Gesamte Unterkunft
Appartement in der Söderåkersvägen 5
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gamla Stockholmsvägen 223A
Privatzimmer
Zimmer in der Häradsvägen 104
Privatzimmer
Zimmer in der Björnkullaringen 5
Privatzimmer
Zimmer in der Riddarvägen 2
Privatzimmer
Zimmer in der Regnbågsvägen 5A
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Vintrosagatan, Enskede-Årsta-Vantör
Privatzimmer
Zimmer in der Hjalmars Väg 6
Privatzimmer
Zimmer in der Lerbäcksgränd 6
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Mangårdsvägen, Flemingsberg
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Snödroppsvägen 9A
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Häradsvägen, Stuvsta-Snättringe
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Vintrosagatan 1
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Alvägen 28
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Hjalmars Väg, Flemingsberg
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gamla Stockholmsvägen, Flemingsberg
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Mangårdsvägen 2
Privatzimmer
Zimmer in der Mangårdsvägen,
Privatzimmer
Zimmer in der Högmora ringväg 11
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Söderåkersvägen, Stuvsta-Snättringe
Huddinge ist nur wenige Minuten von Stockholm entfernt und da es in Stockholm eine lebendigere Studentenszene gibt, könnte man meinen, dass es am besten wäre, dort zu wohnen. Wir empfehlen dir jedoch, wenn du an einer der Universitäten in Huddinge studierst, wie z.B. dem Karolinska Institut oder der Universität Södertörn, diese Stadt zum Wohnen zu wählen und in deiner Freizeit in die schwedische Hauptstadt zu ziehen.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Huddinge | 15 | €740 |
Studentenwohnheim Huddinge | 0 | € |
Studio Huddinge | 0 | € |
Gesamte Unterkunft Huddinge | 29 | €1151 |
Wir empfehlen dir auch, in Wohngemeinschaften zu leben, um ein günstigeres Studentenbudget zu haben. Außerdem wird das Zusammenleben mit Mitbewohnern aus verschiedenen Teilen der Welt deinen Austausch viel lustiger und bereichernder machen.
Dies sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile des Wohnens in einer WG in dieser schwedischen Stadt:
Es gibt verschiedene Apps für Erasmus+, die nützlich sind und viele Informationen rund um den Austausch liefern. In einigen von ihnen findest du auch Ratschläge von Studenten, die bereits in den vergangenen Jahren in Huddinge waren, z.B. dass du daran denken solltest, Thermokleidung, Handschuhe, einen Schal und viel Kleidung mitzunehmen, wenn du im Winter fährst.
In diesem Abschnitt erzählen wir dir, wie du in dieser schwedischen Stadt Leute kennenlernen kannst und wie du dich mit deinen Mitbewohnern anfreundest, die sicher zu den engsten Freunden deines Erasmus-Programms gehören werden.
Jede Hochschule in dieser Stadt hat ihre eigenen Vereine. Wenn du zum Beispiel an die Universität Södertörn gehst, kannst du der ESN Södertörn beitreten und an den verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen teilnehmen, die sie während des Studienjahres organisieren.
Auf dieser Plattform findest du Gruppen, die von verschiedenen Universitäten eingerichtet wurden, wie z.B. die sogenannten "KI Students" an der Karolinska Universität. Du kannst auch den Gruppen beitreten, die von Studentenverbänden gegründet wurden, wie z.B. ESN Södertörn.
Sowohl von Facebook-Gruppen und -Vereinigungen als auch von Studenten auf eigene Faust werden in der Regel WhatsApp- oder Telegram-Gruppen eingerichtet, um in direkterem Kontakt zu stehen. Nutze die Gelegenheit, ihnen beizutreten, teile deine Interessen und schlage verschiedene Pläne vor, die du in der Stadt und ihrer Umgebung machen möchtest
Im Folgenden listen wir einige Empfehlungen zum Leben in Wohngemeinschaften auf, die du beachten solltest:
Wie viel kostet eine WG in Huddinge? |
---|
Die Mindestkosten für ein freies Zimmer in einer Wohngemeinschaft liegen normalerweise bei etwa 510 € pro Monat. Denk daran, dass der Preis immer von der Lage und den Eigenschaften der Wohnung abhängt. |
Wie lerne ich Leute in Huddinge kennen? |
An den meisten Universitäten gibt es internationale Studentenvereinigungen, denen du beitreten kannst, um andere Austauschstudenten zu treffen. Es gibt auch Facebook- und WhatsApp-Gruppen. |
WG teilen oder alleine wohnen in Huddinge? |
Die Lebenshaltungskosten in Schweden sind hoch, daher ist das Leben in einer Wohngemeinschaft die ideale Unterkunft für das Budget eines Studenten. Außerdem kannst du mit deinen Mitbewohnern in einer multinationalen und lustigen Umgebung leben, was es einfacher macht, den kalten Winter auf dem Land zu verbringen. |
Was ist vor dem Betreten einer WG in Huddinge zu fragen? |
Du solltest dich nach dem Lebensstil der verschiedenen Mitbewohner/innen erkundigen, da sie alle ähnlich oder zumindest kompatibel sein sollten. Außerdem musst du herausfinden, wie die festgelegten Regeln des Zusammenlebens in der Wohnung aussehen. |
Welche sind die besten Apps, um Mitbewohner in Huddinge zu finden? |
Wir stellen dir eine der besten Websites/Apps für die Suche nach einer Unterkunft in Huddinge zur Verfügung: Erasmus Play. In dieser Online-Community kannst du auch die verschiedenen verifizierten Unterkünfte in der schwedischen Stadt vergleichen. |
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis