List your property
 Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Sevilla

Erasmus in Sevilla

Informationen und Tipps für Erasmus-Studenten in Sevilla

Privaträume Sevilla 2191 531/month
Residenzen Sevilla 383 876/month
Studios Sevilla 185 801/month
Wohnungen Sevilla 461 2536/month
*:2025-03-03T15:59:23.703Z

Du fragst dich, warum du ein Erasmus in Sevilla machen solltest? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich!

Im Folgenden verraten wir dir alles, was du über ein Erasmus in dieser andalusischen Stadt wissen musst.

Wenn wir an die schönsten Städte Spaniens denken, kommt uns sehr wahrscheinlich Sevilla in den Sinn. Das Klima, die Kultur, die Geschichte der Stadt und vor allem ihre Atmosphäre machen sie zu einem idealen Ort für dein Studium.

Lebenshaltungskosten in Sevilla, Spanien

Sevilla ist eine der besten Städte Spaniens für ein Erasmus. Einer der Hauptgründe dafür sind die niedrigen Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Städten wie Madrid und Barcelona. Tatsächlich ist das Leben dort günstiger als in mehr als der Hälfte der spanischen Städte. Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Studierende liegen zwischen 450 und 500€, vorausgesetzt, man wählt eine kostengünstige Unterkunft (zum Beispiel ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft, das ab 200 € verfügbar ist).

Sevilla ist keine übermäßig große Stadt, sodass man viele Orte zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kann. Falls du lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzt, solltest du wissen, dass ein Einzelticket etwa 1,40 € kostet. Deshalb empfehlen wir dir, eine Monatskarte (17,70 €) oder eine Jahreskarte (320 €) zu kaufen – je nachdem, wie lange du in der Stadt bleibst. Es gibt auch eine Studentenkarte, die rund 155 € kostet und von September bis Juli des folgenden Jahres gültig ist. Außerdem ist die Metro sehr günstig: Wenn du mit einer Bankkarte oder einer Bonometro-Karte zahlst, kostet eine Fahrt nur 33 Cent.

Was die Ausgaben für Lebensmittel betrifft, solltest du mit 150–200 € pro Monat rechnen. Natürlich hängt das stark davon ab, ob du oft auswärts isst oder lieber zu Hause kochst.

Erasmus-Partys und Freizeit in Sevilla

Wenn du gern Feiern gehst, dann bist du in Sevilla genau richtig! Die andalusische Hauptstadt ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre. Es gibt unzählige Bars, in denen du Tapas probieren und in entspannter Umgebung etwas trinken kannst – besonders in Gegenden wie Reina Mercedes oder Viapol. Wenn du lieber in große Clubs gehst, sind OCCO oder Uthopia zwei Optionen, die bei Studierenden besonders beliebt sind.

Falls du es etwas ruhiger magst, kannst du den Sonnenuntergang von der Triana-Brücke aus bewundern oder ein Picknick im Parque del Alamillo machen. Die Kultur und die Herzlichkeit der Einheimischen machen Sevilla zu einem wunderbaren Ort, an dem du deine Erasmus-Zeit in vollen Zügen genießen wirst!

Kultur und Gastronomie in Sevilla, Spanien

Kultur und Gastronomie sind in Sevilla untrennbar miteinander verbunden. Wenn du gerne charmante Orte erkundest und ihre Geschichte entdeckst, dann ist diese Stadt genau das Richtige für dich!

Sevilla verfügt über ein beeindruckendes kulturelles Erbe, daher solltest du die Gelegenheit nutzen, so viel wie möglich zu besichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

  • La Giralda
  • Plaza de España
  • Parque de María Luisa
  • Triana und das Viertel Santa Cruz
  • Torre del Oro
  • Die Kathedrale von Sevilla
  • Die Vía Verde am Ufer des Guadalquivir

Ein absolutes Muss ist außerdem eine Tour durch die atemberaubenden Paläste der Stadt. Die verschiedenen architektonischen Stile werden dich begeistern. Besonders sehenswert sind der Palacio de la Condesa de Lebrija und der Real Alcázar de Sevilla, zwei beeindruckende Monumente, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Zudem darfst du zwei der bedeutendsten Feste Sevillas nicht verpassen: die Semana Santa und die Feria de Abril. Diese beiden Veranstaltungen ziehen jedes Jahr Tausende von Menschen an, die sich von der Kunst, Tradition und tiefen Leidenschaft dieser Feiern begeistern lassen.

Die Gastronomie Sevillas ist weltklasse– und du kannst sie in den unzähligen Bars der Stadt hautnah erleben! Einige Gerichte, die du unbedingt probieren solltest, sind Gazpacho andaluz (kalte Tomatensuppe), Pescaito frito (frittierter Fisch), Cazón en adobo (marinierter Hundshai) und Huevos a la flamenca (Eier mit Tomaten und Gemüse), unter anderem. Diese Spezialitäten kannst du in legendären Bars wie Bar Triana 40, allen Bars der Kette "La Gorda", El Avelino (im Universitätsviertel), Lola por Dios Alameda, Bar El Picoteo oder Bar Marbella genießen. Sevilla ist ein wahres Paradies für Feinschmecker!

Vor- und Nachteile eines Erasmus-Aufenthalts in Sevilla

Vorteile

  • Die Einheimischen sind offene, freundliche Menschen und immer bereit zu helfen, wenn du es brauchst.
  • Du wirst die köstliche Gastronomie Südspaniens in vollen Zügen genießen können!
  • Sevilla hat das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, auch wenn die Temperaturen im Sommer recht hoch sein können.
  • Die Stadt liegt im Süden Spaniens, in der Nähe von Córdoba und Granada, sodass du problemlos reisen und diese wunderschönen Städte erkunden kannst. Zudem ist die Nähe zur Algarve im Süden Portugals ein großer Vorteil – eine Region, die für ihre traumhaften Strände bekannt ist.
  • Falls Spanisch nicht deine Muttersprache ist, kannst du die Gelegenheit nutzen, deine Sprachkenntnisse zu üben und zu verbessern.

Nachteile

  • Die Sommermonate können sehr heiß sein, mit Temperaturen über 40 °C. Deshalb solltest du darauf achten, eine Unterkunft mit guter Klimaanlage zu finden, um diese Monate angenehmer zu überstehen.
  • Sevilla ist eine sehr beliebte Stadt unter Studierenden, was es schwierig machen kann, eine günstige und gut gelegene Unterkunft zu finden, besonders zu Beginn des Studienjahres.
  • Obwohl die Stadt gut an nahegelegene Orte wie Córdoba oder Granada angebunden ist, liegt sie weiter entfernt von großen Metropolen wie Madrid oder Barcelona.
  • Der andalusische Akzent kann für Studierende, die noch nicht fließend Spanisch sprechen, eine Herausforderung sein.

Günstige Erasmus-Wohnungen in Sevilla, Spanien

https://erasmusplay.com/de/search/sevilla.html?sort=cheapest

Sevilla zeichnet sich durch ein großes Angebot an Unterkünften aus. Allerdings solltest du rechtzeitig mit der Suche beginnen, wenn du eine hochwertige Unterkunft zu einem guten Preis finden möchtest.

Die Kosten pro Zimmer hängen von der Lage ab, liegen aber im Durchschnitt bei 250–300 € pro Monat, ohne Nebenkosten wie Strom und Wasser. Falls du eine komplette Wohnung mieten möchtest, solltest du mit einem durchschnittlichen Preis von 600 € rechnen.

Wenn du Preise für Zimmer oder Wohnungen vergleichen möchtest, kannst du unsere Suchmaschine Erasmus Play nutzen. Dort kannst du Unterkünfte finden und sie nach Preis, Lage und Ausstattung filtern, sodass sie alle gewünschten Kriterien erfüllen.

Häufig gestellte Fragen von Erasmus-Studenten in Sevilla

Wie viel kostet das Leben als Student in Sevilla?

Die Lebenshaltungskosten liegen zwischen 450 € und 500 € pro Monat, vorausgesetzt, man wählt eine günstige Unterkunft.

Wie ist das Studentenleben in Sevilla?

Sevilla hat eine lebendige Atmosphäre, was vor allem am guten Klima liegt und daran, dass Tausende von Studierenden die Stadt jedes Jahr als ihr Erasmus-Ziel in Spanien wählen.

Wie viel kostet eine Studentenunterkunft in Sevilla?

Das hängt von der Lage ab und davon, ob du eine komplette Wohnung nur für dich oder ein WG-Zimmer mietest. In unserem Suchportal kannst du Zimmer ab 200 € pro Monat finden.

Wie hoch ist das Erasmus-Stipendium für ein Studium in Sevilla?

Die Höhe des Erasmus-Stipendiums für Sevilla hängt vom Herkunftsland ab, da jede Region und Institution unterschiedliche Regelungen hat. Wir empfehlen dir, dich direkt bei deiner Universität oder Einrichtung zu erkundigen.

Wie ist das Verkehrssystem in Sevilla?

Sevilla verfügt über einen effizienten öffentlichen Nahverkehr, der U-Bahn, Busse und Straßenbahnen umfasst. Studierende können vergünstigte Fahrkarten erhalten, was das Reisen in der Stadt kostengünstig macht. Zudem ist Sevilla eine fußgängerfreundliche Stadt, sodass man viele Orte bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen kann.