List your property
Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Lausanne

Erasmus in Lausanne

Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Lausanne

Privaträume Lausanne 4 2391/month
Studios Lausanne 3 3135/month
Wohnungen Lausanne 8 3093/month
*:2025-02-05T08:59:25.107Z

Lausanne ist eine bezaubernde Schweizer Stadt am Ufer des Genfersees mit etwa 140.000 Einwohnern. Die Universität Lausanne (UNIL) zieht Studierende aus aller Welt dank des guten Rufs ihrer Lehre und ihrer innovativen Forschungsprogramme an. Darüber hinaus bietet die Stadt eine einzigartige Kombination aus Landschaften, Bergen, Seen und sauberer Luft, die das ganze Jahr über zu Outdoor-Aktivitäten einlädt. Möchtest du wissen, warum Lausanne ein ideales Ziel für einen Austausch ist? Hier erfährst du es!

Lebenshaltungskosten in Lausanne, Schweiz

Im Vergleich zu anderen Schweizer Städten hat Lausanne relativ hohe Lebenshaltungskosten, bietet jedoch im Gegenzug einen ausgezeichneten Lebensstandard in einer sicheren Umgebung.

Die geschätzten monatlichen Ausgaben für Studierende können zwischen 1200 CHF und 2000 CHF liegen, abhängig vom Lebensstil und der gewählten Unterkunft. Wenn du dich beispielsweise für ein Einzelzimmer in einer Wohngemeinschaft entscheidest, kannst du mit durchschnittlich 700 CHF pro Monat rechnen. Beachte, dass Zimmer in Studentenwohnheimen oft günstiger sind und etwa 500 CHF monatlich kosten.

Für den Lebensmitteleinkauf kannst du ungefähr 300 CHF pro Monat einplanen, während ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr rund 50 CHF kostet.

Erasmus-Partys und Freizeit in Lausanne

Lausanne bietet dir ein aufregendes Nachtleben mit einer Vielzahl an Freizeit- und Partyoptionen für jeden Geschmack. Les Docks ist ein bekannter Veranstaltungsort für Konzerte und Live-Events, bei denen sowohl lokale als auch internationale Künstler auftreten. Der MAD (Moulin à Danses) Club ist einer der populärsten Nachtclubs der Stadt – perfekt, wenn du Tanzen und abwechslungsreiche Musik liebst. Unter Studierenden ist auch das Great Escape beliebt, dank der gemütlichen Terrasse und entspannten Atmosphäre – ideal für einen ruhigen Abend mit Freunden. Darüber hinaus solltest du die Aktivitäten und Events des ESN Lausanne natürlich nicht verpassen, die von Themenpartys bis hin zu Ausflügen und kulturellen Veranstaltungen alles bieten. Das ESN ist der beste Ansprechpartner für Erasmus-Studierende!

Kultur und Gastronomie in Lausanne, Schweiz

Lausanne ist eine der kulturell reizvollsten Städte der Schweiz. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist das Olympische Museum (Musée olympique), eine Hommage an die Geschichte und den Geist der Olympischen Spiele, mit interaktiven Ausstellungen und Sammlungen sportlicher Artefakte. Tatsächlich wird Lausanne als die Olympische Hauptstadt bezeichnet. Das Kantonsmuseum der Schönen Künste (Musée cantonal des Beaux-Arts) beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung, die von der mittelalterlichen bis zur zeitgenössischen Kunst reicht. Unser Favorit ist jedoch das Foto Elysée (Musée de la photographie), das sich der Fotografie in all ihren Formen widmet und wechselnde Ausstellungen renommierter Künstler zeigt. Im Palais de Rumine befinden sich außerdem mehrere Museen, darunter das Archäologische und Historische Museum (Musée cantonal d'archéologie et d'histoire), in dem du Ausstellungen von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart erkunden kannst.

Wenn du die Gastronomie Lausannes entdecken möchtest, musst du unbedingt das traditionelle Schweizer Käsefondue probieren, das aus einer Mischung der Käsesorten Gruyère und Vacherin-Fribourgeois hergestellt wird. Eine weitere Köstlichkeit ist das Raclette, bei dem geschmolzener Käse über Kartoffeln, Essiggurken und Zwiebeln serviert wird. Eine lokale Spezialität ist der „Papet vaudois“, ein Gericht aus „saucisse aux choux“ (Kohlwurst), begleitet von einem Kartoffelpüree mit Lauch. Naschkatzen sollten unbedingt die „Tarte aux pommes“ (Apfeltarte) probieren, ein klassisches Schweizer Dessert. Sich in die kulinarische Vielfalt Lausannes zu vertiefen, ist ein absolutes Muss!

Vorteile eines Erasmus-Aufenthalts in Lausanne

  • Lausanne ist die Heimat der Universität Lausanne (Université de Lausanne – UNIL), eine der renommiertesten Universitäten des Landes. Außerdem belegt die Schweiz weltweit den zweiten Platz im Bildungsranking.
  • Die Stadt liegt in der französischsprachigen Region des Landes. Wenn dein Ziel ist, Französisch zu lernen oder deine Sprachkenntnisse zu verbessern, findest du hier Kurse und Schulen bester Qualität. Gleichzeitig kannst du dein Wissen anwenden, indem du mit neuen einheimischen Freunden sprichst.
  • Die Stadt ist ideal, wenn du die Natur und Outdoor-Aktivitäten liebst. Es gibt Fahrradwege, den wunderschönen Genfersee direkt vor der Tür und alpine Landschaften in der Umgebung, die Wander- und Skirouten bieten.
  • Organisationen wie das ESN Lausanne, das Teil des Erasmus-Netzwerks ist, veranstalten regelmäßig Events, Aktivitäten und Ausflüge, die dir helfen, dich zu integrieren und andere Studierende kennenzulernen.
  • Städte wie Genf, Bern und Zürich sind nur wenige Stunden mit dem Zug entfernt. Diese Region verfügt über hervorragende Verkehrsverbindungen, die das Reisen innerhalb der Schweiz und Europas erleichtern.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Lausanne, Schweiz

https://erasmusplay.com/de/search/lausanne.html?sort=cheapest

Brauchst du eine Unterkunft in Lausanne und fragst dich, wie du eine finden kannst? Probier doch unsere Suchmaschine aus! Auf Erasmus Play findest du Wohnungen, Zimmer und Apartments für Studierende – alle geprüft und sicher.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studenten in Lausanne

Wie viel kostet das Leben in Lausanne als Student?

Lausanne hat zwar relativ hohe Lebenshaltungskosten, bietet aber auch eine hervorragende Lebensqualität. Die monatlichen Ausgaben für Studierende können zwischen 1200 CHF und 2000 CHF liegen. Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet durchschnittlich 700 CHF im Monat. In Studentenwohnheimen kannst du Zimmer für etwa 500 CHF pro Monat finden. Für Lebensmitteleinkäufe solltest du mit rund 300 CHF pro Monat rechnen, während ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr etwa 50 CHF kostet.

Wie ist das Studentenleben in Lausanne?

Das Studentenleben in Lausanne zeichnet sich durch hochwertige Bildung in einer sicheren, einladenden Umgebung mit beeindruckenden Naturlandschaften aus. Es mangelt nicht an Freizeitangeboten, dank Studentenvereinigungen wie dem ESN. Zudem bietet die Stadt zahlreiche kulturelle Highlights und eine lokale Gastronomie, die es zu entdecken gilt.

Wie viel kostet eine Studentenunterkunft in Lausanne?

Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet durchschnittlich 700 CHF im Monat. Zimmer in Studentenwohnheimen sind oft günstiger und lassen sich für etwa 500 CHF pro Monat finden.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für Lausanne?

Die Schweiz wird als Land mit hohen Lebenshaltungskosten eingestuft. Für Studierende, die im Rahmen des Erasmus-Programms in ein solches Land reisen, vergibt die EU in der Regel ein Stipendium von etwa 350 €. Beachte jedoch, dass dies je nach Herkunftsland und Universität variieren kann.

Welche App sollte ich für mein Erasmus in Lausanne herunterladen?

Wir empfehlen dir, unsere Erasmus Play App herunterzuladen. Sie erleichtert dir die Suche nach einer Unterkunft und hilft dir außerdem, andere Studierende kennenzulernen, mit denen du deine Erfahrungen teilen kannst.