Wohnungen Livorno | 12 | 1201/month |
Entdecke das Erasmus-Abenteuer in Livorno!
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um deine Erfahrung in dieser Hafenstadt an der italienischen Küste voll auszukosten. Livorno, an der Küste der Toskana gelegen,verbindet den Charme des Meeres mit reicher Geschichte und einem entspannten Lebensstil. Die Stadt bietet ein ruhiges Lebensumfeld, perfekt für alle, die ein authentisches und etwas anderes Erasmus-Erlebnis suchen. Dank ihrer Lage kannst du auch bequem andere italienische Städte wie Pisa und Florenz besuchen.
Von den Kanälen, die als „Venezia Nuova“ bekannt sind, bis hin zu den Stränden und Promenaden, übt Livorno eine besondere Anziehungskraft auf Studierende aus. Die Universität von Pisa, die über einen Campus in der Stadt verfügt, bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Bereichen und ist damit ein interessantes Ziel für diejenigen, die eine akademische Ausbildung auf hohem Niveau suchen.
Die Lebenshaltungskosten in Livorno sind moderat im Vergleich zu anderen italienischen Städten. Als Erasmus-Studierender solltest du mit einem monatlichen Budget von etwa 700 bis 1100 € rechnen, je nach Lebensstil.
Livorno ist keine Stadt mit wildem Nachtleben, aber es gibt dennoch einige Bars und Treffpunkte, an denen sich Studierende regelmäßig versammeln. Dank der Nähe zu Pisa und Florenz lassen sich außerdem problemlos Ausflüge zu lebhafteren Partys unternehmen. Einige empfehlenswerte Orte zum Ausgehen sind der Bad Elf Pub, das New London oder die Nelson Tavern. Viele Studierende entscheiden sich auch für die günstigere Variante, kaufen Getränke im Supermarkt und setzen sich gemeinsam ans Wasser oder treffen sich einfach in ihren WGs.
Wenn du ruhigere Aktivitäten bevorzugst, kannst du den Sonnenuntergang bei einem Spaziergang an der Terrazza Mascagni genießen, eine Bootstour entlang der Küste unternehmen oder die Kanäle im Viertel Venezia Nuova erkunden. Ein echtes Erlebnis ist auch ein Besuch des Mercato Centrale, einem historischen Markt, auf dem du die Düfte und Aromen der Toskana hautnah erleben kannst, ideal, um in das lokale Leben einzutauchen. Wer die Natur liebt, kann sich an den Stränden von Livorno entspannen, z. B. am Strand von Tirrenia oder an der Playa Libera Calambrone, wo Sonne und Meer zum Abschalten einladen. Auch ein Ausflug zur Insel Gorgona bietet sich an, ein wenig entdecktes Naturparadies vor der Küste.
Livorno besitzt eine einzigartige Identität innerhalb der Toskana. Einige Orte, die du auf keinen Fall verpassen solltest:
Auch kulinarisch hat Livorno einiges zu bieten, hier kannst du echte italienische Spezialitäten genießen. Zu den typischen Gerichten gehören:
Typische italienische und lokale Gerichte kannst du unter anderem in folgenden Lokalen probieren: Pizzeria E Torta Seghieri Livorno, Pizzeria la dolce vita, Bríccocafè oder Il Tramezzino.
Brauchst du eine Unterkunft in Livorno und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Auf Erasmus Play kannst du die besten Wohnungen, Zimmer und Studierendenwohnheime in Livorno entdecken.
Die Lebenshaltungskosten in Livorno liegen zwischen 700 und 1100 € pro Monat, inklusive günstiger Unterkunft, Verpflegung und Transport.
Das Studierendenleben in Livorno ist ruhig, aber angenehm, mit von der Universität organisierten Aktivitäten und einer entspannten Atmosphäre am Meer. Zwischen historischen Straßen und einem lebendigen Hafen genießen Studierende eine freundliche Stadt mit Cafés am Wasser, malerischen Märkten und köstlicher Gastronomie. Dank der Nähe zu anderen Universitätsstädten wie Pisa gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet etwa 300 bis 600 € im Monat, während eine Einzimmerwohnung ab 1000 € erhältlich ist.
Die Höhe des Stipendiums variiert je nach Herkunftsland und den Richtlinien der Heimathochschule. Wir empfehlen dir, dich direkt bei der Heimatinstitution zu informieren.
Zu den traditionellen Spezialitäten gehören der „cacciucco“ (Fischeintopf), die „Torta di ceci“ (Kichererbsenfladen) und die „triglie alla livornese“ (Rotbarben mit Tomaten).