Privatzimmer
Zimmer in der Via Cratete di Mallo
Privatzimmer
Zimmer in der VIA MONTEBRUNO
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Londra, Ardeatino
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Libia, 74, 00199 Roma RM, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Alessandro Brisse, 27, 00149 Roma RM, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Giuseppe Fumagalli
Privatzimmer
Zimmer in der Via Aurelia
Privatzimmer
Zimmer in der Via Vincenzo Cerulli
Privatzimmer
Zimmer in der Via Cratete di Mallo
Privatzimmer
Zimmer in der Parioli - Via Panama
Privatzimmer
Zimmer in der Trastevere, Rome
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Eretum, 18, 00131 Roma RM, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Eur - Viale Egeo
Privatzimmer
Zimmer in der Via Luigi Arbib Pascucci, Trionfale
Privatzimmer
Zimmer in der Via Latisana, Collatino
Privatzimmer
Zimmer in der Via Ferdinando Pinelli
Privatzimmer
Zimmer in der Viale dei Caduti Nella Guerra di Liberazione
Privatzimmer
Zimmer in der Circonvallazione Nomentana, 238, 00162 Roma RM, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via di Casal Bruciato, Collatino
Privatzimmer
Zimmer in der Piazza dei Consoli
Du planst gerade deinen Aufenthalt in der italienischen Hauptstadt? Dann willst du bei der Suche nach einer Unterkunft bestimmt wissen, welche Viertel in Rom für Studis am besten geeignet sind. In diesem Artikel verraten wir dir alles darüber! Welche Viertel bei jungen Leuten besonders beliebt sind und was die einzelnen Viertel auszeichnet. Andiamo!
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Rom | 3.517 | 660 € |
Studentenwohnheim Rom | 16 | 681 € |
Studio Rom | 330 | 1.457 € |
Gesamte Unterkunft Rom | 2.371 | 2.327 € |
San Lorenzo ist das Universitätsviertel schlechthin in der italienischen Hauptstadt und damit zweifellos eines der besten Viertel für Studierende in Rom. Hier stehen die Gebäude einer der renommiertesten Universitäten des Landes: der Universität La Sapienza in Rom. Zwar ist es manchmal vielleicht nicht das sicherste Viertel, aber es ist das ganze Jahr über voller Studierender und junger Leute.
Die Gegend ist nicht sehr touristisch, obwohl sie ganz in der Nähe des Roma Termini, einem der Hauptbahnhöfe der Stadt, liegt. Deshalb und wegen der vielen Studierenden gibt es hier oft eine Vielzahl von günstigen Geschäften und Bars.
San Lorenzo ist durch Straßenbahn- und Buslinien gut mit dem Rest der Stadt verbunden.
Eines der bekanntesten Viertel Roms. Wahrscheinlich hast du schon mal davon gehört! Zwar ist es bei Touristen wegen seiner unkonventionellen und lokalen Atmosphäre beliebt, doch hat es seinen Charakter nicht verloren. Es ist ein sehr lebhaftes Viertel, in dessen Straßen tagsüber und abends viele Menschen unterwegs sind. Das kann allerdings auch viel Lärm bedeuten.
Das Viertel Trastevere ist voller Bars, Restaurants, Trattorien, Pizzerien, Aperitif-Bars... alles, was du dir vorstellen kannst! Außerdem gibt es Musik und Aufführungen auf den Straßen und in den Lokalen.
Es gibt einige kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken, auch wenn sie nicht zu den bedeutendsten Roms zählen. Als Naturräume sind die Villa Sciarra und der Parco del Gianicolo mit ihrem wunderschönen Blick auf die Stadt besonders sehenswert. Außerdem ist ein Spaziergang entlang des Tiber immer eine gute Idee!
Ein Nachteil dieses Viertels ist die schlechte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es gibt eine Straßenbahnlinie und einige Buslinien, aber um ins Zentrum von Rom zu kommen, gehen viele Studierende lieber zu Fuß.
Die Gegend um die Piazza Bologna im Stadtteil Nomentano ist eine der studierendenfreundlichsten in Rom. Sie liegt zwar etwas weiter weg vom Zentrum der italienischen Hauptstadt, ist aber super für alle, die die nahegelegene Universität La Sapienza besuchen. Außerdem ist es ein Pluspunkt, dass es hier nicht so viele Touristen gibt, was in einer so viel besuchten Stadt fast unmöglich ist. Dadurch sind die Mietpreise auch günstiger als in zentralen Stadtteilen. Deshalb denken wir, dass es eines der besten Viertel für Studierende in Rom ist.
Auf der Piazza Bologna gibt es ein tolles Nachtleben mit Bars, Cocktailbars und Restaurants, die für Studierende erschwinglich sind.
Als kulturelles Highlight empfehlen wir einen Besuch im Museum der Villa Torlonia, dessen Garten auch perfekt für einen Spaziergang in der Natur ist.
In diesem Viertel gibt es Verkehrsverbindungen mit der Straßenbahn, Bussen und der U-Bahn (B und B1). Außerdem liegt es ganz in der Nähe des wichtigen Bahnhofs Roma Tiburtina.
Das Viertel San Giovanni, heute bekannt als Appio-Latino, ist eines der ältesten Viertel Roms. Es liegt direkt neben dem Stadtzentrum, ist aber nicht so touristisch.
Es ist super für Studierende der Pontificia Università Lateranense, die sich genau dort befindet.
In San Giovanni gibt es zahlreiche Bars und Restaurants sowie einige Diskotheken.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten, die man sich ansehen sollte, gehören die Basilika San Giovanni in Laterano und die Porta Latina. Was die Grünflächen angeht, sind Parks wie der Parco dell'Appia Antica, der Parco della Caffarella und die Villa Lazzaroni besonders interessant.
Es ist eine der Gegenden mit der besten öffentlichen Verkehrsanbindung der Stadt, mit Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Linien (Linien A und C).
Pigneto ist in den letzten Jahren echt angesagt geworden. Deshalb hat es eine eher lokale Atmosphäre und liegt etwas abseits der Touristenattraktionen. Das macht auch die Mieten erschwinglicher, was für Studierende mit kleinem Budget super ist. Eigentlich ist es wegen seiner Atmosphäre und Erschwinglichkeit eher ein Studienort, obwohl es dort keine Uni gibt.
Das Nachtleben in Pigneto ist echt lebhaft! Es gibt jede Menge Cocktailbars, Lokale mit Live-Musik und Snackbars. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Pizzerien, Trattorien, lateinamerikanischen Restaurants, Eisdielen und Bars.
Es gibt nicht viele Grünflächen, aber der Parco delle Energie mit einem kleinen See, Bäumen und Graffitis ist nicht weit weg. Auch wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten gibt es hier nicht.
Das Viertel ist mit Buslinien, Straßenbahnen und der U-Bahn-Linie C gut angebunden.
Die italienische Hauptstadt ist riesig und es gibt verschiedene Viertel, aus denen du je nach deinen Vorlieben und deinem Budget wählen kannst. Zu den beliebtesten Vierteln bei jungen Leuten gehören jedes Jahr San Lorenzo, Trastevere und die Gegend um die Piazza Bologna in Nomentano. Du kannst aber auch andere Viertel wie San Giovanni (bekannt als Appio-Latino) und Pigneto in Betracht ziehen.
Die Lebenshaltungskosten, einschließlich einer günstigen Miete, Transport und Essen, liegen in der Regel bei etwa 800-1200 € pro Monat. Denk daran, dass die Mietpreise in Stadtvierteln außerhalb des Zentrums tendenziell günstiger sind, vor allem weil Rom eine sehr touristische Stadt ist.
Die verschiedenen Stadtteile sind durch mehrere Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Linien miteinander verbunden. Allerdings ist die Taktfrequenz nicht immer die beste, daher empfehlen wir dir, eine Unterkunft in der Nähe deines Studienortes zu suchen.
Einige der angesagtesten Stadtteile sind San Lorenzo und Trastevere, aber auch die Gegend um die Piazza Bologna und Pigneto hat ein sehr lebhaftes Nachtleben zu bieten.
Das richtet sich wirklich danach, wo sich deine Fakultät befindet. Allerdings solltest du bedenken, dass sich der Hauptcampus in den Stadtteilen Ostiense-Marconi befindet und sowohl Garbatella als auch Portuense gute Optionen sind. In diesem Artikel kannst du mehr über Unterkünfte in der Nähe der Universität Roma Tre lesen.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis