Privaträume Eschborn | 37 | 1108/month |
Studios Eschborn | 1 | 1700/month |
Wohnungen Eschborn | 18 | 1314/month |
Möchtest du den Traum eines Auslandssemesters in einer Stadt in der Nähe von Frankfurt erleben? Dann mach dein Erasmus in Eschborn!
Eschborn ist eine spannende Stadt für Erasmus-Studierende. Sie liegt ganz in der Nähe von Frankfurt und ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum, ideal, wenn du berufliche Kontakte knüpfen möchtest.
Dank der Nähe zu Universitäten wie der Goethe-Universität Frankfurt und der Frankfurt University of Applied Sciences wächst die Studierendengemeinschaft in Eschborn stetig.Außerdem bietet die Stadt eine ruhige Umgebung mit vielen Grünflächen, die sich perfekt zum Entspannen oder für Outdoor-Sportarten eignen.
Die Lebenshaltungskosten in Eschborn sind günstiger als in Frankfurt, was Eschborn zu einer attraktiven Wahl für dein Erasmus-Semester macht. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, was die Fortbewegung in der Region einfach macht. Tatsächlich suchen viele Studierende mit knappem Budget, die in Frankfurt studieren, eine günstigere Unterkunft in Eschborn, da man mit dem Zug in etwa 15 Minuten von einer Stadt in die andere kommt! Lass uns gemeinsam entdecken, was diese deutsche Stadt alles zu bieten hat!
Es stimmt, dass die Lebenshaltungskosten in Eschborn niedriger sind als in Frankfurt, dennoch bleiben sie relativ hoch. Die Unterkunft wird einer deiner größten Ausgabenpunkte während deines Aufenthalts sein. Zur Orientierung: Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet etwa 600–700 € pro Monat. Studierendenwohnheime sind in Eschborn eher ungewöhnlich, daher wohnen viele Studierende in WGs oder privaten Unterkünften.
Rechnet man Transport, Verpflegung und Freizeit hinzu, betragen die monatlichen Gesamtkosten in der Regel etwa 800–1000 €.
Der öffentliche Nahverkehr in Eschborn ist gut erreichbar. Die beste Option ist ein Monatsticket, das rund 58 € kostet. Da die Stadt klein ist, entscheiden sich viele Studierende dafür, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein.
Auch wenn Eschborn keine große Stadt ist, ermöglicht dir die Nähe zu Frankfurt, ein vielfältiges Nachtleben zu genießen. In Frankfurt findest du zahlreiche Pubs, in denen du ausgehen kannst, etwa das Anglo Irish, die Gute Stute oder das Dortmunder Pils Meet – Frankfurt am Main.
In Eschborn selbst organisieren Studierende häufig Hauspartys, da das Nachtleben in der Stadt eher begrenzt ist.
Wenn du Lust hast, dich in der Natur zu erholen, kannst du den Arboretum Main-Taunus besuchen, ein großer Park mit vielen Bäumen und Wegen, ideal zum Spazierengehen, Sporttreiben oder einfach, um die Natur zu genießen. Perfekt für ein Picknick oder um nach den Vorlesungen abzuschalten. Eine weitere Option ist der Skulpturenpark Niederhöchstadt, ein kleiner, aber interessanter Park, der Natur und Kunst kombiniert und verschiedene Skulpturen im Freien zeigt.
Für entspannte Ausflüge in Frankfurt bieten sich Spaziergänge durch den Palmengarten an, ein wunderschöner botanischer Garten mit tropischen Gewächshäusern und Ruhezonen. Alternativ kannst du am Mainufer entlang schlendern, ideal für ein Picknick oder einfach, um die Aussicht zu genießen. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte das Eschenheimer Tor besuchen. Und wenn du mehr Natur suchst, ist der Niddapark eine tolle Wahl für lange Spaziergänge abseits der großen Menschenmengen.
Eschborn vereint moderne Kultur mit deutscher Tradition, bietet jedoch nur wenige touristische und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Im Mittelpunkt steht vor allem das Stadtmuseum Eschborn, das die Geschichte der Region veranschaulicht.
Kulinarisch kannst du in Eschborn typische deutsche Gerichte wie Handkäs mit Musik (marinierter Käse mit Zwiebeln) oder das klassische Frankfurter Würstchen probieren. Diese Spezialitäten findest du zum Beispiel in Lokalen wie Peters Imbiss oder bei der Echten Thüringer Bratwurst.
Darüber hinaus gibt es in Eschborn auch internationale Gastronomie, die sich lohnt.So findest du Restaurants mit italienischer, thailändischer, koreanischer, kroatischer, türkischer oder japanischer Küche. Beliebte Adressen, um lokale und internationale Gerichte zu genießen, sind unter anderem: Ristorante Pizzeria Mamma Rosa, Zum Gärtchen oder der Frankfurter Schnitzel Express.
Brauchst du eine Unterkunft in Eschborn und weißt nicht, wie du sie finden kannst?Auf Erasmus Play kannst du die besten Wohnungen, Zimmer und Studentenwohnheime in Eschborn entdecken.
Die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in Frankfurt, aber immer noch relativ hoch. Je nach Unterkunft und Lebensstil kannst du mit 800–1000 € pro Monat rechnen.
Eschborn ist eine ruhige Stadt, aber dank der guten Anbindung an Frankfurt kannst du leicht an Veranstaltungen und studentischen Aktivitäten in der Region teilnehmen. Auch in Eschborn selbst gibt es große Grünflächen und einige kulturelle Angebote zu entdecken.
Die Unterkunft ist einer der größten Kostenfaktoren. Wenn du nach etwas günstigem suchst: Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet im Durchschnitt etwa 600–700 € pro Monat.
Die Höhe des Erasmus-Stipendiums hängt von deinem Herkunftsland und den Regelungen deiner Hochschule ab. Am besten informierst du dich direkt bei deiner Universität über die genauen Beträge.
Der öffentliche Nahverkehr ist effizient und ein Monatsticket kostet rund 58 €. Da Eschborn eine überschaubare Stadt ist, entscheiden sich viele Studierende dafür, zu Fuß zu gehen oder das Fahrrad zu nutzen. Viele nutzen auch das Nextbike-System, das öffentliche Fahrräder an verschiedenen Stationen in der Stadt anbietet.