List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in York

Erasmus in York

Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in York

Privaträume York 165 1376/month
Residenzen York 99 1413/month
Studios York 79 1453/month
Wohnungen York 20 1458/month
*:2025-05-08T09:54:34.119Z

Warum ein Austausch in York? Diese englische Stadt verbindet Geschichte und Moderne. Mit ihren imposanten mittelalterlichen Stadtmauern beherbergt sie auch angesehene Universitäten wie die University of York und die York St John University. Beide zeichnen sich durch ihre akademische Qualität und ihre große internationale Gemeinschaft aus.

Trotz ihrer Beliebtheit sind die Lebenshaltungskosten in dieser Stadt günstiger als in London oder Manchester, was sie zu einer attraktiven Option für Austauschstudenten macht.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Austauscherfahrung in dieser faszinierenden Stadt in vollen Zügen zu genießen.

Lebenshaltungskosten in York, England

Die Lebenshaltungskosten in York sind im Vergleich zu anderen Städten im Vereinigten Königreich moderat. Als Student kannst du mit durchschnittlich 800 bis 1000 £ pro Monat rechnen.

Die Unterkunft ist eine der größten Ausgaben. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 450 £ und 1100 £ im Monat. Studentenwohnheime kosten je nach Lage und Ausstattung zwischen 400 £ und 900 £.

Der Transport in York ist günstig und leicht zu nutzen. Viele Gegenden sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, das Fahrrad ist besonders bei Studenten sehr beliebt. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel brauchst, kostet eine Monatskarte für den Bus etwa 85 £ für Studenten.

Was Essen angeht: Wenn du bei Supermärkten wie Lidl, Aldi oder Tesco einkaufst, kannst du mit etwa 70–90 £ im Monat rechnen. Ein günstiges Essen im Restaurant kostet etwa 8–10 £ pro Mahlzeit.

Erasmus-Partys und Freizeit in York

Die besten Partys und Veranstaltungen finden oft in Clubs wie Flares oder Ziggy's Bar & Nightclub statt, die bei Studenten sehr beliebt sind. Wer lieber etwas ruhigeres mag, kann die vielen Parks oder Spaziergänge am Fluss Ouse genießen. Geschichtsinteressierte können die berühmte Kathedrale von York (York Minster) oder die mittelalterlichen Stadtmauern besuchen. Auch zum Abschalten gibt es viele schöne Orte wie die Museum Gardens, Minster Gardens, Dean’s Park oder Treasurer’s House. Im Stadtzentrum gibt es kleine, versteckte Gärten zwischen Kirchen und Gassen. Wer einen schönen Ort für ein Picknick am Fluss sucht, ist im Rowntree Park genau richtig, besonders mit einem Eis in der Hand.

In York gibt es viele verschiedene Studentenvereine mit ganz unterschiedlichen Interessen, von Kunst bis Gaming. In der Musikgesellschaft kann man zum Beispiel in einer Band oder einem Orchester mitspielen. Außerdem gibt es auch Medienclubs wie den Campus-Fernseh- oder Radiosender und kulturelle Aktivitäten wie Bollywood-Abende. Wenn man nichts Passendes findet, kann man mit Unterstützung der Uni sogar eine eigene Gruppe gründen.

Kultur und Gastronomie in York, England

York hat eine Kultur, die sich in ihren Bauwerken und Traditionen widerspiegelt. Einige Orte, die man unbedingt besuchen sollte, sind:

  • York Minster: eine der größten gotischen Kathedralen in Nordeuropa.
  • Clifford’s Tower: eine alte Festung mit einem tollen Blick über die Stadt.
  • Shambles: eine historische Straße mit vielen kleinen Läden und Cafés.

Obwohl York eine eher kleine Stadt ist, gibt es eine große Auswahl an Museen und Kunstgalerien. Man kann zum Beispiel die Kunstgalerie von York (York Art Gallery) besuchen, in der Kunstwerke vom 15. Jahrhundert bis heute ausgestellt sind. Im Armeemuseum von York (York Army Museum) gibt es Ausstellungen über den Ersten Weltkrieg. Und im Wikingermuseum (JORVIK Viking Centre) kann man ein ganzes Wikingerdorf entdecken, das originalgetreu nachgebaut wurde.

Auch das Essen in York ist vielfältig und lecker. Es lohnt sich, traditionelle Gerichte zu probieren wie:

  • Yorkshire pudding: ein gebackener Teig, der oft zum Braten serviert wird.
  • „Roast beef“: Rindfleisch mit Gemüse und Soße.
  • „Parkin“: ein weicher Kuchen mit Hafer, Ingwer und Honig

Diese Gerichte kann man in Restaurants wie Brew & Brownie, The Taylor Made Kitchen, Ye Olde Pie & Sausage Shoppe oder The Kings Inn genießen.

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in York

Vorteile

  • Ein Ort voller Geschichte: York ist eine der ältesten Städte Englands, perfekt für alle, die sich für Geschichte interessieren.
  • Günstige Lebenshaltungskosten: Die Stadt ist günstiger als viele andere Orte im Vereinigten Königreich, zum Beispiel London.
  • Alles ist zu Fuß erreichbar: Man kann vieles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen und spart so beim Transport.
  • Große Studentengemeinschaft: Die Universitäten bieten viele Veranstaltungen und Aktivitäten für internationale Studenten an.
  • Ideal zum Englischlernen: Du hast die Möglichkeit, ganz in die Sprache einzutauchen, sei es im Austausch mit Einheimischen oder mit anderen Studenten aus aller Welt.

Nachteile

  • Kaltes und graues Wetter: Wie in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs ist das Wetter oft kühl und regnerisch.
  • Weniger Möglichkeiten fürs Nachtleben: Es gibt zwar gute Pubs und Bars, aber nicht so viel Auswahl wie in großen Städten.
  • Wenige nahegelegene Großstädte: In der Nähe liegen hauptsächlich Leeds und Manchester.

Günstige Erasmus-Wohnungen in York, England

https://erasmusplay.com/de/search/york.html?sort=cheapest

Brauchst du eine Unterkunft in York und weißt nicht, wie du eine finden kannst? Bei Erasmus Play findest du die besten Wohnungen, Zimmer und Studentenwohnheime in dieser historischen englischen Stadt.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studenten in York

Wie viel kostet das Leben in York?

Die Lebenshaltungskosten liegen bei etwa 800 bis 1000 £ im Monat. Darin sind eine günstige Unterkunft sowie grundlegende Ausgaben wie Transport, Essen und etwas Freizeit enthalten.

Wie ist das Studentenleben in York?

York hat eine lebendige Studentenszene, mit vielen Veranstaltungen und Angeboten, die von den Unis und ihren Gruppen organisiert werden.

Wie viel kostet eine Studentenunterkunft in York?

Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet zwischen 450 und 1100 £ im Monat.

Studentenwohnheime liegen preislich zwischen 400 und 900 £ pro Monat.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für einen Aufenthalt in York?

Die Höhe hängt vom Herkunftsland und den Richtlinien deiner Hochschule ab. Aus diesem Grund empfehlen wir, dies direkt bei deiner Universität zu erfragen.

Welche Stadtteile sind für Studenten in York am besten geeignet?

Der öffentliche Verkehr ist effizient, und viele Bereiche der Stadt sind gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein Monatsticket für den Bus kostet für Studenten etwa 85 £.