List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Porto

Erasmus in Porto

Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Porto

Privaträume Porto 1677 630/month
Residenzen Porto 493 813/month
Studios Porto 172 1052/month
Wohnungen Porto 2558 2278/month
*:2025-07-14T13:45:26.051Z

Planst du dein Erasmus in Porto? Porto ist nicht nur ein Erasmusziel, sondern ein Erlebnis für sich. Mit ihrer Kombination aus Tradition und Moderne verzaubert diese portugiesische Stadt mit ihren bunten Kachelfassaden, ihren alten Straßenbahnen und ihrem lebendigen Studierendenleben.

In Porto findest du nicht nur eine der renommiertesten Universitäten Portugals, die Universität von Porto, sondern auch magische Sonnenuntergänge von der Luis-I-Brücke aus, Spaziergänge entlang des Flusses Douro, historische Cafés wie das Majestic und unglaubliche Orte wie die Lello-Buchhandlung, in der sich J.K. Rowling angeblich zu einem Teil von Harry Potter inspirieren ließ.

Das Beste ist, dass das Leben in Porto erschwinglicher ist als in vielen anderen europäischen Städten, so dass du die Atmosphäre auch mit einem kleinen Budget genießen kannst. Bist du bereit, in eine Stadt einzutauchen, die Kultur, Geschichte und Spaß vereint? Willkommen in Porto!

Lebenshaltungskosten in Porto, Portugal

Die Lebenshaltungskosten in Porto variieren je nach Lebensstil der einzelnen Studierenden, aber im Allgemeinen sind sie günstiger als in anderen europäischen Städten. Wenn man die Kosten für Unterkunft, Essen, Transport und Freizeit zusammenrechnet, kann ein Studierender zwischen 800-1000 € pro Monat ausgeben.

Die größte Ausgabe ist in der Regel die Unterkunft. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 350-450 € pro Monat, je nach Lage und Ausstattung. Ein Einzelzimmer in einem Studierendenwohnheim kostet dagegen ab 700 € pro Monat.

Die Verkehrsmittel in Porto sind bequem und preiswert. Eine Monatskarte für den Nahverkehr kostet etwa 27 €. Außerdem entscheiden sich viele Menschen aufgrund der Größe der Stadt und des angenehmen Klimas dafür, sich zu Fuß fortzubewegen.

Bei den Lebensmitteln liegen die monatlichen Ausgaben zwischen 200-350 €, je nachdem, ob du in Supermärkten einkaufst oder häufig auswärts isst.

Erasmus-Partys und Freizeit in Porto

In Porto herrscht ein aktives Studierendenleben. Obwohl es eine historische Stadt ist, gibt es hier auch viele Bars und Nachtclubs, in denen sich Studierende treffen. Einige der beliebtesten Orte sind Plano B, Discoteca Via Rapida oder Rendez Vous.

Wer es tagsüber ruhiger angehen möchte, hat viele Möglichkeiten, die Stadt zu genießen. Du kannst entlang der Ribeira, einem der bekanntesten Viertel am Fluss Douro, spazieren gehen, die Buchhandlung Lello besuchen, die als eine der schönsten der Welt gilt, oder dich in den Gärten des Kristallpalastes (Jardins do Palácio de Cristal) entspannen, die spektakuläre Ausblicke bieten.

In Porto finden außerdem das ganze Jahr über Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt. Eines der wichtigsten ist São João, ein beliebtes Festival im Juni mit Feuerwerk, Konzerten und einer ganz besonderen Tradition: dem Schlagen von Menschen mit Plastikhämmern.

Kultur und Gastronomie in Porto, Portugal

Für alle, die sich für Geschichte begeistern, hat Porto mit seinem reichen kulturellen Erbe viel zu bieten. Der Rundgang kann am berühmten Clérigos-Turm (Torre dos Clérigos) beginnen, dessen Aussichtsplattform einen einzigartigen Blick über die Stadt bietet. Auch die Kathedrale von Porto (Sé do Porto) mit ihrer Mischung verschiedener Architekturstile ist ein absolutes Muss, ebenso wie der beeindruckende Börsenpalast (Palácio da Bolsa), dessen arabischer Saal mit seiner von der Alhambra inspirierten Dekoration in eine andere Zeit versetzt.

Wer in der Natur abschalten möchte, findet in Porto ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Neben den bekannten Gärten des Kristallpalastes mit Blick auf den Douro ist der Stadtpark (Parque da Cidade) die grüne Lunge der Stadt. Hier kann man Sport treiben, ein Picknick machen oder einfach entlang der Seen und schattigen Wege spazieren. In Foz do Douro laden zudem breite Strände zum Entspannen ein.

Natürlich darf man Porto nicht verlassen, ohne die lokale Küche zu probieren. Die „Francesinha“ ist das bekannteste Gericht: ein herzhaftes Sandwich mit Fleisch, Wurst, geschmolzenem Käse und einer Soße aus Tomaten und Bier. Wer es traditioneller mag, sollte „Bacalhau à Brás“ probieren, zubereitet aus Kabeljau, Kartoffeln und Ei. Zum Abschluss empfiehlt sich eine Portweinverkostung in den berühmten Weinkellern von Vila Nova de Gaia, wo man die Geheimnisse dieses besonderen Weins entdecken kann.

Einige preisgünstige Restaurants für Studierende sind Taberna Santo António, A Sandeira do Porto und Murça No Porto.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Porto

Wir nennen dir einige Vor- und Nachteile eines Austauschs in dieser portugiesischen Stadt:

Vorteile

  • Die studentische Atmosphäre ist sehr lebendig, mit einer großen Anzahl internationaler Studierender und Veranstaltungen, die von der Universität und den Erasmus-Vereinen organisiert werden.
  • Die Stadt ist sicher und freundlich, was sie ideal für eine entspannte und angenehme Erfahrung macht.
  • Außerdem ist das Klima hier die meiste Zeit des Jahres mild, so dass du viele Aktivitäten im Freien unternehmen kannst.
  • Wenn du dich für gutes Essen interessierst, ist Porto ein kulinarisches Paradies mit erschwinglichen Preisen.
  • Porto ist ein gutes Reiseziel, wenn du durch Europa reisen möchtest, denn es hat einen gut angebundenen Flughafen mit günstigen Flügen in verschiedene Länder.

Nachteile

  • Das Klima in der Stadt ist sehr feucht, was die Winter kalt machen kann.
  • Die öffentlichen Verkehrsmittel sind billig, aber die Straßen sind sehr steil, was das Gehen langer Strecken ermüdend machen kann.
  • Und obwohl viele Menschen Englisch sprechen, kann es für manche Besorgungen notwendig sein, ein paar Worte Portugiesisch zu lernen, da nicht alle Einheimischen fließend Englisch sprechen.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Porto, Portugal

https://erasmusplay.com/de/search/porto.html?sort=cheapest

Du brauchst eine Unterkunft in Porto und weißt nicht, wie du sie finden kannst? Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Wohnheime für Studierende in der Stadt. Hier kannst du die Option wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studentinnen und Erasmus-Studenten in Porto

Wie viel kostet das Leben in Porto?

Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 800-1000 € pro Monat, je nach Art der Unterkunft und Lebensstil.

Wie ist das studentische Leben in Porto?

Porto ist eine perfekte Stadt für Studierende. Sie ist nicht zu groß, so dass es nicht kompliziert ist, sich fortzubewegen, das Bildungsniveau an den Universitäten ist sehr gut und im Allgemeinen ist es eine erschwingliche Stadt. Es gibt das ganze Jahr über Festivals und Outdoor-Aktivitäten.

Wie viel kostet eine Unterkunft für Studierende in Porto?

Der Preis für eine Unterkunft hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Lage und den Eigenschaften. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kann etwa 350-450 € pro Monat kosten. Ein Einzelzimmer in einem Wohnheim kostet ab 600 € im Monat.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für einen Aufenthalt in Porto?

Jedes Land hat eigene Regeln und Bedingungen für das Erasmus-Stipendium. Wir empfehlen dir, dich bei dem internationalen Büro deiner Universität zu erkundigen und nach spezifischen Informationen über dein Land zu recherchieren.

Wie sieht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Porto für Studierende aus?

Die Monatskarte für den Nahverkehr kostet etwa 27 €. Viele ziehen es auch vor, die Stadt zu Fuß zu erkunden, obwohl die Stadt sehr steil ist, was es schwierig macht.