Privatzimmer
Zimmer in der Ignacego Paderewskiego
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Snycerska, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Adama Próchnika, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Franciszka Żwirki, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Tarninowa, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der Adama Próchnika
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Źródłowa, Lodz
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Cieszkowskiego 4 m 16
Privatzimmer
Zimmer in der Kpt. Franciszka Żwirki 20
Privatzimmer
Zimmer in der Więckowskiego
Privatzimmer
Zimmer in der Popowskiego
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Piotrkowska, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der Snycerska
Privatzimmer
Zimmer in der Adama Próchnika
Privatzimmer
Zimmer in der Piotrkowska 67
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Lutomierska 125 m. 24
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Zbiorcza 2a m.10
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Tarninowa, Lodz
Privatzimmer
Zimmer in der Głęboka
Privatzimmer
Zimmer in der ulica Tarninowa, Lodz
Es ist eine Stadt mit einer sehr guten Studentenatmosphäre, da ihre Universitäten (die Universität Lodz und die Technische Universität Lodz) jedes Jahr viele internationale Studenten aufnehmen. Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in Lodz und in Polen im Allgemeinen niedrig, was die Stadt zu einem erschwinglichen Ziel für junge Leute macht.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Lodz | 356 | €255 |
Studentenwohnheim Lodz | 0 | € |
Studio Lodz | 58 | €336 |
Gesamte Unterkunft Lodz | 392 | €753 |
In Lodz hast du die Möglichkeit, in einer Wohngemeinschaft zu leben, wodurch dein Studentenbudget eine größere Anzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen abdecken kann. Nutze die Gelegenheit, verschiedene Aktivitäten mit deinen Mitbewohnern zu unternehmen, die sicher schon bald zu deiner Erasmus-Familie gehören werden.
Hier erklären wir dir die Vor- und Nachteile einer Wohngemeinschaft in dieser polnischen Stadt:
Nutze die Erasmus+ Apps, die du herunterladen kannst, um alle Informationen über das Leben in Lodz und seine Hochschulen online abzurufen. Unter den relevanten Informationen findest du auch Tipps von Studenten aus den Vorjahren, wie zum Beispiel, dass du deinen Aufenthalt nutzen solltest, um die köstliche lokale Küche zu probieren, darunter Pierogis, Zurek-Suppe, Golabki und polnische Würstchen.
Außerhalb deiner WG hast du noch andere Möglichkeiten:
Das Erasmus Student Network ist an mehreren polnischen Universitäten vertreten. Du kannst zum Beispiel ESN UŁ Łódź an der Universität Lodz oder ESN-EYE Łódź an der Technischen Universität Lodz beitreten. Dort kannst du an vielen lustigen Aktivitäten teilnehmen und bekommst Hilfe bei den verschiedenen Formalitäten, die du als Student in der Stadt erledigen musst.
Es gibt eine Vielzahl von Facebook-Gruppen, denen du beitreten kannst, um Leute zu treffen. Einige von ihnen geben das akademische Jahr in ihrem Namen an, so dass du mit anderen Studierenden in Kontakt treten kannst, die in der gleichen Saison wie du in Lodz sind. In den ESN-Gruppen kannst du den Kalender der geplanten Aktivitäten einsehen, an denen du teilnehmen kannst. Dazu gehören unter anderem eine Orientierungswoche, Quizabende, Fotografie-Workshops und Bierpong-Turniere.
Studierende erstellen normalerweise Gruppen auf Whatsapp oder anderen Messaging-Plattformen, um in direkterem Kontakt miteinander und mit Facebook-Gruppen zu stehen. In diesen Gruppen kannst du Informationen über dich und deine Interessen austauschen. Das macht es einfacher, Menschen zu treffen, mit denen du verschiedene Pläne machen kannst.
Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:
Die Mindestkosten für ein Zimmer in einer WG beginnen meist bei 100 Euro, können jedoch auch 420 Euro erreichen, wenn du ein eigenes Bad möchtest.
Eine der besten Online-Communitys ist Erasmus Play, wo du verfügbare Zimmer und Apartments vergleichen kannst.
Du wirst die Möglichkeit haben, Leute kennenzulernen, indem du internationalen Studentenvereinigungen beitrittst, wie ESN UŁ Łódź oder ESN-EYE Łódź. Du kannst auch einer Vielzahl von Facebook- und Whatsapp-Gruppen beitreten. Finde die richtige für dich!
Erkundige dich nach den Hausregeln in Bezug auf Sauberkeit, Besucher, Termine, Rauchen und Treffen im Haus. Dies sind die Themen, die am häufigsten zu Streit zwischen Kollegen führen und am besten vermieden werden sollten!
Im Idealfall sollte dein Lebensstil mit dem deiner Mitbewohner/innen kompatibel sein, auch wenn sie unterschiedliche Nationalitäten haben. Auf diese Weise macht die Erfahrung mehr Spaß und du kannst verschiedene Aktivitäten und Momente mit ihnen teilen.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis