List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Rethymno

Erasmus in Rethymno

Informationen und Tipps für Erasmus-Studierende in Rethymno

Privaträume Rethymno 8 5844/month
Wohnungen Rethymno 11 2177/month
*:2025-05-22T10:03:56.569Z

Warum ein Erasmus in Rethymno machen? Diese griechische Stadt auf der Insel Kreta vereint Geschichte, Kultur und ein großartiges Küstenambiente. Ihre venezianische Architektur und die Nähe zum Meer machen sie zu einem perfekten Ziel für ein unvergessliches Universitätsabenteuer. Außerdem ist Rethymno gut mit anderen Städten Kretas wie Chania und Heraklion verbunden, sodass du während deines Erasmus-Aufenthalts problemlos weitere Orte entdecken kannst.

Die Universität Kreta hat einen Campus in Rethymno, an dem verschiedene Fachrichtungen gelehrt werden. Sie ist eine anerkannte Hochschule, die internationale Studierende anzieht und ein ideales Umfeld für Lernen und kulturellen Austausch bietet.

Lebenshaltungskosten in Rethymno, Griechenland

Die Lebenshaltungskosten in dieser Stadt sind relativ günstig, mit einem monatlichen Budget von etwa 600–700 €, je nach Lebensstil. Dieser Betrag umfasst Unterkunft, Transport, Essen und etwas Freizeit.

Unterkunft: Du kannst Zimmer in Wohngemeinschaften für etwa 300–400 € im Monat finden. Dabei solltest du beachten, ob die Unterkunft möbliert ist und ob Nebenkosten wie Strom, Wasser oder Internet im Preis enthalten sind.

Transport: Rethymno ist eine kleine Stadt, in der sich die meisten Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen. Wenn du doch den öffentlichen Nahverkehr brauchst, kostet der Stadtbus zwischen 2 und 10 €, je nach Strecke. Es gibt kein städtisches Bussystem im klassischen Sinne, stattdessen fahren Überlandbusse, die auch mehrere Haltestellen innerhalb von Rethymno bedienen.

Verpflegung: Studierende kaufen häufig in günstigen Supermärkten wie Lidl ein. Auch Essen gehen ist preiswert: In traditionellen Tavernen bekommst du ein Gericht für etwa 8–12 €.

Erasmus-Partys und Freizeit in Rethymno

Rethymno hat eine entspannte Atmosphäre, bietet aber auch beliebte Bars und Clubs, die besonders bei Studierenden angesagt sind. Orte wie Chaplins, Lux Café oder Monitor Art Café laden dazu ein, etwas zu trinken und mit Freundinnen und Freunden Spaß zu haben.

Wenn du ruhigere Aktivitäten bevorzugst, kannst du durch die Altstadt von Rethymno spazieren, die venezianische Festung besuchen oder einfach am Strand entspannen. Außerdem gibt es viele gemütliche Cafés, in denen du lernen oder einen traditionellen griechischen Kaffee genießen kannst.

Die Studierendenvereinigung der Universität Kreta organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Aktivitäten und Clubs für Studierende. Du kannst verschiedenen Gruppen beitreten, die deine Erasmus-Erfahrung bereichern. Zum Beispiel erkunden Road to the East und die Mediterranean and the Middle East Cultural Society die Kultur dieser Regionen durch Events und Aktivitäten. Kunstbegeisterte finden ihren Platz in der Photography Society, der Malgruppe „P-Art-Y“ oder der Theatergruppe „SKINI kai SAPOUNI“. Wenn du dich für Film interessierst, kannst du am Cinema Club oder der Cinematic Society teilnehmen, die sich mit Filmproduktion beschäftigt. Und das ist nur ein kleiner Teil, es gibt zahlreiche Gruppen für die verschiedensten Interessen.

Kultur und Gastronomie in Rethymno, Griechenland

Abgesehen von Küste und gutem Wetter ist Rethymno eine Stadt mit reicher Geschichte und starker kultureller Identität. Hier sind einige Orte und Veranstaltungen, die du während deines Aufenthalts auf jeden Fall erleben solltest:

  • Festung von Rethymno: Ein absolutes Muss, um die Geschichte der Stadt kennenzulernen. Sie wurde im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut und bietet beeindruckende Panoramablicke auf die Ägäis und die Altstadt. Im Inneren finden außerdem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.
  • Archäologisches Museum: Ein weiterer wichtiger Ort, um mehr über die Vergangenheit Rethymnos zu erfahren. Die Ausstellungen zeigen Funde aus minoischer, römischer und byzantinischer Zeit und geben dir einen Einblick in die Entwicklung der Region über die Jahrhunderte hinweg.
  • Karneval von Rethymno: Ein farbenfrohes, lebendiges Festival mit Umzügen, Kostümen und Musik auf den Straßen. Es findet jedes Jahr statt und zieht Besucher aus ganz Griechenland an, eine tolle Gelegenheit, den lokalen Festgeist zu erleben und neue Leute kennenzulernen.
  • Renaissance-Festival: Eine kulturelle Veranstaltung, die die Geschichte und Kunst der Stadt feiert. Über mehrere Wochen hinweg verwandelt sich Rethymno in eine Bühne für Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen im Stil der venezianischen Epoche und schafft so eine ganz besondere Atmosphäre in den historischen Gassen.

Diese Stadt auf Kreta hat eine große Auswahl an griechischer Gastronomie, die dich sprachlos machen wird. Hier sind einige typische Gerichte, die du unbedingt probieren solltest:

  • „Dakos“: ein typisches Gericht aus geröstetem Brot, Tomaten, Feta-Käse und Olivenöl.
  • „Moussaka“: eine leckere Kombination aus Auberginen, Hackfleisch und Béchamelsauce.
  • „Loukoumades“: kleine süße Teigbällchen mit Honig, perfekt als Nachtisch.

Du kannst diese Köstlichkeiten und andere typische griechische Gerichte in Lokalen wie Kandaulos, Sotos oder Syn-trofi Cooperative Grill finden.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Rethymno

Vorteile

  • Angenehmes Klima: In Rethymno herrscht ein mediterranes Klima mit milden Wintern und sonnigen Sommern, so dass man den größten Teil des Jahres den Strand und Aktivitäten im Freien genießen kann.
  • Erschwingliche Lebenshaltungskosten: Im Vergleich zu anderen europäischen Städten sind die Lebenshaltungskosten in Rethymno erschwinglich, was sie zu einer guten Wahl für Studierende mit kleinem Budget macht.
  • Entspanntes Leben: Rethymno ist eine ruhige Stadt, ideal für alle, die eine entspannte Atmosphäre suchen, ohne die Hektik der Großstädte.
  • Freizeitmöglichkeiten im Freien: Du kannst Aktivitäten wie Wandern in der Patsos-Schlucht (30 Minuten Fahrt), Tauchen im kristallklaren Wasser oder Ausflüge zu Stränden wie Episkopi oder Spilies genießen.

Nachteile

  • Geringe Größe: Da die Stadt klein ist, kann das Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten etwas eingeschränkt sein.
  • Abhängigkeit von anderen Städten: Wenn du auf der Suche nach einem lebhaften Nachtleben oder größeren kulturellen Veranstaltungen bist, musst du nach Chania oder Heraklion fahren.
  • Weitgehend griechischsprachig: Obwohl viele Menschen Englisch sprechen, können einige Formalitäten und Dokumente auf Griechisch sein, was anfangs einige Schwierigkeiten verursachen kann.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Rethymno

https://erasmusplay.com/de/search/rethymno.html?sort=cheapest

Du brauchst eine Unterkunft in Rethymno und weißt nicht, wie du sie finden kannst? Auf Erasmus Play findest du die besten studentischen Wohnungen, Zimmer und Wohnheime in Rethymno.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studierende in Rethymno

Wie viel kostet es das Leben in Rethymno?

Die durchschnittlichen Kosten liegen zwischen 600-700 € pro Monat, einschließlich Unterkunft, Transport, Essen und Freizeit.

Wie ist das studentische Leben in Rethymno?

Es ist ruhig und gesellig, mit vielen Aktivitäten im Freien und Veranstaltungen, die von der Universität und den Studierenden selbst organisiert werden.

Wie viel kostet eine Unterkunft für Studierende in Rethymno?

Die Preise variieren zwischen 300-400 € pro Monat für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es in Rethymno für Studierende?

Studierende können durch die Altstadt schlendern und die engen Gassen voller Geschichte und gemütlicher Cafés erkunden. Außerdem können sie sich an den goldenen Sandstränden entspannen, die ideal zum Schwimmen und für Wassersport sind. Für Naturfans gibt es Wanderwege wie die Patsos-Schlucht, die mit ihrer unglaublichen Landschaft und versteckten antiken Ruinen immer etwas Spannendes zu bieten hat!

Wo kann man in Rethymno studieren?

Du kannst an der Universität von Kreta studieren, die auf ihrem Campus in Rethymno mehrere Fakultäten mit einem internationalen akademischen Umfeld anbietet, sowie an der Hellenic Mediterranean University.