Alle Vermietungsarten
Privatzimmer
Mehrbettzimmer
Studio
Gesamte Unterkunft
Studentenwohnheim
Coliving
Löschen
0 UnterkĂŒnfte anzeigen
Preis
Der durchschnittliche monatliche Preis betrÀgt
Minimum
€
-
Maximum
€
Löschen
0 UnterkĂŒnfte anzeigen
Weitere Filter
Filter
Karte

WG in Metz

530 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

450 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 42 Rue de Pont-Ă -Mousson, 57950 Metz, France

460 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57050

480 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 17 Rue Des MĂ©soyers

475 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57050

510 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 42 Pont Ă  mousson

450 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

425 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57070

450 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

480 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

460 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57050

610 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Rue Wilson, Nouvelle Ville

1.478 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Rue des Augustins

450 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

525 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57050

607 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57000

450 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 3 Rue Georges Aimé, 57000 Metz, France

1.500 €/Monat

Gesamte Unterkunft

Appartement in der Avenue André Malraux 127

500 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der 65 Rue Du Lavoir

460 €/Monat

Privatzimmer

Zimmer in der Metz, 57070

WG-Zimmer und Mitbewohner

Die meisten internationalen Studierenden, die fĂŒr einen Erasmus-Aufenthalt an der UniversitĂ€t Lothringen nach Metz kommen, wohnen in Wohngemeinschaften. Es stimmt, dass diese französische Stadt relativ klein ist, also wird das Zusammenleben mit Mitbewohnern deinen Austausch viel lebendiger machen. Außerdem kannst du die Ersparnis bei der monatlichen Miete nutzen, um nicht nur französische StĂ€dte zu erkunden (einschließlich Paris, das etwa 1,30 Stunden mit dem Zug entfernt ist), sondern auch StĂ€dte in Luxemburg, Deutschland und Belgien - Metz liegt ganz nah an den Grenzen dieser LĂ€nder.

VerfĂŒgbare WohnungenGesamtDurchschnittspreis
Privatzimmer Metz56€466
Studentenwohnheim Metz1€600
Studio Metz2€950
Gesamte Unterkunft Metz19€2010
*Letzte Aktualisierung:

Vor- und Nachteile einer WG in Metz

Hier sind einige der wichtigsten Vor- und Nachteile von Wohngemeinschaften in dieser französischen Stadt:

Vorteile einer WG in Metz

  • Am ehesten findest du ein Zimmer in einer Wohnung in gĂŒnstiger Lage, z.B. in den zentralen Stadtteilen Metz, Montigny-lĂšs-Metz und Le Sablon.
  • Du kannst zwischen Zimmern in Privatwohnungen und Zimmern in privaten Studentenwohnheimen oder Zimmern, die von der Crous betrieben werden, wĂ€hlen.
  • Wenn einige deiner Mitbewohner/innen Franzosen sind, nutze die Gelegenheit, die Sprache so oft wie möglich zu ĂŒben! Du wirst nach Hause gehen und fließender sprechen.

Nachteile einer WG in Metz

  • Einige der UnterkĂŒnfte sind vielleicht nicht im besten Zustand, aber du kannst sie immer noch wohnlicher machen, wenn du erst einmal drin bist.
  • Manchmal kann es schwierig sein, Mitbewohner/innen dazu zu bringen, sich an die Hausordnung zu halten, deshalb musst du geduldig sein und eine transparente Kommunikation pflegen.

Erasmus App fĂŒr deinen Auslandsaufenthalt in Metz

Wir empfehlen dir, die verfĂŒgbaren Erasmus+ Apps herunterzuladen, da sie deinen Austausch in der französischen Stadt viel angenehmer und einfacher machen. Neben der Erledigung von FormalitĂ€ten wie der Bewerbung fĂŒr den Austausch oder dem AusfĂŒllen des Learning Agreements kannst du dich ĂŒber die Erfahrungen von SchĂŒlern aus anderen JahrgĂ€ngen informieren, die sagen, dass es am besten ist, wenn du vor deiner Ankunft zumindest ein bisschen Französisch kannst. Sie sagen aber auch, dass in Metz viele einzigartige französische AusdrĂŒcke verwendet werden, also solltest du darauf achten und fragen, was sie bedeuten.

Wie lernt man in Metz neue Leute kennen?

Bist du ĂŒberwĂ€ltigt von der Vorstellung, in Metz anzukommen, ohne jemanden zu kennen und dich einsam zu fĂŒhlen? Keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du vor und nach deiner Ankunft in der französischen Stadt Leute kennenlernen kannst. Im Folgenden findest du einige davon, zusĂ€tzlich zu den Verbindungen mit deinen Mitbewohnern:

Studentische Vereinigungen in Metz

An der UniversitĂ€t Lothringen in Metz gibt es eine Studentenvereinigung namens "Comme un poisson dans l'Eau - CUPE". Du wirst nicht nur die französische Sprache zusammen mit muttersprachlichen SchĂŒlern lernen und ĂŒben, sondern auch an den verschiedenen AktivitĂ€ten und Partys teilnehmen können, die im Laufe des Jahres organisiert werden.

Facebook-Gruppen fĂŒr Erasmus in Metz

Am besten trittst du der Facebook-Gruppe des CUPE-Verbandes bei. Dort siehst du alle AktivitÀten, die sie organisieren, und kannst andere internationale und lokale Jugendliche treffen. Zum Beispiel organisieren sie oft Sportturniere wie Volleyball, Sprachaustausch, kulturelle Besuche in der Stadt und vieles mehr.

WhatsApp-Gruppen fĂŒr Erasmus in Metz

Pass auf, denn Studenten und VerbÀnde erstellen normalerweise Gruppen auf Whatsapp oder anderen Apps, um in direktem Kontakt miteinander zu stehen. In diesen Gruppen kannst du dich vorstellen und deine Interessen mit anderen jungen Menschen teilen, die Àhnliche Hobbys haben wie du.

Tipps zur Studenten-WG in Metz

Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du in einer WG in dieser französischen Stadt wohnst:

  • Es ist eine gute Idee, herauszufinden, in welchem Teil der Stadt sich der Campus der UniversitĂ€t Lothringen befindet, den du besuchen willst, damit du ein Viertel wĂ€hlst, das sich in einer gĂŒnstigen Lage befindet. Es gibt 4 verschiedene Campusse: Bridoux, Saulcy, Technopole und INSPÉ.
  • Denke daran, dass es viele UnterkĂŒnfte gibt, die fĂŒr den CAF-Wohnzuschuss in Frage kommen. Du musst also herausfinden, ob du den CAF-Wohnzuschuss in der Wohnung deiner Wahl erhalten kannst.

HĂ€ufig gestellte Fragen zur WG in Metz

Was kostet eine WG in Metz?

In der Regel kostet ein Zimmer in einer WG in dieser französischen Stadt durchschnittlich 550-600 € pro Monat. Der Mindestbetrag liegt jedoch in der Regel bei 440 € pro Monat.

Wie lerne ich Leute in Metz kennen?

Werde Mitglied in der Vereinigung fĂŒr internationale Studierende "Comme un poisson dans l'Eau - CUPE". Wir empfehlen dir auch, ihren Facebook-Gruppen und denen auf Whatsapp oder anderen Messaging-Diensten beizutreten, um mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten.

WG teilen oder alleine wohnen in Metz?

Am besten ist es, wenn du dir eine Wohnung teilst, denn so kannst du dein Studentenbudget optimal nutzen, indem du wĂ€hrend deines Aufenthalts in der Stadt viele AusflĂŒge und Exkursionen unternimmst.

Was muss ich wissen, wenn ich eine WG in Metz betrete?

Du solltest dir darĂŒber im Klaren sein, dass deine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner wahrscheinlich verschiedene NationalitĂ€ten haben werden, sowohl französische als auch internationale, also ist es eine gute Idee, einige grundlegende Regeln fĂŒr das Zusammenleben aufzustellen, wenn du einziehst.

Welche sind die besten Apps, um Mitbewohner in Metz zu finden?

Wir empfehlen dir, auf der Erasmus Play App/Website zu suchen. Dort kannst du auch zwischen den verschiedenen verifizierten und verfĂŒgbaren UnterkĂŒnften in Metz vergleichen.

Wohngemeinschaften in anderen StÀdten