Privatzimmer
Zimmer in der Via Plinio 70, 4°
Privatzimmer
Zimmer in der Via Pavese
Privatzimmer
Zimmer in der Via Monte Sabotino,
Privatzimmer
Zimmer in der 6, Via Dei Mandorli, Cesano Boscone, Milan, IT
Privatzimmer
Zimmer in der Via delle Forze Armate
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata San Martiniano, Scalo Romana
Privatzimmer
Zimmer in der Via Roggia Scagna
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Monza, 241, 20126 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der 11, Via Giuseppe Bruschetti, Milano, 20100
Privatzimmer
Zimmer in der Via Volvinio, 20141 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata San Martiniano, Scalo Romana
Privatzimmer
Zimmer in der 11, Via Giuseppe Bruschetti, Milano, 20100
Privatzimmer
Zimmer in der Via 25 Aprile,
Privatzimmer
Zimmer in der Via Cogne
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata degli Artaria
Privatzimmer
Zimmer in der Viale Molise
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata degli Artaria
Privatzimmer
Zimmer in der Corso Lodi, 130, 20139 Milano MI, Italy
Privatzimmer
Zimmer in der Via Privata Maddalena Giudice Donadoni
Privatzimmer
Zimmer in der Via Dante Alighieri, 90, 20092 Cinisello Balsamo MI, Italia
Bevor du einen Austausch oder ein Auslandssemester in dieser italienischen Stadt planst, solltest du wissen, welche Stadtteile in Mailand für Studierende am besten geeignet sind. In diesem Artikel stellen wir dir die beliebtesten Viertel bei jungen Leuten vor und zeigen dir, was jedes einzelne davon auszeichnet, damit du das für dich passende auswählen kannst. Cominciamo, ragazzi!
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Mailand | 8.780 | 716 € |
Studentenwohnheim Mailand | 9 | 1.000 € |
Studio Mailand | 1.287 | 1.248 € |
Gesamte Unterkunft Mailand | 7.305 | 2.097 € |
Das ist eine der typischen Uni-Gegenden von Mailand, deshalb ist es eines der besten studentischen Viertel in Mailand, das wir dir empfehlen wollen. Es liegt östlich vom Zentrum, ganz in der Nähe von verschiedenen Einrichtungen, wie einem Campus der Polytechnischen Universität Mailand und einigen Fakultäten der Universität Mailand.
Da es sich um einen Studienort handelt, gibt es dort eine große Anzahl an Restaurants, Bars und Pubs, die für junge Leute erschwinglich sind.
Città Studi ist keine der touristischsten Gegenden der Stadt, und das kulturelle Angebot ist im Vergleich zu den zentraleren Gegenden eher gering. Es gibt aber ein paar Orte, die du vielleicht besuchen möchtest, wie das Universitätsmuseum für Anthropologische Wissenschaften (MUSA - Museo Universitario delle Scienze Antropologiche) oder das Teatro Leonardo da Vinci.
Die Stadt hat ein paar Grünflächen, wo man spazieren gehen oder picknicken kann, wie den Giardino Leonardo da Vinci oder die Piazza Leonardo da Vinci. Außerdem gibt's mehrere Sportanlagen mit Plätzen für verschiedene Sportarten und ein Schwimmbad.
Die Stadt ist super mit Straßenbahn- und U-Bahn-Linien (Linie 2) verbunden.
Dieses Viertel ist bekannt für seine unkonventionelle und künstlerische Atmosphäre sowie für sein lebhaftes Nachtleben. Für Studierende ist es sogar einer der beliebtesten Orte, um abends auszugehen.
Es gibt mehrere Einrichtungen mit Campus in oder in der Nähe von Navigli, darunter die Bocconi-Universität, die IULM-Universität und die Sigmund-Freud-Universität Mailand.
Dieses Viertel zeichnet sich durch eine große Anzahl von Kanälen aus, die ihm eine einzigartige Atmosphäre der Ruhe verleihen. Darüber hinaus bieten einige Parks, wie der Parco Segantini, Platz für Picknicks, Spaziergänge an der frischen Luft oder Sport.
In Navigli findest du auch zahlreiche Bars, Restaurants und Cafés. Außerdem gibt es Diskotheken und Lokale mit Live-Musik. Besonders beliebt bei jungen Leuten ist es, sich etwas zum Mitnehmen zu bestellen und sich an den Kanälen zu treffen, um sich zu unterhalten.
Was das kulturelle Angebot angeht, gibt es einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst, wenn du daran interessiert bist. Du kannst das Museum Spazio Alda Merini, Kunstgalerien wie die Patricia Armocida oder die Previtali und Theater wie das Teatro Linguaggicreativi besuchen.
Ein Nachteil dieses Viertels ist, dass es nicht sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist. Es gibt zwar einige Straßenbahn- und Buslinien in der Nähe, aber es ist ziemlich weit vom Stadtzentrum entfernt.
Porta Venezia ist Teil der Altstadt von Mailand. Es ist bekannt als das LGBT-freundlichste Viertel der Stadt und liegt zwischen dem Quadrilatero della Moda und Città Studi, also super für Studierende, die mitten im Geschehen sein wollen. Es ist nicht gerade das günstigste Viertel, aber wenn man früh genug sucht, kann man auch günstige Wohngemeinschaften finden.
Porta Venezia ist ideal, um etwas trinken zu gehen, obwohl die Atmosphäre hier ruhiger ist als in Navigli. Es gibt einige Bars, Restaurants und Eisdielen, die sehr häufig von Studierenden besucht werden.
Da es Teil der Altstadt ist, gibt es in diesem Viertel mehrere kulturelle Sehenswürdigkeiten von Mailand. Zu den bekanntesten gehören die Galerie für moderne Kunst (GAM - Galleria d'Arte Moderna), das Naturkundemuseum von Mailand (Museo Civico di Storia Naturale di Milano), die Villa Mozart und der Palazzo Castiglioni.
Was die Natur angeht, so findest du in Porta Venezia die Indro-Montanelli-Gärten, einen der schönsten Parks der Stadt.
Da dieses Viertel ziemlich zentral liegt, kannst du von hier aus viele Orte zu Fuß erreichen, und es ist auch super mit U-Bahn, Bus, Straßenbahn und Zug an den Rest der Stadt angebunden.
Dieses Viertel liegt nördlich des Zentrums von Mailand, neben Porta Garibaldi, und ist auch eines der besten Viertel für Studierende in Mailand. Isola ist bekannt dafür, dass es ein beliebter Ort für Künstler, Kreative und junge Leute ist, sodass es eine ziemlich lebhafte Atmosphäre hat.
Es gibt Kunsthandwerksläden, viele günstige Restaurants und Bars und Pubs, die von Studierenden besucht werden. Außerdem ist es für seine Straßenkunst bekannt, die mit Graffiti übersät ist. Tatsächlich ist das die bekannteste kulturelle Attraktion des Viertels.
In Isola gibt es einen großen Park, in dem man die frische Luft in der Stadt genießen kann, namens BAM - Biblioteca degli Alberi Milano. Dort findest du einen Outdoor-Fitnessbereich, Gärten mit Blumen und Teichen sowie Springbrunnen.
Obwohl der Park direkt neben dem Bahnhof Porta Garibaldi, Straßenbahnlinien und der U-Bahn-Linie M5 liegt, sind die Verkehrsverbindungen nachts oft nicht die besten.
Es gibt mehrere Viertel, die du in Betracht ziehen kannst, wie Porta Romana, Navigli, Porta Garibaldi, Isola, Porta Venezia oder Cittá Studi. Du kannst auch Brera in Betracht ziehen, um mitten im Geschehen zu sein, da es Teil des historischen Zentrums ist. Du solltest aber auf jeden Fall erst herausfinden, wo sich deine Uni befindet, damit du eine Unterkunft in der Nähe oder mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel wählen kannst.
Wenn du die Kosten für Miete, Essen, Transport und etwas Freizeit zusammenrechnest, musst du mit etwa 700-1200 € rechnen. Das ist eine ziemlich große Spanne, aber es richtet sich immer nach der Art von Unterkunft, die du wählst, da dies den größten Einfluss auf den Preis hat.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in dieser Stadt sind die U-Bahn, die Straßenbahn und der Bus. Wenn du unter 27 Jahre alt bist, kannst du Rabatte auf Monatskarten bekommen. Ein weiteres von Studierenden häufig genutztes Verkehrsmittel sind die öffentlichen Fahrräder, die sogenannten Bikemi.
Es gibt zwei Stadtteile, die für ihr Nachtleben in der italienischen Stadt bekannt sind: Navigli und Isola. Der erste liegt südlich des Zentrums, während sich der zweite nördlich davon erstreckt. Navigli ist etwas lebhafter als Isola, aber beide sind gute Optionen zum Wohnen, wenn du das Nachtleben in der Nähe haben möchtest.
Das richtet sich danach, zu welchem Campus du musst. Für den Campus Milano Leonardo kannst du zum Beispiel zwischen Città Studi, Loreto oder Casoretto wählen. Für den Campus Milano Bovisa kommen Bovisa, Cagnola, Dergano und Zona Farini in Frage. In diesem Artikel kannst du mehr über Unterkünfte in der Nähe des Politecnico di Milano lesen.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis