Privatzimmer
Zimmer in der Tübinger Straße 3a, Munich. Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Fritz-Erler-Straße, Neuperlach
Privatzimmer
Zimmer in der Deisenhofener Straße 4
Privatzimmer
Zimmer in der Deisenhofener Straße
Privatzimmer
Zimmer in der Schleißheimer Str., 80797 München, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Schleißheimer Straße, Schwabing-West
Privatzimmer
Zimmer in der Neuhausen-Nymphenburg, Munich
Privatzimmer
Zimmer in der Fritz-Erler-Straße, Neuperlach
Privatzimmer
Zimmer in der Prinz-Eugen-Straße, Schwabing
Privatzimmer
Zimmer in der Rainfarnstraße, Feldmoching
Privatzimmer
Zimmer in der Fallstraße 42
Privatzimmer
Zimmer in der Kürnbergstraße, Sendling-Westpark
Privatzimmer
Zimmer in der Fallstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Riesenfeldstraße 77, 80809 München, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Aschenbrennerstraße, Feldmoching-Hasenbergl
Privatzimmer
Zimmer in der Nymphenburger Str., 80639 München-Neuhausen-Nymphenburg, Germany
Privatzimmer
Zimmer in der Linkstraße, Hasenbergl
Privatzimmer
Zimmer in der Leopoldstraße
Privatzimmer
Zimmer in der Strehleranger, Ramersdorf-Perlach
Privatzimmer
Zimmer in der Gulbranssonstraße, 43
In diesem Artikel zeigen wir dir, welches die besten Viertel für Studierende in München sind. Wir listen ihre wichtigsten Merkmale auf und erklären, was die Viertel voneinander unterscheidet.
Verfügbare Wohnungen | Gesamt | Durchschnittspreis |
---|---|---|
Privatzimmer München | 977 | 1.411 € |
Studentenwohnheim München | 0 | |
Studio München | 108 | 1.981 € |
Gesamte Unterkunft München | 806 | 2.130 € |
Das Erste, was du wissen musst, ist, dass die Wohnungssuche in dieser deutschen Stadt ziemlich schwierig ist. Deshalb empfehlen wir dir, so früh wie möglich mit der Suche zu beginnen und auch offen dafür zu sein, Gegenden außerhalb des Stadtzentrums in Betracht zu ziehen, vorausgesetzt, sie sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
Nordwestlich der Münchner Altstadt gelegen, ist Maxvorstadt als der Universitätsbezirk der Stadt bekannt. Das liegt daran, dass hier die Campus mehrerer Universitäten zu finden sind, darunter:
Maxvorstadt ist ein Viertel voller Kneipen und preiswerter Restaurants, die Küchen aus aller Welt anbieten. Außerdem gibt es hier viele unabhängige Geschäfte, Buchhandlungen und Cafés. Deshalb zählt Maxvorstadt zu den besten Vierteln für Studierende in München!
Was kulturelle Besichtigungen betrifft, so verfügt dieses Viertel über eine große Auswahl an Museen, unter denen die vier Pinakotheken besonders hervorstechen. Es gibt aber Museen zu allen möglichen Themen: Mineralogie, griechische und römische Skulpturen, Antike, Industriedesign, Architektur und mehr. In Maxvorstadt gibt es zudem zahlreiche Denkmäler und historische Gebäude zu entdecken, wie den Triumphbogen Siegestor oder die Benediktinerabtei St. Bonifaz.
Königsplatz sticht als Grünfläche hervor, die sich für verschiedene Aktivitäten eignet, von Picknicks und Spaziergängen bis hin zu Open-Air-Konzerten und Kinovorführungen in den wärmeren Monaten. Auch sehenswert sind der Alte Botanische Garten (Alter Botanischer Garten) und der Maximiliansplatz, der voller Denkmäler und Brunnen ist. Und die grüne Lunge der Stadt, der Englische Garten, liegt ganz in der Nähe!
Maxvorstadt befindet sich direkt neben dem Hauptbahnhof München, was eine bequeme Anbindung an den Zugverkehr in andere Städte ermöglicht. Außerdem gibt es Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Haltestellen.
Schwabing liegt nördlich von Maxvorstadt. Je nachdem, in welchem Teil dieses Viertels man wohnt, können die Mieten etwas höher sein. Dennoch entscheiden sich viele Studierende für Schwabing wegen der künstlerischen Atmosphäre und all dem, was es zu bieten hat.
Ein Zuhause in diesem Viertel zu wählen bedeutet, in der Nähe der meisten Universitäten mit Campus in Maxvorstadt zu sein, ebenso wie des TUM-Campus im Olympiapark. Außerdem gibt es eine gute U-Bahn-Verbindung zum Campus Garching.
Schwabing bietet eine Vielzahl an Gastronomiebetrieben, sowohl günstige als auch gehobene. Ebenfalls gibt es viele Bars, Pubs und Clubs, die Studierenden gerne besuchen.
Einer der schönsten Orte dieses Viertels ist der große Park Englischer Garten, einer der bedeutendsten in München und einer der größten innerstädtischen Parks der Welt. Er umfasst fast 80 Kilometer an Wegen zum Sporttreiben! Es gibt dort außerdem verschiedene Sportanlagen, Kanäle, einen See, Restaurants und Biergärten, historische Denkmäler, ein Amphitheater und vieles mehr. All das macht ihn zu einem der beliebtesten Orte für Einheimische und Studierende, um sonnige Tage in der Stadt zu genießen.
Was die Grünflächen angeht, gibt es den Luitpoldpark. Der ist etwas kleiner, aber ebenfalls schön. Außerdem liegt der berühmte Olympiapark München direkt neben diesem Viertel.
Was den öffentlichen Nahverkehr betrifft, ist Schwabing sehr gut mit den anderen Stadtteilen Münchens durch Straßenbahn-, U-Bahn- und Buslinien verbunden.
Dieser Bezirk erstreckt sich südwestlich der Münchner Altstadt. Er umfasst die Viertel Ludwigsvorstadt, Isarvorstadt, Gärtnerplatzviertel und das berühmte Glockenbachviertel.
Er ist die Heimat des LMU Klinikums, wo sich viele der medizinischen Fakultäten der Ludwig-Maximilians-Universität befinden. Daher ist dies eines der besten Viertel für Studierende in München, die dort ihre Kurse haben.
In Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist das Angebot an Restaurants und Cafés sehr groß und umfasst verschiedene Küchenrichtungen. Außerdem gibt es zahlreiche Bars und Pubs, insbesondere im Bereich des Glockenbachviertels, wo viele Studierende und Einheimische abends ausgehen, um Bars und Clubs zu besuchen.
Was kulturelle Besichtigungen betrifft, so stechen das Deutsche Museum und das Deutsche Theater München hervor.
Zwar gibt es in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt nicht allzu viele Grünflächen, doch die Studierenden nutzen oft die Gelegenheit für Spaziergänge entlang der Isar sowie den Nußbaumpark mit seinem Biergarten und Foodtrucks. Außerdem befindet sich in diesem Viertel das Gelände, auf dem das weltberühmte Oktoberfest, die Theresienwiese, gefeiert wird!
Was den öffentlichen Nahverkehr betrifft, verfügt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt über den Hauptbahnhof München sowie mehrere Linien von U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Zudem ist das historische Stadtzentrum von vielen Teilen des Viertels aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Sendling ist ein wohnlicheres und familienfreundlicheres Viertel als die zuvor genannten und hat eine ruhigere Atmosphäre. Studierende, die hier wohnen, tun dies vor allem, weil die Mietpreise tendenziell günstiger sind als in zentraleren Vierteln, während die Anbindung an den Rest der Stadt durch den öffentlichen Nahverkehr dennoch sehr gut ist.
Dieses Viertel hat eine gute Anbindung an verschiedene Universitätsstandorte, darunter den Campus Großhadern/Martinsried des LMU Klinikums sowie die Standorte in Ludwigsvorstadt.
Einer der beliebtesten Parks in der Gegend von Sendling ist Flaucher. Er wird von der Isar durchquert und bietet Strände zum Entspannen im Sommer. Außerdem gibt es dort Spazierwege, Grillbereiche, einen Biergarten und viele Orte zum Relaxen und Sporttreiben.
Sendling ist sehr gut mit dem Rest Münchens über U-Bahn-, S-Bahn- und Buslinien verbunden. In etwa 20 Minuten erreicht man die Altstadt der Stadt.
Einige der beliebtesten Viertel für Studierende sind Maxvorstadt, Schwabing, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und Sendling. Andere Viertel, die du je nach deinen Vorlieben und der Hochschule, die du besuchen wirst, in Betracht ziehen kannst, sind Au-Haidhausen, Garching und Giesing.
Die Lebenshaltungskosten in dieser deutschen Stadt sind ziemlich hoch, vor allem weil die Mieten tendenziell teurer sind. Aus diesem Grund leben Studierende oft in Wohngemeinschaften.
Die Stadt ist super mit U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und Bus verbunden. Der Preis für die Fahrkarten richtet sich nach den Zonen, in denen du unterwegs bist. Eine andere Möglichkeit ist, mit dem Fahrrad zu fahren, da das Radwegenetz in München immer besser wird. Du kannst entweder ein gebrauchtes Fahrrad kaufen oder den öffentlichen Fahrradverleih MVG Rad nutzen.
Das richtet sich danach, zu welchem Campus du gehst! In Maxvorstadt befindet sich beispielsweise der Downtown Campus München, während Schwabing-West und Moosach ganz in der Nähe des Campus Olympiapark liegen. Außerdem kann man sowohl von Maxvorstadt als auch von Schwabing aus mit der U-Bahn zum Campus Garching fahren. Viele Studierende entscheiden sich daher für das Viertel Garching als Wohnort, obwohl es weit vom Zentrum entfernt ist und außerhalb der Universität nicht viel zu bieten hat. In diesem Artikel findest du die wichtigsten Infos, die du beachten solltest, um eine Unterkunft in der Nähe der Technischen Universität München zu finden.
Die Mietkosten in dieser deutschen Stadt sind ziemlich hoch, daher sind die günstigen Stadtteile in der Regel diejenigen, die weiter vom Zentrum entfernt liegen. Einige davon sind Sendling, Garching und Giesing, die zwar am Stadtrand liegen, aber gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind.
Finde, vergleiche und buche Studentenunterkünfte auf Erasmus Play
Inhaltsverzeichnis
Hilfreiche Links
Studentenunterkunft in München
Studierendenwohnheime in München
Unterkünfte in der Nähe der Technische Universität München
Unterkünfte in der Nähe der Ludwig-Maximilians-Universität München
Erasmus-Wohngemeinschaften in MÜNCHEN
Privatzimmer zur Miete in MÜNCHEN
Mehrbettzimmer zur Miete in MÜNCHEN