Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis beträgt
Minimum
-
Maximum
Löschen
0 Unterkünfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

Die besten Wohngegenden in Madrid für Studenten

490 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle del Halcón, 28025 Madrid, Spain

500 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Avenida Daroca, 322

552 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Plaza Gabriel Miró 1 1, 28005

650 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der C. de los Gallegos, 51, Vicálvaro

546 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle del Dr. Urquiola

550 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der C. de San Dacio, 15, Fuencarral-El Pardo, 28034 Madrid, Spain

699 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Miguel Ángel

546 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle del Dr. Urquiola

625 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Miguel Ángel

546 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle del Dr. Urquiola

630 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Pl. de la Marina Española, 7, 28013 Madrid, Spain

475 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle Mendivil

565 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle del Hachero, 28053 Madrid, Spain

585 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Bulevar de Indalecio Prieto, Valdebernardo

650 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle de Ntra. Sra. de los Dolores, 29, 28039 Madrid, Spain

545 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle Dolores

630 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Avenida de América

610 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Calle de la Estrella Polar, Estrella

475 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der C. de Rafael Fernández Hijicos, 33, Puente de Vallecas, 28038 Madrid, Spagna

550 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der C. Manuel Aleixandre, Arganzuela, 28045 Madrid, Spain

Die besten Viertel für Studenten in Madrid

Wenn du vorhast, in der spanischen Hauptstadt zu studieren, willst du bestimmt wissen, welche Viertel in Madrid für Studierende am besten geeignet sind. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel davon, wo du studieren wirst, wie viel Geld du zur Verfügung hast und in welcher Umgebung du leben möchtest. In diesem Artikel stellen wir dir die beliebtesten Wohngegenden für Studierende in der spanischen Hauptstadt vor, damit dir die Wahl leichter fällt.

Verfügbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Madrid18.126667 €
Studentenwohnheim Madrid3091.019 €
Studio Madrid1.0331.301 €
Gesamte Unterkunft Madrid7.8392.461 €
*Letzte Aktualisierung:

Moncloa

Das ist eines der Studieviertel schlechthin in Madrid, weil es so nah an der Ciudad Universitaria liegt. In dieser Gegend sind die Hauptcampusse der Universidad Complutense de Madrid und der Universidad Politécnica de Madrid, die jedes Jahr viele Studierende anziehen.

Moncloa hat ein aktives studentisches Leben mit erschwinglichen Bars und Cafés. Hier gibt's viele Wohnheime und Colegios Mayores.

Weitere Attraktionen sind der Parque del Oeste, wo junge Leute spazieren gehen oder Sport treiben, und der berühmte Templo de Debod, von dem aus man wunderschöne Sonnenuntergänge über der Stadt beobachten kann.

Das Viertel Moncloa ist super gut mit dem Rest von Madrid verbunden, vor allem durch U-Bahn-Linien (Linie 3 und Circular) und Busse.

Chamberí

Chamberí ist ein weiteres Top-Viertel für Studierende in Madrid. Es liegt neben Moncloa und damit auch in der Nähe der Ciudad Universitaria. Es ist ein eher ruhiges Wohnviertel, hat aber trotzdem eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen zu bieten. Dazu gehören Theater, Kinos, Fitnessstudios und Museen (wie das Museo Sorolla).

In Chamberí gibt's auch ein breites Angebot an Restaurants, Bars und Cafés für jeden Geldbeutel. Die meisten Studierenden treffen sich in den Lokalen rund um die Plaza de Olavide, wo es gute Tapas-Bars gibt. Obwohl Chamberí eher ein Wohnviertel ist, gibt's hier auch viele Discos.

Allerdings gibt es in diesem Viertel nicht viele Grünflächen oder Möglichkeiten für Sport im Freien. Aber der Parque del Oeste ist nicht weit weg, also kannst du dort hingehen oder auch im nahe gelegenen Parque Tercer Depósito trainieren.

Chamberí ist super an den Rest von Madrid angebunden. Es gibt mehrere Bushaltestellen, U-Bahn-Stationen (Linien 2, 5, 6, 7, 8, 10 und Circular) und Bahnhöfe (am Bahnhof Nuevos Ministerios).

Malasaña

Dieses Viertel ist bekannt für seine lebhafte studentische Atmosphäre. Tatsächlich treffen sich die Studierenden oft auf der Plaza del 2 de Mayo, wo es zahlreiche Bars gibt. Malasaña hat eine große Auswahl an Cafés und Vintage-Bekleidungsgeschäften. Außerdem gibt es mehrere Diskotheken, die alle eine unterschiedliche und abwechslungsreiche Atmosphäre bieten.

In diesem Viertel befinden sich einige Gebäude der Universidad Pontificia de Comillas.

Zu den kulturellen Angeboten von Malasaña gehören mehrere Museen, wie das Museo ABC, das Museo Municipal de Arte Contemporáneo und der Palacio de Liria mit seinen Ausstellungen.

Da es zum Zentrum von Madrid gehört, gibt es nicht viele Grünflächen. Aber der Parque del Oeste ist nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt und bietet eine Auszeit in der Natur.

Von Malasaña aus kann man verschiedene wichtige Teile der Stadt zu Fuß erreichen, wie die Gran Vía, die Plaza Mayor und die Puerta de Alcalá. Außerdem gibt es eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus- und U-Bahn-Linien (2, 3, 4, 6 und 10).

Lavapiés

Das Viertel Lavapiés ist bekannt dafür, dass es multikulturell und günstig ist (naja, günstig im Vergleich zu den Preisen im restlichen Stadtzentrum). Deshalb gilt es als eines der besten Viertel für Studenten in Madrid.

Es gibt jede Menge Freizeit- und Kulturangebote, wie das weltberühmte Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía und verschiedene Theater.

Passend zu seiner multikulturellen Atmosphäre gibt es in Lavapiés Restaurants, die Gerichte aus verschiedenen Teilen der Welt anbieten. Außerdem gibt es mehrere Märkte, wie den Mercado Antón Martín oder den Mercado de San Fernando.

Allerdings gibt es nicht viele Grünflächen oder Parks, aber dafür liegt es ganz in der Nähe des Retiro-Parks.

Was Institutionen in der Nähe angeht, so liegt es ganz in der Nähe des Campus Puerta de Toledo der Universität Carlos III von Madrid.

Was die Verkehrsanbindung angeht, gibt's vor allem gute U-Bahn-Verbindungen (mit den Linien 1 und 3). Außerdem ist es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zum Bahnhof Puerta de Atocha, der nicht nur Verbindungen ins restliche Madrid, sondern auch zu anderen Städten bietet.

Häufig gestellte Fragen zu Madrid

Welches ist das beste Viertel für Studierende in Madrid?

Das hängt von vielen Sachen ab, wie deinem Budget, der Uni, an der du studierst und deinen Vorlieben. Zu den beliebtesten Vierteln bei Studierenden gehören aber Moncloa, Chamberí, Malasaña und Lavapiés.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten für Studierende in Madrid?

Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für Studierende liegen normalerweise zwischen 800 und 1000 €, was stark davon abhängt, welche Art von Unterkunft du wählst, da diese den größten Teil deiner monatlichen Ausgaben ausmacht.

Wie funktioniert der Nahverkehr in Madrid?

Es gibt verschiedene Verkehrsmittel, darunter Buslinien, U-Bahn, Zug und Straßenbahn in einigen Gegenden. Die Studierenden nutzen auch das öffentliche Fahrradverleihsystem, allerdings meist nur für kürzere Strecken.

Welche Stadtteile in Madrid sind bei Studierenden besonders beliebt?

Einige der Stadtteile mit der besten studentischen Atmosphäre sind Malasaña, Lavapiés und Chueca. Andere Gegenden, die du dir anschauen solltest, sind La Latina und Sol, mitten im Stadtzentrum.

Welche Stadtteile in Madrid sind für Studierende am günstigsten?

Je weiter du dich vom Zentrum Madrids entfernst, desto günstiger sind die Mieten. In den zentraleren Gegenden hat Lavapiés bekanntermaßen die günstigsten Mieten, aber auch La Latina kannst du dir anschauen.