland und den Richtlinien deiner Universität ab. Es ist ratsam, dies direkt bei deiner Heimathochschule zu erfragen.
Der Nahverkehr ist gut erreichbar, und viele Bereiche der Stadt lassen sich auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Eine Monatskarte für Studierende kostet etwa 32 €.