Privaträume Haarlem | 1 | 850/month |
Studios Haarlem | 1 | 3540/month |
Wohnungen Haarlem | 9 | 2813/month |
Haarlem ist berühmt für seine Tulpenfelder und liegt an der Mündung des Flusses Spaarne. Es ist eine der schönsten alten Städte der Niederlande und gehört zum Großraum Amsterdam. Sie ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten und beherbergt eine lebendige Gemeinde mit 165.000 Einwohnern. Obwohl die Stadt nicht so groß ist, hat sie dennoch die kosmopolitische Atmosphäre, die junge Leute lieben. Möchtest du wissen, warum du ein Erasmus-Programm in Haarlem absolvieren solltest? Bleib eine Weile bei uns, und wir erzählen dir alles, was du über die Hauptstadt von Nordholland wissen musst. Ga verder!
Die Lebenshaltungskosten in Haarlem können deutlich variieren, je nach Art der Unterkunft und des Lebensstils. Im Vergleich zu anderen europäischen Zielen sind sie jedoch relativ hoch.
Die Unterkunft ist der größte Kostenfaktor, den du als Student zu tragen hast. Am häufigsten werden Zimmer in Wohngemeinschaften junger Leute angeboten, wobei die niedrigsten Preise zwischen 500€ und 800€ liegen. Je nachdem, wie nah du am Zentrum wohnst, kann sich dieser Betrag erhöhen.
Zu den weiteren Kosten gehören Essen, Transport, persönliche Einkäufe, Freizeit und Unterhaltung. Im Allgemeinen liegen die ungefähren Gesamtkosten pro Monat, einschließlich Unterkunft, zwischen 700€ und 1000€.
Obwohl die Stadt kleiner und ruhiger ist als Amsterdam, bietet sie eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, die zu einem pulsierenden Studentenleben beitragen. Von Kneipen, Bars und Clubs bis hin zu Festivals, Parks, Stränden und Erholungsgebieten für Aktivitäten im Freien ist für jeden etwas dabei.
Zu den beliebtesten Abendlokalen für junge Leute und Studenten gehören das Café Stiel's, das für seine Live-Musik und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist, der Club Stalker mit Elektro-, Techno- und House-Musik und das Patronaat, das von Konzerten bis hin zu Themenpartys alles bietet.
Eines der größten kostenlosen Festivals der Niederlande, das Bevrijdingspop, findet in Haarlem statt. Es ist nicht nur ein Musikfestival, sondern feiert auch die Freiheit, die durch das Ende der Nazi-Besatzung des Landes gekennzeichnet ist. Neben Live-Auftritten werden auch andere Kultur- und Bildungsaktivitäten wie Workshops und Ausstellungen zur Förderung von Frieden, Demokratie, Integration und Gleichheit angeboten. All dies macht es zu einem einladenden und sicheren Ort für die Tausenden von Besuchern, die Haarlem jedes Jahr besuchen.
Wenn du dich gerne fit hältst, ist die Gegend um die Stadt ideal zum Radfahren! Darüber hinaus ist die Spaarnwoude Recreation Area leicht zu erreichen, wo du wandern oder Golf spielen kannst.
Haarlem bietet ein reiches Panorama an Kultur und Geschichte. Die Stadt bietet mehrere Museen, wie das Frans Hals Museum, das dem gleichnamigen Maler gewidmet ist, und das Teylers Museum, das älteste Museum der Niederlande, mit seinen Sammlungen von Kunst, Fossilien, Mineralien und seltenen wissenschaftlichen Büchern und Instrumenten.
In der niederländischen Stadt gibt es auch eine Reihe von Kunstgalerien. Dazu gehören die Galerie Bart, die zeitgenössische Malerei, Bildhauerei und Fotografie ausstellt, und die Galerie Haarlemse Kunselkring, die nicht nur Ausstellungen, sondern auch kulturelle Veranstaltungen und Workshops organisiert.
Die Gastronomie in Haarlem ist von niederländischen und anderen internationalen Aromen geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Gerichten wie den berühmten „Haring“ (Hering), der roh gegessen und oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird. In holländischen Restaurants kann man einen guten „Stamppot“ genießen, der aus Kartoffelpüree mit Gemüse wie Grünkohl, Karotten oder Spinat besteht. Dazu gibt es Würstchen. Als Nachspeise gibt es „Appeltaart“, einen klassischen Apfelkuchen mit Zimt und Rosinen, der häufig mit Schlagsahne serviert wird.
Du suchst eine Studentenunterkunft in Haarlem, weißt aber noch nicht, wie du sie finden sollst? Keine Sorge, denn bei Erasmus Play findest du ausgewählte und geprüfte Angebote an Wohnungen und Zimmern, die dir die Suche erleichtern.
Das Leben als Student in Haarlem kann unterschiedlich teuer sein, je nachdem, wo du wohnst und wie du lebst. Insgesamt liegen die Kosten für einen Monat etwa zwischen 700€ und 1000€. Davon kann die Unterkunft, meist WG-Zimmer oder Studentenwohnheime, dich zwischen 500 € und 800€ kosten.
Das Studentenleben in Haarlem verbindet eine hochwertige Ausbildung mit einem breiten Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten. Wenn du zu einem Austausch in diese gastfreundliche Stadt kommst, kannst du ein sicheres Umfeld, schöne Landschaften, Straßen voller Geschichte und architektonischer Kunst, sowie zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen genießen, die von Universitäten oder Einrichtungen wie dem ESN organisiert werden.
Eine Studentenunterkunft in Haarlem kann zwischen 500€ und 800€ kosten, allerdings kann dieser Preis je nach Gegend oder Art der Unterkunft auch höher liegen. Die häufigste Variante ist ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft.
Die Niederlande gehören zur Gruppe 1 der Länder mit den höchsten Lebenshaltungskosten. Die Europäische Union bietet Erasmus-Studenten mit diesen Zielen ein Stipendium von etwa 350 € pro Monat. Denke jedoch daran, dass dies auch von Faktoren wie dem Standort deiner Heimatuniversität abhängt und daher von Land zu Land unterschiedlich sein kann.
Um deinen Aufenthalt in Haarlem noch besser zu gestalten, empfehlen wir dir, unsere Erasmus-Play-App herunterzuladen. Mit ihr kannst du nicht nur eine sichere Unterkunft finden, sondern auch mit anderen Studenten in Kontakt treten und deinen Aufenthalt in Gesellschaft erleben.