Gesamte Unterkunft
Appartement in der Formgatan 21
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Typografgatan 4B
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Dockgatan 7
Gesamte Unterkunft
Appartement in der KöpenhamnsvÀgen 46A
Gesamte Unterkunft
Appartement in der KalkstensvÀgen 5
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Geijersgatan 2
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Dalslandsgatan 6
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Sveagatan 103D
Privatzimmer
Zimmer in der HÄlsjögatan,
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Lilla Varvsgatan 49D
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Södra Gulsparvsgatan 32
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Nannas Gata 10
Mehrbettzimmer
Zimmer in der SmÄlandsgatan, Södra Sofielund
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Norra TennisgrÀnd 6
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Gibraltargatan 3a
Gesamte Unterkunft
Appartement in der NydalavÀgen 12
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Rudbecksgatan 87
Mehrbettzimmer
Zimmer in der Malmö
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Idunsgatan, Södra Sofielund
Gesamte Unterkunft
Appartement in der Tulpangatan 6
Das Leben in Schweden stellt fĂŒr Studenten in der Regel eine sehr groĂe Ausgabe dar, aber wenn du dich fĂŒr eine Wohngemeinschaft entscheidest, wird dein Budget erschwinglicher und du hast mehr Geld fĂŒr andere Unternehmungen. Wenn du mit Mitbewohnern zusammenwohnst, werden die Kosten fĂŒr Miete und Nebenkosten auf alle aufgeteilt, sodass die monatlichen Kosten fĂŒr diese Art von Unterkunft niedriger sind. AuĂerdem teilst du den Alltag mit anderen Studenten, die sicher auch an der UniversitĂ€t Malmö studieren!
VerfĂŒgbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer Malmö | 9 | 700 ⏠|
Studentenwohnheim Malmö | 1 | 1.300 ⏠|
Studio Malmö | 1 | 1.300 ⏠|
Gesamte Unterkunft Malmö | 30 | 1.323 ⏠|
Du bist noch nicht ĂŒberzeugt von der Idee, in einer WG in dieser schwedischen Stadt zu leben? Beachte die folgenden Informationen, um deine Entscheidung zu treffen:
Die Apps fĂŒr Erasmus+ enthalten viele wichtige Informationen fĂŒr den Austausch. Dabei geht es nicht nur um Anweisungen oder AblĂ€ufe, sondern auch um Informationen ĂŒber das Leben an der UniversitĂ€t und in der Stadt. Eine dieser nĂŒtzlichen Informationen fĂŒr den Austausch in Malmö ist, dass die meisten Studenten mit dem Fahrrad von einem Ort zum anderen fahren, so dass du bei deiner Ankunft ein gebrauchtes Fahrrad zu einem gĂŒnstigen Preis kaufen kannst.
Dies sind einige der Möglichkeiten, wie du in der schwedischen Stadt Leute kennenlernen kannst, zusÀtzlich zu den Kontakten mit deinen Mitbewohnern, sobald du in Malmö angekommen bist:
ESN Malmö ist eine der Vereinigungen, in denen du leicht internationale Studenten treffen kannst. Mit dieser Organisation kannst du an vielen AktivitĂ€ten und Veranstaltungen teilnehmen und auch gĂŒnstige AusflĂŒge machen. Dazu gehören zum Beispiel Skifahren, Partys, Filmabende und AusflĂŒge zu Orten wie Lappland oder HĂŒtten in der Natur.
Es gibt verschiedene Gruppen, denen du auf dieser Plattform beitreten kannst, darunter ESN Malmö und eine Gruppe namens "International Malmö Student" fĂŒr Studenten, die an die UniversitĂ€t Malmö gehen. Dort kannst du andere junge Leute kontaktieren, die an deine UniversitĂ€t und deine FakultĂ€t gehen werden, damit du sie bei deiner Ankunft kennenlernen kannst.
Neben Facebook-Gruppen und Vereinen gibt es in der Regel auch WhatsApp-Gruppen, denen du beitreten kannst, um dich mit anderen internationalen Studenten zu vernetzen, die zur gleichen Zeit wie du in der schwedischen Stadt sein werden.
Wir geben dir einige Tipps, die du beim Leben in einer WG in dieser schwedischen Stadt beachten solltest:
Die Preise fĂŒr freie Zimmer in Wohngemeinschaften in dieser schwedischen Stadt liegen normalerweise zwischen 390 und 900 ⏠pro Monat.
Wir empfehlen dir, nicht nur andere junge Leute zu treffen, die deine Mitbewohner oder Klassenkameraden sind, sondern auch der Vereinigung fĂŒr internationale Studenten namens ESN Malmö und den verschiedenen Facebook- und Whatsapp-Gruppen beizutreten, die es gibt.
Die meisten Studenten entscheiden sich fĂŒr eine Wohngemeinschaft, weil die Lebenshaltungskosten in Schweden sehr hoch sind und diese Art der Unterbringung in der Regel am gĂŒnstigsten fĂŒr das Budget eines Studenten ist. AuĂerdem kannst du so in einem multikulturellen und lustigen Umfeld leben und zu Hause PlĂ€ne schmieden, ohne dass du im Ausland Geld investieren musst.
Wenn du voll und ganz in die nordische Kultur eintauchen willst, sollte einer deiner Mitbewohner idealerweise Schwede sein. So kannst du im Alltag von ihr/ihm lernen und auch ein wenig mehr ĂŒber die lokale Sprache erfahren.
Es gibt mehrere Apps fĂŒr Erasmus+, die du in Betracht ziehen kannst, wie z.B. die Erasmus Play App/Website, in der du auch die verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten in der schwedischen Stadt vergleichen kannst.
Finde, vergleiche und buche StudentenunterkĂŒnfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis