List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Pilsen

Erasmus in Pilsen

Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Pilsen

Wohnungen Pilsen 7 1647/month
*:2025-01-30T14:30:06.515Z

Pilsen (Plzeň) öffnet dir die Tür zu einem Abenteuer voller Geschichte, Kultur und Spaß. Die tschechische Stadt hat etwa 170.000 Einwohner und liegt an der Mündung von vier Flüssen, nur 90 Kilometer von Prag entfernt. Sicherlich weißt du schon, dass sie weltweit als Heimat des Pilsner Urquell Bieres bekannt ist. Ihre Straßen sind voller architektonischem Charme und kombinieren Tradition mit Moderne. All das macht die Stadt nicht nur zu einem bereichernden und erstklassigen Ort für Studierende, sondern auch zu einem einladenden, dynamischen und idealen Ziel für internationale junge Menschen. Möchtest du dein Erasmus in Pilsen verbringen? Hier erzählen wir dir alles, was du wissen musst, um gut vorbereitet an deinem neuen Ziel anzukommen. Los geht's! Oder besser gesagt: pojďme!

Lebenshaltungskosten in Pilsen, Tschechien

Die täglichen Lebenshaltungskosten in Pilsen sind in der Regel erschwinglich, insbesondere im Vergleich zu anderen europäischen Städten, und noch mehr, wenn man den Wechselkurs zur tschechischen Krone berücksichtigt. Insgesamt liegen die geschätzten monatlichen Ausgaben zwischen 400 € und 700 €.

Der größte Posten in diesem Budget ist die Unterkunft, deren Preis von der Art und Lage abhängt. Studierende wählen am häufigsten ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft oder in einem Studentenwohnheim. Für diese Optionen liegen die Preise normalerweise zwischen 200 € und 400 € pro Monat.

Zu den weiteren Ausgaben gehören Lebensmittel, Freizeit und Unterhaltung, persönliche Einkäufe, Transport und mehr. All das ist in Pilsen ebenfalls recht erschwinglich, was es dir ermöglicht, eine großartige Zeit zu verbringen, ohne hohe Kosten stemmen zu müssen.

Erasmus-Partys und Freizeit in Pilsen

Pilsen bietet eine faszinierende Mischung aus Festivals und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist beispielsweise berühmt für ihre Biertradition, weshalb im Oktober das Pilsner Fest gefeiert wird, das dem berühmten Pilsner Urquell Bier gewidmet ist. Hier kannst du in die lokale Kultur eintauchen und Verkostungen, Aktivitäten und Konzerte genießen. Außerdem findet in der Stadt das Pilsen Busking Fest statt, ein Straßenkunstfestival, das die Umgebung mit Musik, Theater und kreativen Darbietungen belebt.

Das Nachtleben in Pilsen bietet die typischen Unterhaltungsmöglichkeiten, die bei jungen Leuten beliebt sind. In der Altstadt findest du einige bekannte Pubs wie U Krčmy und U Sudu, die mit ausgezeichnetem Bier und Live-Musik locken. Wenn du lieber tanzt, ist der etwas modernere Club Klubovna genau das Richtige für dich. Außerdem gibt es zahlreiche Partys, die von den Studierenden selbst organisiert werden – also finde ein paar Freunde und genieße die Zeit!

Kultur und Gastronomie in Pilsen, Tschechien

Der Einblick in die Kultur und Geschichte, den Pilsen bietet, ist perfekt, um deinen Aufenthalt als Student in der tschechischen Stadt zu bereichern. Pilsen ist die Heimat der weltweit bekannten Brauerei Pilsner Urquell (Pivovar Plzeňský Prazdroj), wo das gleichnamige Bier seinen Ursprung hat. Ein Großteil der Besucher der Stadt hat dieses Ziel im Blick. Die Brauerei bietet Führungen an, die eine Vorstellung der Geschichte des Bieres, des Brauprozesses und Verkostungen beinhalten. Das solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen!

Der Platz der Republik (Náměstí Republiky) im Zentrum der Stadt beherbergt die Kathedrale St. Bartholomäus (Katedrála svatého Bartoloměje). Diese gotische Kirche besitzt den höchsten Turm Tschechiens, und das Panorama, welches man von dort auf die Stadt hat, ist definitiv einen Besuch wert.

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Große Synagoge von Pilsen (Velká synagoga), die zweitgrößte in Europa. Sie wurde 1892 im romanischen Stil erbaut und dient heute als Kulturzentrum für Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen.

Was die lokale Gastronomie betrifft, so bietet Pilsen eine Vielzahl tschechischer Gerichte, die dich begeistern und das kulinarische Erbe der Region widerspiegeln. Der Tatarák ist die tschechische Version des Tatar-Steaks, eine Kombination aus fein gehacktem rohem Rindfleisch, Gewürzen, Knoblauch, Senf und Eigelb. Dazu wird oft frittiertes Brot serviert.

Die Česnečka ist eine Knoblauchsuppe, die in der Region sehr beliebt ist, da ihr heilende Eigenschaften nachgesagt werden und sie als perfektes Mittel gegen Kater gilt.

Das tschechische Nationalgericht ist eine weitere kulinarische Köstlichkeit, die du in Pilsen probieren kannst: Vepřo Knedlo Zelo, ein Gericht aus Schweinebraten, serviert mit Knödeln und Sauerkraut.

Zuletzt möchten wir unseren Favoriten erwähnen: Guláš, ein kräftiger Eintopf aus Rind- oder Schweinefleisch, der mit Semmelknödeln serviert wird und je nach Zubereitungsart variieren kann.

Wenn du vor Ort bist, wirst du sicher noch viele weitere typische Gerichte entdecken!

Vorteile eines Erasmus-Aufenthalts in Pilsen

  • Wenn du dich entscheidest, dein Erasmus in Pilsen zu machen, erwarten dich erschwingliche Lebenshaltungskosten und die Möglichkeit, in die reiche und lebendige Kultur einzutauchen.
  • Die Westböhmische Universität bietet hochqualitative Studiengänge, und du hast die Möglichkeit, Kurse auf Englisch zu belegen. Das macht das akademische Umfeld ideal für internationale Studierende.
  • Die Stadt, obwohl klein, beherbergt eine aktive und dynamische Studentengemeinschaft. Sowohl die Universität als auch Studentenvereinigungen organisieren regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten. Spaß ist hier garantiert!
  • In Pilsen hast du viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten direkt vor der Tür. Dazu gehört auch die berühmte Brauerei Pilsner Urquell, deren Führungen ein absolutes Muss sind.
  • Pilsen liegt außerdem ganz in der Nähe von Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Dank der guten Anbindung durch Züge und Busse kannst du spontane Ausflüge in eine der schönsten Städte Europas unternehmen!

Günstige Erasmus-Wohnungen in Pilsen, Tschechien

https://erasmusplay.com/de/search/plzen.html?sort=cheapest

Brauchst du eine Unterkunft in Pilsen und weißt nicht, wie du sie finden kannst? Nutze unsere Erasmus Play-Suchmaschine! Wir sammeln und stellen dir sichere und geprüfte Zimmer, Wohnungen und Studentenwohnheime zur Verfügung, um dir die Suche zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studenten in Pilsen

Wie viel kostet das Leben in Pilsen als Student?

Das Leben in Pilsen ist für Studierende in der Regel günstiger als in anderen europäischen Städten. Die geschätzten monatlichen Ausgaben liegen insgesamt zwischen 400 € und 700 €. Die gängigsten Unterkünfte sind Zimmer in Wohngemeinschaften oder Studentenwohnheimen, deren Preise zwischen 200 € und 400 € pro Monat liegen.

Wie ist das Studentenleben in Pilsen?

Das Studentenleben in Pilsen ist eine Mischung aus Lernen und Spaß in einer einladenden Umgebung. Du erhältst eine hochwertige Ausbildung und tauchst gleichzeitig in eine kultur- und geschichtsreiche Atmosphäre ein. Dank der erschwinglichen Lebenshaltungskosten musst du dir keine Sorgen um hohe Ausgaben machen. Und Unterhaltung wird dir sicher nicht fehlen – mit Aktivitäten der Universitäten, Festivals, Bars und Pubs!

Wie viel kostet eine Studentenunterkunft in Pilsen?

Eine Studentenunterkunft in Pilsen, wie z. B. Zimmer in Wohngemeinschaften oder Studentenwohnheimen kosten in der Regel zwischen 200 € und 400 € pro Monat.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für ein Studium in Pilsen?

Die Tschechische Republik gehört zu den Ländern mit mittleren Lebenshaltungskosten. In solchen Fällen vergibt die Europäische Union ein Erasmus-Stipendium von etwa 300 €. Die genaue Summe hängt jedoch von deiner Heimatuniversität und deinem Herkunftsland ab.

Welche App sollte ich für mein Erasmus in Pilsen herunterladen?

Wir empfehlen dir, unsere Erasmus Play-App herunterzuladen, um deine Erfahrung in Pilsen so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie erleichtert dir nicht nur die Suche nach einer Unterkunft, sondern hilft dir auch, online mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten, um deine Erfahrungen zu teilen und Freundschaften zu schließen.